• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: April 2014

Bunter Frühlingshund

29 Dienstag Apr 2014

Posted by klippspringer in Unsinn, Upcycling

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

bunt, hund

Habt ihr die Nase voll von eurem immergleichen Hund? Passt er nicht mehr zu eurem Nagellack? Zu eurem Lebensstil? Oder habt ihr auf einem Flohmarkt einen schon etwas ramponierten Althund gefunden und wollt ihn ein bisschen aufmöbeln?

Das geht ganz einfach, und die Ergebnisse sehen nach stundenlanger Arbeit aus! Allerdings braucht ihr dafür unbedingt ein Spezialwerkzeug. Nämlich ein Kleinkind. Das ist unverzichtbar, ohne geht es nicht.

Man nehme also: Einen aufzumöbelnden Hund, der es mag, wenn man an ihm rumfummelt, ein Kleinkind und einen Kasten mit ungiftigen Wasserfarben, außerdem einen Pinsel und ein Glas mit Wasser. Man platziere den Hund in einem behaglichen Sonnenfleck, reiche ihm eine köstliche Mohrrübe und beginne mit seinem Werk. Hilfreich ist es dabei, sich ein Thema auszusuchen. Muss man aber nicht.

Nach Vollendung lässt man den Hund in der Sonne trocknen. Fertig! Hält nicht lange, aber Straßenkunst ist ja bekanntlich eine dem Puls der Stadt unterworfene Erscheinung.

hundbunt1 hundbunt2

Und wozu, fragt ihr jetzt vielleicht, braucht man das Spezialwerkzeug Kleinkind, das angeblich so unverzichtbare?

Das, meine Lieben, wird einem sofort klar, wenn man mit einem solcherart verschönerten Hund hinausgeht. Es ist nämlich ungemein hilfreich, wenn man dann rasch auf das Kleinkind zeigen und behaupten kann: „Der war’s!“ Allerdings empfiehlt sich zu diesem Zweck natürlich ein sehr unaufmerksames Kleinkind oder eins, das der Sprache noch nicht mächtig ist, denn sonst trompetet es womöglich empört: „Stimmt ja gar nicht!“ Aus diesem Grund lasse ich unseren Kleinen, seit er (wider)sprechen kann, mitmalen.

Mein Upcycling-Hund spaziert heute bei Nina vorbei, beim Creadienstag und bei den Helden des Alltags, wo meine ganz persönliche Alltagsheldin Ninotschka tatsächlich allen Ernstes schon wieder loslegt – trotz ganz winzigem Frischlingsmenschen im Hause! Entweder Wunderbaby oder Wunderninotschka. Oder beides. Ich bin jedenfalls stumm vor Bewunderung.

Und sicherheitshalber verspreche ich noch allen, die sich sorgen: Der Hund mag es wirklich, angemalt zu werden, sogar ohne Möhre, und wenn er irgendwo mit dem Fell zuckt, rubbeln wir die Farbe an der Stelle wieder ab. 😉

hundbunt3

Von Wölfchen und Bienen

25 Freitag Apr 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, tier, viecher, wolf

Heute widerfährt einem kleinen Geschöpf eine große Ehre – dieser kleine Wolf hier ist mit zwei Freunden beim wunderschönen Bimbambuki-Freitagsrebus zu Gast! Wer wissen will, was er da tut, schaut am besten schnell mal nach – es gibt wie jeden Freitag eine Mondbiene zu gewinnen, und außerdem sucht auch der kleine Wolf selbst dort nach einem neuen Zuhause. Bin ein bisschen spät dran mit diesem Post – bis zum frühen Abend kann man aber noch mitmachen, auch ohne Blog.

kleinerwolf

Ein kleiner Erdlöwe

08 Dienstag Apr 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

chamäleon, gefilzt, tier

Unter dem Berg an höchst willkommener Arbeit herauswinkend präsentiere ich heute das Wappentier meines Blogs (warum eigentlich? Weiß ich selbst gar nicht): das Chamäleon. Ich nehme es mir gerade zum Vorbild – ich arbeite langsam, laaangsam, ganz im Gegensatz zu meiner sonstigen Gewohnheit, alles bevorzugt eher schnell zu erledigen, aber dafür stetig, und so allmählich komme ich voran. Aber sehr viel mehr als das schaffe ich derzeit nicht, deshalb passiert hier gerade so wenig. Sorry, das wird wieder mehr. Es ist aber gerade alles sehr wunderbar, und ich bin höchst zufrieden. Seine Arbeit gernhaben – das ist eins der besten Dinge, die einem passieren können, finde ich. Liebe und Gesundheit und gutes Essen und eine Arbeit, die man mag.

chamaeleon2

Das Chamäleon würde hinzufügen: Und eine klebrige Zunge, die braucht man auch! Allerdings natürlich zum Zweck des guten Essens, womit möglicherweise unsere Prioritäten bis auf solche Sentimentalitäten wie die Liebe doch wieder ganz deckungsgleich sind.

Ich bin meist wuselig und laut und ein bisschen hektisch unterwegs, ich kann nicht sehr gut langsam machen und mich gedulden. Finde es aber toll, wenn jemand das kann – ganz ruhig und stetig einfach seinen Weg gehen und sich nicht ablenken lassen. Das Chamäleon kann das hervorragend. Chapeau, wertes Chamäleon!

chamaeleon1

Dieses hier ist um ein vollständiges Drahtskelett gefilzt (ich verabscheue es ja, um Draht zu filzen, wenn ich ehrlich bin, aber manchmal sind die Ergebnisse es mir wert, vor allem, wenn die Bestellung von einer sehr lieben Kundin stammt, die sich riesig drüber freut). Es ist höchst beweglich, und ich vermisse es, ich glaube, ich mache mir selbst auch noch eins. Wenn ich wieder Zeit dafür habe.

Das Chamäleon hat alle Zeit der Welt und noch eine Fliegenportion extra, und deshalb macht es seine Runde beim Creadienstag und, Trommelwirbel, heute auch bei Nina! Jawohl! Denn der Draht in seinem Innern war vorher ein Mobilé.

Der griechische Name des Chamäleons bedeutet ürbigens in etwa: „Erdlöwe“. Huch? Besonders löwig und besonders erdig finde ich so ein Chamäleon eigentlich nicht. Besonders das hier nicht. Das ist eher ein Himmelsgucker und Wolkenträumer.

chamaeleon3

Kategorien

  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 2017
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung

Aktuelle Beiträge

  • Geklautes Mandala
  • Happy Carfreitag …
  • Streu-Chamäleons und Retrotapeten auf der Fensterbank
  • Black Cats of Inlé
  • Blumenrapport mit Saxifraga

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Creatures and Creations
  • Die Fahrradfrau
  • Die Raumfee
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Frau Zuckerrübchen
  • Insel der Stille
  • kuschelpädagogik
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • ulma
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Werkeltagebuch
  • Wonnies Little Ideas

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht Genähtes gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen