• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: September 2014

Blossom

23 Dienstag Sept 2014

Posted by klippspringer in Genähtes, Spielzeug

≈ 13 Kommentare

bomullifanten

Nach langer Abstinenz von der Schnittmusterentwicklung musste ich mich erst mal wieder rantasten – von wegen, Fahrradfahren verlernt man nicht. Die ersten Fohlen sahen … aus.

fohlenserie

Mit vom Mann bespotteten Versionsnummern auf den Hinterteilen wanderten sie zuerst unter die kritischen Augen von Freunden und dann in den Kindergarten unseres Kleinen, wo sie eifrig bespielt werden, ganz egal, ob Gurkenkopf oder Entenschnabel.

Aus den Anregungen erblühte Blossom. Noch ein paar Details, aber lässliche, nur so Kleinkram, in der nächsten Version leicht zu beheben. Fest gestopft, regelrecht mit der Füllwatte modelliert, kühner Blick und lange Fohlenbeine.

blossom

„Hm“, sagte meine Schwester, nahm das Fohlen kurz in die Hand und stellte es wieder weg, um nach einem Elefanten zu greifen. „Ich mag ja lieber so weiche Kuscheltiere.“
Umpf. Ja, das hatte ich auch eigentlich vor – ein weiches, einfaches kleines Fohlen, leicht nachzunähen, geeignet zum Spielen und Kuscheln. Wie kann man denn zwischendrin so völlig vergessen, was man eigentlich entwerfen wollte? Na, egal – beim nächsten Mal. Blossom steht jetzt trotzdem bei mir im Regal und schaut mir bei der Arbeit an den Nachfolgern zu. Manchmal, bilde ich mir ein, blitzt ein bisschen Spott in den dunklen Augen.

Sie galoppiert jetzt mit wehendem Pro-Forma-Test-Filzschweif zum Creadienstag – auf in die fröhliche Runde anderer Geschöpfe und Dinge, die entweder so wurden, wie der zu den sie aus der Taufe hebenden Händen gehörige Kopf es sich vorgestellt hat – oder eben nicht. Euch eine schöne Woche, in der die Dinge, die so werden wie gewünscht, und die, die euch überraschen, in ausgewogenem Verhältnis zueinander stehen. 😉

bomullifanten

Sieben Ziegen

16 Dienstag Sept 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher, Genähtes, Spielzeug

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Genäht, kunstfilz, tier, wollfilz, ziege

Ach,
seufzte eine Freundin unvorsichtigerweise,
hätte ich doch eine Ziege! Wunderschön wäre sie: gehörnt wie der Teufel, so weiß wie Schnee und so schwarz wie Ebenholz!“

Eigentlich sollte die Ziege ja gefilzt sein. Aber die Magie tut, was sie will, und die Maike tut das auch, und so gab es statt einer gefilzten Ziege mit Reiter zwei genähte Filzziegen ohne Reiter, dafür aber mit Magnetfüßen im Grasbüschel. Eine dritte Ziege habe ich behalten – die Urziege. Die wollte ich noch mal nähen, genau so, stieß aber auf geradezu unerhörnte Widrigziegigkeiten, bis ich endlich den richtigen Schnitt rausgefriemelt hatte, ohne die Erstziege wieder ihrer Füllung zu berauben (macht man ja nicht, sowas, nicht mit Ziegen, höchstens mit Wölfen).

Zieglein, Zieglein an der Wand
Wer ist die schönste Ziege im Land?
ziegen02(Urziege (hinreichend) erfolgreich reproduziert.)

Nur leider entstand auf dem Weg zur zweiten Urziege auch noch die kleine Schwarzweiße, die mich in große Konflikte stürzte.

Frau Weißziege, Ihr seid die Witzigste hier
Aber die Schwarzweiße ist noch tausendmal niedlicher als Ihr!ziegen04Tja. Und jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden, welche ich lieber mag.

Damit ich mich nicht entscheiden muss, habe ich die Herde einfach vergrößert. Da trippeln sie dahin, mindestens über sieben Berge.ziegen01Und halten Ziegenrat. ziegen03Ich gebe zu, es sind nur fünf, nicht sieben, aber zwei sind ja auch schon ausgezogen. An diese beiden viele Grüße. Diese fünf hier, die zwei Schwestern haben sie im Geiste dabei, machen sich heute auf zum Creadienstag. Mal schauen, ob es dort heute ein paar Zwerge zu bestaunen gibt. Oder Äpfel. Oder Königssöhne. Oder hat vielleicht jemand eine böse Stiefmutter geschnitzt? Ich bin gespannt!

Chamäleon-Voodoo

09 Dienstag Sept 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher, Genähtes

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

chamäleon, Genäht, kunstfilz, tier, viech, wollfilz

Ich mag Chamäleons. Sie bewegen sich wie aufgezogen, aber unendlich langsam, so wie sich wohl Äste bewegen würden, verfügten sie über die Möglichkeit. Ich mag den grimmigen Blick, die Farben, die alberne Staksigkeit der Beine, den einrollbaren Greifschwanz, die absurden Zungenfertigkeiten. Ich habe an Chamäleons rein gar nichts auszusetzen, und erst recht würde ich, ausgerechnet ich, nie und nimmer im Leben auf die Idee kommen, eins zu quälen.

Dachte ich immer.

Ich liebe Chamäleons besonders in grün-gelb-türkis. Offenbar bin ich damit nicht allein. Nachdem auch bei der letzten Filzchamäleonbestellung auf meine hoffnungsvolle und mitnichten suggestive Frage: „Dieselben langweiligen alten Farben oder andere, ganz eigene, sozusagen höchst individuelle, ganz nach deinen Wünschen?“ fröhlich geantwortet wurde: „Nein, genau so, die Farben gefallen mir sehr“, habe ich eine Miene gezogen, so voller Ingrimm wie die des Chamäleons, und habe mir selbst eins aus Wollfilz genäht. In genau denselben Farben. Darf ich vorstellen: Mein neues Nadelkissen. Ich muss immer lachen, wenn ich eine Nadel reinpiekse, weil ich denke: Immerhin weiß man bei diesem, warum es so guckt, wie es guckt.

voodoo

Und der erste, der bei mir ein Chamäleon in anderen Farben bestellt, bekommt es dazugeschenkt, hihi.

Erstmal wandert es aber als offizielles Wappentier der beendeten inoffiziellen Sommerpause zum Creadienstag.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …