• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: November 2013

Bauernhof-Spielteppich

19 Dienstag Nov 2013

Posted by klippspringer in Genähtes, Spielzeug

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Genäht, spielzeug

Sobald man Kinder hat, wird man nicht mehr beschenkt – alle Welt bringt was für die Rotznasen mit und denkt, die Eltern freuen sich darüber mindestens doppelt. Schließlich braucht man selbst nichts mehr, wenn nur die lieben Kleinen glücklich sind. Das ist eine ganz üble Angewohnheit, derer ich selbst höchst schuldig bin, weil ich so furchtbar gern was für Kinder mache. Beispielsweise diesen Spielteppich hier, den eine Freundin bekommen hat und gleich an die Kinder weiterreichen durfte:Image

Ein bisschen belebter:Image

Image

Aber wenigstens ein bisschen brauchbar ist solches Zeug auch für die Eltern, finde ich – wir haben so einen Teppich für Legosteine, und es hat sich als ausgesprochen praktisch erwiesen, das bisschen beiseitegefallenen Ramsch draufzuschmeißen, die Schnur zuzuziehen und das Zeug wegzupacken. Beim Bauernhofteppich hat zu meiner Überraschung das Zusammenziehen mit zwei Griffen dazu geführt, dass man auf einmal eine Tasche in der Hand hat:Image

In etwas, öh, dezenteren Farben dann vielleicht auch was für unterwegs. Schnittmuster und grobe Anleitung liefere ich nach – es ist ein bisschen friemelig, aber furchtbar einfach. Ohne Applikationen nicht mal friemelig. Die Applikationen sind aus Textilfilz (weil waschbar) von hier, der gepunktete Stoff ist ein riesiger, uralter Stoffrest, den mir meine Mutter mitgebracht hat, und das plüschige Grün ist eine recycelte Microfaserdecke, die am Rand von eifrigen Hundezähnen benagt war. Der Decke wegen hoffe ich, dass Nina das Ganze als Upcycling durchgehen lässt. 😉 Und beim Creadienstag schauen die Bauernhofbewohner auch noch vorbei, aber dann ist Schluss – ist ja längst Bettzeit. Gute Nacht!

Bauernhof-Malbuch: Eselin mit Eselchen

06 Mittwoch Nov 2013

Posted by klippspringer in Malbuch Bauernhof

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

bauernhof, esel, eselfohlen, malbuch, selbermachen, tier

Es war einmal, vor langer, langer Zeit, der Beschluss, einen jeden Mittwoch ein Bauernhof-Ausmalbild ins Netz zu stellen, bis dass der Bauernhof vollständig ist in den Augen jedes Kindes, das Bilderbuchgewohnheiten folgend natürlich bestimmte Tiere erwartet, andere hingegen eher nicht. Und dann, so erzählt man sich, gab es Scanner-Probleme, und auf dem Hof verwaisten Pony, Kuh, Schwein und Ziege mit ihrem jeweiligen Nachwuchs.

Das ist jetzt vorbei (jedenfalls für diese Woche). Die Esel ziehen ein. Und jeder, der möchte, darf sie mitnehmen und ausmalen oder ausmalen lassen, wie er mag. Für jegliche nichtkommerzielle Verwendung freigegeben, nur nicht zum Abschuss.

Klick aufs Bild vergrößert es, also das Übliche, dann einfach abspeichern oder ausdrucken.

Image

Ich wurde neulich gefragt, ob ich Malbücher nicht auch so scheußlich fände. Weil sie die Kreativität einengen, den frei schweifenden Kindesblick fixieren, die Phantasie rauben und keinerlei Freiheiten lassen; weil sie also, summa summarum, frühkunstpädagogisch vollkommen inakzeptabel, vielleicht sogar gefährlich sind. Und weil!

Ja. Möglich ist das natürlich. Möge es sich einreihen in die Armee aller grauenhaften Erziehungsfehler, die ich in meiner Naivität und Unbedarftheit täglich begehe, denn sie sind Legion – da schadet der eine mehr sicher auch nicht mehr groß.

Euch allen einen schönen Restmittwoch!

Kleine Geschenkdose aus Pappe und Maskingtape

05 Dienstag Nov 2013

Posted by klippspringer in Anleitungen, Verpackung

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

anleitung, upcycling

Ich bestaune immer wieder alle möglichen kleinen Geschenkverpackungen – wie hübsch sie sind. Und wie teuer. Eine schnelle, günstige und schöne Alternative gibt es, wenn man den Kern der letzten Rolle Paketklebeband aufbewahrt hat und ein bisschen Pappe und Masking Tape im Haus hat.

Image

Lässt sich sehen, finde ich. Man braucht nebst Basismaterial/Werkzeug wie Schere und Klebe:

– den Pappkern einer Rolle Paketklebeband oder Vergleichbares

– etwas Maskingtape

– feste Pappe (die Rückseite eines Papierblocks ist völlig ausreichend von der Festigkeit her, bisschen dünner geht auch noch prima) – muss ausreichen für zwei Kreise etwa in Größe des Kerns und einen sehr schmalen Streifen, der einmal drumherum passt

Dann erledigt man folgende blitzschnelle kleine Handgriffe:

1) Rolle auf Pappe legen. Kreis drumrumzeichnen. Kreis ausschneiden.

2) Kreis unten festkleben, wenn man es gern sehr stabil hat, ansonsten reicht: Pappkreis auf den Kern legen, Masking Tape einmal um den Kern kleben, dass oben ein Rand hochsteht (etwa die Hälfte der Breite). Dann immer mit einem Finger ein Stück des hochstehenden Masking Tapes zur Mitte streichen. Es entstehen ganz kleine Fältchen, die sich aber ausgezeichnet flachdrücken lassen und, wenn regelmäßig, sogar dekorativ sind (wenn sie überhaupt auffallen)

3) Den langen, schmalen Streifen, der etwas schmaler sein sollte als das zur Verzierung vorgesehene Tape um den Kern wickeln – nicht zu fest. Das wird der Deckelrand. Mit etwas Masking Tape (oder auch Tesa 😉 ) fixieren, auf die Pappe legen und einen Kreis drum herum zeichnen. Kreis ausschneiden.

4) Same procedure as every year, James! Der Deckel geht genau so wie der Boden der eigentlichen Schachtel, nur bitte etwas zartfühlender, denn erstens soll der Deckel nicht zu fest auf der Schachtel sitzen, zweitens ist das die Oberseite, die sieht man öfter, und je hübscher sie wird, desto oho.

5) Vorletzte Fummeleien: Bei Bedarf unten am Rand der Schachtel rundherum noch einen Streifen Masking Tape randbündig festkleben. Oben am Rand auch einen, der ein Stück übersteht, diesen nach innen einklappen – das kaschiert den Rand des Kerns.

6) Letzte Fummeleien: Beim Deckel einmal an der Außenseite rundrum kleben mit etwas Rand, den Rand nach innen einklappen.

7) Letzter Schliff: Bauchbinde aufkleben, wer mag. Und oben eine kleine Verzierung aus demselben Masking Tape wie dem für die Bauchbinde. Auf einen schönen Übergang achten, in meinem Fall beispielsweise darauf, dass es keine halben Vögel gibt, sondern ganze.

Image

Fertig!

Man kann den nackten Kern natürlich auch noch verhüllen, ich finde die rohe Pappe aber nicht nur schnell, sondern auch sehr schön. Dann mal auf die Reise, kleine Schachtel, Nina einen artigen Dienstagsbesuch abstatten – hier findet ihr noch mehr Gründe, euren Müll nicht einfach schäbig und undankbar wegzuwerfen, sondern ihn in ein neues Leben zu transformieren!

Kleine Viecher?

04 Montag Nov 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, herbst, viecher

Die paar sind ja noch niedlich …

Image

… aber was mach ich denn nur, wenn ich damit einfach nicht aufhören kann? Eigentlich mag ich doch gar kein Nadelfilzen! Aber sie sind so klein und bunt und flattern aus der ganzen Welt zu meiner Tür rein, und ich muss dringend noch einen Nasenbären machen und ein Oppossum und einen Fennek und und und … und ein Erdferkel!

ImageNa, Zum Glück werden mir ja irgendwann die Knopfaugen ausgehen. Aber hoffentlich nicht, ehe es ein Yak gibt. Und ein Erdmännchen. Und ein …

Ist das nicht eigenartig mit dem Herbst? Auf einmal ist es drinnen so behaglich, und man stapft mit sturmgeröteter Nase durch die Tür, schüttelt sich das Wasser aus dem Pelz und macht es sich im Handumdrehen gemütlicher, als es im Sommer überhaupt menschenmöglich ist. Was draußen mitunter an Behaglichkeit fehlt, liegt schon auf dem Sofa und wartet, dass man endlich nach Hause kommt. Mir ist zumute, als hätten wir eine unsichtbare Großmutter im Haus. Schön! Und Spekulatius wurden auch gerade offiziell zum Verzehr freigegeben, dann ist ja sowieso alles in Ordnung.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen