• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: September 2013

Sommerpost: Armee der Echsen

26 Donnerstag Sept 2013

Posted by klippspringer in Sommerpost, Stempel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

eidechsen, radiergummi, selbermachen, Sommerpost, stempel, tier

Image

Jetzt ist es also so weit – der Sommer ist vorbei. Verraten hat mir das ein zunächst recht unscheinbarer kleiner Umschlag, der eine wunderschöne Schachtel barg und eine kleine Geschichte über vollkommene Stille, die man nur selten findet – die neunte Sommerpostschachtel dieses Jahres. Und damit die Letzte. Jetzt endlich kann es losgehen mit den Herbststürmen!

Ich bin ein bisschen betrübt – wirklich die letzte, ich habe ungefähr neunmal nachgezählt. Morgen also Fotos machen, und dann stelle ich die acht kleinen Sommerwunder vor, die mich im kommenden Winter daran erinnern werden, dass es auch irgendwann wieder warm wird. Hier erst mal die, die ich selbst verschickt habe. Zuerst wollte ich ja unbedingt kleine Filzhasen machen, die sich ins Sommergras ducken – aber so eine Schachtel liegt ja doch viel herum und ist dunkel und ruhig, also ein Mottenparadies, das schied also aus. Nach viel Hin und Her wurden es dann Stempel – und Eidechsen. Eidechsen wecken in mir Sommergefühle höchsten Leuchtgrades. Und wo ich doch gerade das Stempelschnitzen ausprobiert habe …

Im Rudel ein bisschen beängstigend und auch sehr finster in ihren Seidenpapier-Steinschachteln. Also noch eine Prise bunt und blumig dazu (Wegzehrung ists ja nicht, fürchte ich).

Image

Image

Image

Leider nicht mit auf den Bildern: die erst sehr spät hinzugefügten Eidechsenfußspuren auf den Seiten der Kartons.

Image

Und natürlich muss immer irgendwer mit irgendwem anbandeln. Lasst das, ihr zwei, ihr geht ganz allein auf Reisen – macht euch nicht unglücklich!

Ach – schön war’s! Ich hoffe, die Beeidechsten haben sich ebenso sehr gefreut, wie ich mich über ihre kleinen Schachteln voll Sommer gefreut habe! Danke an Mond von bimbambuki für diese großartige Idee!

Kinderspielzeug reparieren: RepairCafé

23 Montag Sept 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes, Spielzeug

≈ 2 Kommentare

Was für eine Idee! Ich bin ganz hin und weg und grüble gerade, wie man das selbst mal umsetzen könnte, vielleicht mal im Kindergarten. Was die Helfer können, welche Materialien und Werkzeuge vor Ort sein sollten. Falls jemand Tipps und Ideen hat, freue ich mich sehr!

Duett der Hinternbeeren

14 Samstag Sept 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

essen, katze, sprache

Image

Tja, heute war es endlich soweit – mich hat vor einiger Zeit Ulmas Zitronenmousse in gleich mehrfacher Hinsicht entzückt, optisch, kulinarisch und etymologisch, und überhaupt, Zitrone und Himbeeren, da habe ich es mir fest vorgenommen, das Zeug. Obwohl ich ja sonst eigentlich keinen Nachtisch mache. Ich esse ihn nur. Wie gut, dass ich eine Ausnahme gemacht habe … und dann sogar mit Fotos,

Ich empfehle dringend, tatsächlich Gläser zu nehmen, habe mangels solcher, die nicht zur Hand waren, dann Soufflé-Formen genommen, die sich durch einen erheblichen Mangel an Transparenz auszeichnen und das wunderbare Zeug zu einer recht undurchsichtigen Sache gemacht haben. Wenn das Auge mitessen will, und das will es ja, dann lieber Gläser.

Aber hey – ich habe Essen fotografiert. Mache ich normalerweise auch nicht, ich will es ja essen, nicht angucken. Aber das vermaledeite Zeug musste ja sowieso noch im Kühlschrank sein und herumkühlen und sich von mir umtigern lassen. Und von der da, bevors im Kühlschrank und in Sicherheit war, auch:Image

Ein bisschen variiert habe ich das Rezept ja – nicht nur Himbeeren, nein, auch Brombeeren durften mitspielen. Der Etymologie wegen. Über die erfährt man bei Ulma mehr, und dort gibt es auch das Rezept (tja, ich fürchte ja, das etymologische Interesse verliert gegen das eher rezeptorientierte, aber seis drum) – jedenfalls war es mir in mehrfacher Hinsicht Freude und Genuss, und ich danke für die schöne Idee. Zur Nachahmung empfohlen!Image

Schaf mit Schaumaleinschmetterling-Lämmchen

11 Mittwoch Sept 2013

Posted by klippspringer in Malbuch Bauernhof

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

bauernhof, lamm, lämmchen, malbuch, schaf, selbermachen, tier

Nächste Woche dann zwei, diese Woche nur dieses – ein neues Bauernhof-Malbild, diesmal –  ja eigentlich angesichts all der Filzereien längst überfällig – ganz und gar wollig. Und frühlingshaft, fällt mir gerade auf – tja, die Sehnsucht. Aber Herbst ist ja auch schön, ich gewöhne mich langsam, und am Wochenende gibt es Kürbissuppe.

Sämtliche Bauernhof-Malbilder dürfen privat nach Belieben benutzt, verbreitet undsoweiter werden.

Image

Spatz in der Hand

09 Montag Sept 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

gefilzt, papagei, spatz, tier, vogel

Mir flog neulich ein Spatz zu – nicht ein so großer und wilder und quicklebendiger wie dieser hier, versteht sich, sondern ein ganz winzigkleiner.IMG_4407

War auch kein Baby mehr, wie ich anfangs dachte. War schon verliebt. War sogar schon vergeben. An einen Gecken, wie ich finde, aber mich geht das ja nichts an.IMG_4428

Lieber einen Papageien im Herzen als ein Spatz in der Hand sein. So sagt man, und so wird es wohl sein. Glücklich sehen sie aus, die beiden!

 

 

Gremlins!

04 Mittwoch Sept 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Katzen, nachtschleicher

Ich bin ziemlich sicher: Sie wissen …Image

… was mit dem Scanner los ist.Image

Und vielleicht sogar, warum eben das Kind aufwachte und mit geschlossenen Augen verlangte, im Wohnzimmer mit den Autos zu spielen.Image

Mir ist klar, ich werde sie nie dabei erwischen …Image

… wie sie im Hintergrund die Fäden ziehen.Image

Und aus einer Perspektive, die weit über der unseren liegt …DSCF0409

… planen, wie sie uns dazu bewegen können, sie reichlicher zu füttern.

Was mein Scanner damit zu tun hat, weiß ich nicht. Aber wer wissen möchte, warum es heute, obwohl Mittwoch ist, kein Bauernhof-Malbild gibt, wende sich bitte vertrauensvoll an unsere beiden Ladys mit den leuchtenden Augen, ich habe damit nichts zu tun. Liefere aber selbstverständlich nach. 😉

Zu Besuch bei Bären

02 Montag Sept 2013

Posted by klippspringer in Genähtes, Miniaturen, Spielzeug

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bär, Genäht, spielzeug, tier, viecher

Am Anfang hat man so ein kleines Bärchen – scheinbar – noch ganz in der Hand. (An dieser Stelle referiere ich nicht über den Unterschied von scheinbar und anscheinend, sondern erwähne nur vornehmst, dass er existiert.)Image

Viel Kuscheln, viel Winzigkeit, und alles ist ganz schön plüschig.Image

Es dauert aber nicht lange, bis auch der resolutesten Bärin der flauschige Nachwuchs auf der Nase herumtanzt.Image

Und dann ist er auf und davon. Man hat ja zu tun!Image

Nicht anders als bei uns Menschen also. Nichts als wildesten Unsinn im Kopf. Gut so!Image

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …