… dieses Schicksal hätte meiner lieben alten Schublade geblüht, wäre es so weitergegangen. Hier habe ich sie zum ersten Mal bejubelt, nach Weihnachten diente sie als Sammelort für allerlei Kleinkram, jüngst dann aber … als Kaninchenstall.
Zwei gefilzt, reingesetzt, der Natur ihren Lauf gelassen. Klappt famos! Bevor die Schublade aber überquoll, habe ich die Kaninchensippe abgeschöpft und auf Reisen geschickt. Oh, und wie sie reisen werden – der Mops aus dem vorigen Post ist ebenfalls ein Weltenbummler, er hat unlängst afrikanische Luft geschnuppert, und diese kleinen Kerlchen hier gehen auf Kreuzfahrt. Manchmal beneide ich meine Tiere und bin in Versuchung, mich im Paket einfach mitzuschmuggeln. Aber hey. Ich fahre am Donnerstag auch weg. Mit dem ICE. Innerhalb Deutschlands. Aber immerhin! 😉
Jedenfalls ist so eine Zuchtschublade ungeheuer praktisch – leider habe ich vergessen, zwei Kaninchen hierzubehalten, für die nächste Zucht. Muss ich wohl neue machen. Und dann geht es weiter mit dem Gehopse.
lusyl sagte:
Jedes Mal bin ich hin und weg von deinen Tierchen! Bei dir werden die wirklich genial. Und wenn die sich auch noch von selber vermehren *grins*, dann hast du wohl alles richtig gemacht.
LG
Sylvia
klippspringer sagte:
Ich probiere es gerade mit Eselchen, aber bisher noch keinerlei Vermehrung in Sicht. Sollte es etwa nur bei Kaninchen funktionieren? Das wäre natürlich sehr einseitig!
ars pro toto sagte:
Du musst mir Dein Zuchtgeheimnis verraten! Meine wollen und wollen einfach nicht mehr werden… 😉 Reizend sind sie, die kleinen Karnickel und Du solltest unbedingt ein neues Pärchen loshopsen lassen. Und der Stall übrigens, ist auch ganz großartig!
Liebe Grüße
Sonja
Mond sagte:
Da sitzt doch jedes brav in seiner Zelle? Die müssen wirklich überaus fruchtbar sein, wenn das durch die Holzwände durch funktioniert 😉
Frohes Zugfahren Dir!
Mond
klippspringer sagte:
Eindeutig osmotische Vermehrung!
mme ulma sagte:
oh, ich glaube, da hätte ich einige dinge, die ich auch zu züchten versuchen sollte. fehlt nur ein entsprechendes gehege …
Pingback: Ostern naht … | Kleine Viecher