• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Juli 2013

Winziggroß und riesenklein

30 Dienstag Jul 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

begegnung, schwein, tier, zoo

Neulich gab es unfassbar hinreißenden Ferkelnachwuchs im Zoo. Gefühlte drei Wochen später bin ich wieder da, und sie sind groß. Wirklich groß. Ende April sind sie geboren, und ich habe meinen Augen nicht getraut.

Image

Furchtbar nett sind sie auch – sie lieben es, wenn man ihnen durch den Maschendrahtzaun hindurch den Rücken kratzt, und mein Kleiner tut das mit größter Hingabe, mit den Händen, mit einem Stock, und zwischendurch gurrt er ganz zärtlich: „Besser, ja? Juckt nicht mehr?“

Wenn gerade kein Masseur da ist, üben sie, zu fliegen.

Image

Man sieht diesen hinreißenden Ex-Ferkeln gar nicht an, dass sie Politschweine sind. Das Rotbunte Husumer Schwein wurde, so heißt es, von dänischen Bauern gezüchtet, als sie nach der Rückeroberung Nordfrieslands ihre Flagge dort nicht mehr hissen durften. Die Zeichnung der Schweine erinnert an das weiße Kreuz auf rotem Grund. Das gefällt mir ungemein gut, und ich besuche die Schweine gern. Es ist eine Rückzüchtung, aber sie sind dem Original wohl recht ähnlich.

Und mein Staunen über ihr plötzliches Wachstum ist dem Staunen über mein Kind ähnlich – ich weiß gerade nie, ob ich ihn groß finde dafür, dass er noch so klein ist, oder noch recht klein dafür, dass er schon so groß ist. Jedenfalls ist es doch ganz schön, dass kleine Menschen nicht ganz so schnell erwachsen werden wie kleine Schweine – ich bin gespannt, wie lange die wilde Horde noch vollzählig ist, und gehe Ende der Woche mal nachzählen. Und wenn ich dazu komme, filze ich mal ein kleines Protestschwein. Ich glaube, eins mit Flügeln würde mir am besten gefallen.

Ich habe Feuer gemacht!

21 Sonntag Jul 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes, Stempel

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

schnitzen, selbermachen, stempel, tier, wolf

Na gut, nicht ganz. Aber Stempel, was ja eindeutig noch besser ist, jedenfalls bei diesem Wetter.

Bei der heiligen Kartoffel und der Dreifaltigkeit meiner Stempelfarben (jawohl, das ist beschämendst wenig) – nun habe ich doch neulich spontan mal irgendwelche Radiergummis mitgenommen und wollte beizeiten noch ein Linolschnittmesser dazubesorgen, ein gutes, also kein billiges, was etwas Überlegung und Recherche erfordert, und dann überkam es mich plötzlich am Wochenende … ich wollte, dass meine Radiergummis sich in Stempel verwandeln, wie Raupen in Schmetterlinge, bloß ohne Verpuppen, für solche zeitaufwendigen Albernheiten habe ich nämlich keine Geduld. Bisschen gegrübelt, da fiel mir ein, dass ich ein ganz wunderbares Schnitzmesser besitze, das durch Linden- und Balsaholz geht, dass man sich das Jubeln kaum verkneifen kann. Nicht optimal, klar, aber sofort verfügbar. Meine geschnitzten Wölfe, zwei an der Zahl, sind übrigens immer noch, seit langer Zeit, noch ein bisschen im Rohzustand, ich habe sie so zu lieben gelernt, weil es mir mit jedem weiteren Schnitzen und Polieren vorkam, als büßten sie ein wenig Lebendigkeit ein – also hab ich damit aufgehört und behalte sie jetzt so, wie sie sind. Der eine ist ein wenig verbaut und erinnert in den vorderen vier Zentimetern leicht an ein im Sand scharrendes Pferd, der andere deucht mich etwas schäferhundartig. Macht alles nix. Da ist der eine:

Image

Ums kurz zu machen: Ich habe mich ganz neu in das Messer verliebt. Mit einem Linolschnittmesser geht es sicher noch besser, vor allem komplexere Formen dürften mit meinem bezaubernden Messerchen haarig werden – aber für das, was ich gerade brauche und woran ich mich versucht habe, war es vollkommen ausreichend. Es schneidet bei der leichtesten Berührung, ich, in Schnitzangelegenheiten holzgewohnt, war ganz aus dem Häuschen. Heute waren es erstmal die Trittsiegel von Krähe und Reh.

Image

Da noch mal das wunderbare Messer in Nahaufnahme und vollem Glanz (ich weiß, es macht nicht viel her):

Image

Das Radiergummi hab ich einfach beidseitig beschnitzt. Denke aber, man könnte es wohl auch direkt in mehrere Scheiben schneiden und dann deutlich mehr Stempel draus machen. Es nimmt die Farbe ziemlich gut an, besser als einige gekaufte Stempel, die mir bisher so untergekommen sind – leider habe ich die Verpackung schon entsorgt und weiß nicht mehr, von welchem Hersteller es ist.

Image

Für eine Arbeitszeit von zehn Minuten für zwei Stempel und bei einem Materialpreis von weniger als einem Euro: Ich bin hingerissen. Noch ein paar Trittsiegel, die brauche ich nämlich gerade (und ich konnte keine finden, die man dann auch gegebenenfalls kommerziell nutzen darf – und was soll ich mit Stempeln, mit denen ich nicht das Packpapier meiner Filztierpäckchen bestempeln darf?). Und dann versuche ich mich an etwas Komplexerem.

Notiz: Fach im Regal einrichten für Stempelkram. Zwischen dem Masking-Tape-und-Kordeln-Fach und dem Porzellanfarben-Fach vielleicht. Eventuell vorher größere Wohnung besorgen, seufz. Aber im Ernst: Tolle Sache, was sich da auf einmal für Möglichkeiten auftun!

Mondkalb-Träume

17 Mittwoch Jul 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, kalb, mondkalb, tier, viecher

Image

Wenn so ein Mondkalb den ganzen Abend über den Mond gesprungen ist, hin und her und noch mal und dann endlich, weil es gerade erst warm geworden ist, wieder von vorn, dann wird es manchmal rechtschaffen müde. Wie gut, wenn dann gerade Halbmond ist und sich die Sichel anbietet, um sich hineinzukuscheln. Viel weiter als genau bis dorthin würde ein plötzlich furchtbar müdes Mondkalb nämlich auch nicht mehr kommen, bevor ihm die Augen zufallen. (Zähne putzt es heute auch nicht mehr, aber pssst).

Image

Auf so einem Mond schläft es sich ganz wunderbar; das weiß jeder, der es schon mal ausprobiert hat.

Image

Oder doch nicht? Sucht da jemand nach einer gemütlicheren Schlafposition? Kaum denkbar. Vermutlich träumt es nur.

Image

Vielleicht träumt es von … Bergen. Ob das eine gute Idee ist?

Image

Oh!

Image

In allerletzter Sekunde aufgefangen!

Image

Und zum Weiterschlummern und Nochmehrträumen abgelegt auf jemandem, der sich ebenso wenig stören lässt.

Schlaft gut, ihr zwei.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen