Unter dem Berg an höchst willkommener Arbeit herauswinkend präsentiere ich heute das Wappentier meines Blogs (warum eigentlich? Weiß ich selbst gar nicht): das Chamäleon. Ich nehme es mir gerade zum Vorbild – ich arbeite langsam, laaangsam, ganz im Gegensatz zu meiner sonstigen Gewohnheit, alles bevorzugt eher schnell zu erledigen, aber dafür stetig, und so allmählich komme ich voran. Aber sehr viel mehr als das schaffe ich derzeit nicht, deshalb passiert hier gerade so wenig. Sorry, das wird wieder mehr. Es ist aber gerade alles sehr wunderbar, und ich bin höchst zufrieden. Seine Arbeit gernhaben – das ist eins der besten Dinge, die einem passieren können, finde ich. Liebe und Gesundheit und gutes Essen und eine Arbeit, die man mag.
Das Chamäleon würde hinzufügen: Und eine klebrige Zunge, die braucht man auch! Allerdings natürlich zum Zweck des guten Essens, womit möglicherweise unsere Prioritäten bis auf solche Sentimentalitäten wie die Liebe doch wieder ganz deckungsgleich sind.
Ich bin meist wuselig und laut und ein bisschen hektisch unterwegs, ich kann nicht sehr gut langsam machen und mich gedulden. Finde es aber toll, wenn jemand das kann – ganz ruhig und stetig einfach seinen Weg gehen und sich nicht ablenken lassen. Das Chamäleon kann das hervorragend. Chapeau, wertes Chamäleon!
Dieses hier ist um ein vollständiges Drahtskelett gefilzt (ich verabscheue es ja, um Draht zu filzen, wenn ich ehrlich bin, aber manchmal sind die Ergebnisse es mir wert, vor allem, wenn die Bestellung von einer sehr lieben Kundin stammt, die sich riesig drüber freut). Es ist höchst beweglich, und ich vermisse es, ich glaube, ich mache mir selbst auch noch eins. Wenn ich wieder Zeit dafür habe.
Das Chamäleon hat alle Zeit der Welt und noch eine Fliegenportion extra, und deshalb macht es seine Runde beim Creadienstag und, Trommelwirbel, heute auch bei Nina! Jawohl! Denn der Draht in seinem Innern war vorher ein Mobilé.
Der griechische Name des Chamäleons bedeutet ürbigens in etwa: „Erdlöwe“. Huch? Besonders löwig und besonders erdig finde ich so ein Chamäleon eigentlich nicht. Besonders das hier nicht. Das ist eher ein Himmelsgucker und Wolkenträumer.
Alice sagte:
Das ist ja genial geworden, Dein Chamäleon! Toll, echt bewundernswert!
LG,
Alice
G'macht in Oberbayern sagte:
Waaaahnsinn! Toll geworden! Filzen finde ich auch ein unheimlich faszinierendes Hobby! Bei mir blieb’s bei ein paar Versuchen. Mir bevorzuge einfach „trockene“ Freizeitbeschäftigungen 🙂
Liebe Grüße, Marlies
klippspringer sagte:
Ja, manchmal wünschte ich auch, man könnte trocken nassfilzen, hihi!
Nina sagte:
Ich bin verliebt. Chamäleons stehen auf der Hitliste ganz oben wegen ihres mißmutigen Mundes. Und Deins ist zauberhaft. Sei geherzt. Nina P.S.: Mail gesehen?
klippspringer sagte:
Oder? Diese Missmutigkeit finde ich auch großartig. Unser Hund guckt genau so, wenn er sehr müde ist und man dann behauptet, er müsse noch mal raus! 😉
Mail endlich beantwortet, sorry!
Tagpflückerin sagte:
Was für ein Kunstwerk!
lg Petra
Miri sagte:
Das ist genial !!!!! Was für eine tolle Handarbeit!!!Sehr schön, bin ganz begeistert,
viele Grüße von Miri
mme ulma sagte:
erdlöwe ist ja noch tausendmal besser als chamäleon. auf selbiges fiel letzthin mein gedanken im zuge der suche nach einem neuen kalendertier; wobei da immer auch das mitschwingen eines guten namens wichtig ist. dieses surplus wäre mithin fraglos gegeben.
klippspringer sagte:
Ooooh! Ein Erdlöwenkalender würde mich mit Deiner schändlichen Okapitotalverweigerung versöhnen! Ein bisschen.
Sara sagte:
Einfach klasse. Ich sitze vorm Rechner und schmachte. Mein Mittlerer macht gerade eine Filz-AG, aber ich fürchte, so weit ist er noch nicht. 😉
LG Sara
puenktchen sagte:
Ach wie ist der schön !
Christiane sagte:
So schön grün und so einzigartig-wunderbar!
❤
Liebe Grüße
Christiane
Marie sagte:
Uuuh ich liebe Chamäleons! Vor allem blaue 🙂 Ganz besonders süß finde ich das Bild mit dem erhobenen Vorderbein. Da habe ich direkt diesen „vor-nein, doch lieber zurück-oder vielleicht doch vorwärts?“ Bewegungsablauf vor Augen
Liebe Grüße
Marie
ars pro toto sagte:
Es ist umwerfend und entzückend. Ich will schon lange mal ein Chamäleon filzen, aber jetzt weiß ich warum ich es bisher gelassen hab: Der perfekte ist schon hier. Ein Erdlöwe nach meinem Herzen.
Frohe Ostern und liebe Grüße!
Sonja
Birgit sagte:
Vielen Dank für das schöne Rätsel bei bimbambuki. Da ich von dem Buch „Wolfteddyqualm fauchte der Drache“ noch nie gehört hatte, habe ich dann doch was anderes geraten. Hat Spaß gemacht!
Liebe Grüße
von Birgit
marie pierre sagte:
Dieser Erdlöwe – dieses zuckersüsse Wesen hat mich in Keller Werkstatt und auf den Boden getrieben um aus allen Ecken Material hervorzukramen – dann habe ich die Telefonnummern vom Pizzaservice und Schwiegermutter auf den Küchentisch gelegt und mich im Gartenhaus eingeschlossen!!! Danke Danke für die Motivation. mir ging es nicht so gut – jetzt bin ich voller Tatendrang und freue mich auf einen kleinen Begleiter der mir sicher Glück bringen wird!!! Fröhliche Grüsse von Marie
klippspringer sagte:
Oh, dass jemand mit einem so missmutigen Zug um den Mund für so viel Freude sorgt, das ist ja gleich doppelt schön! Deinen kleinen Begleiter würde ich zu gern mal sehen – wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen und viel Vergnügen und einen wunderschönen kleinen Erdlöwen an deiner Seite und mehr Glück, als ins ganze Gartenhaus passt!
marie pierre sagte:
Wie schön, dass du so schnell und so lieb geantwortet hast – ich bin so richtig zufrieden – und „fummel“ stillvergnügt vor mich hin!!! Das tut richtig gut – wenn
Hans-Jürgen(der Name steht schon fest) Gestalt annimmt werde ich darüber in Wort und Bild berichten – bis bald Mariechen
Pingback: Verschnörkelt | Kleine Viecher
Pingback: Chamäleon-Voodoo | Kleine Viecher
Elma Ferchland sagte:
Hallo 👋🏻 Wunderschön, der kleine Erdlöwe .Ich bin auch ein Chamäleon .Du hast unser Wesen getroffen. Chamäleons sind sehr geheimnisvolle Wesen . Menschen, die sich mit unseren Bedürfnissen und Besonderheiten beschäftigen, gefallen mir. Es gibt zu wenig Gedichte über uns. Es gibt viel zu wenige Filme über uns. Ein Mensch sagte mir mal : Das Chamäleons- Leben strömt einen starken subtilen Zauber aus, dem man sich nicht entziehen kann. Ich freue mich immer über einfühlsame Darstellungen .Der Typ auf dem Geländer bzw auf dem roten Teppich sieht ansprechend aus und sportlich. Sogar über einen gestreiften Schwanz verfügt er. 👌🏻Der Gesichtsausdruck ist charaktervoll. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße !!!
Hochachtungsvoll
Ein Erdlöwe 🦎