Schlagwörter

, , , ,

Ach,
seufzte eine Freundin unvorsichtigerweise,
hätte ich doch eine Ziege! Wunderschön wäre sie: gehörnt wie der Teufel, so weiß wie Schnee und so schwarz wie Ebenholz!“

Eigentlich sollte die Ziege ja gefilzt sein. Aber die Magie tut, was sie will, und die Maike tut das auch, und so gab es statt einer gefilzten Ziege mit Reiter zwei genähte Filzziegen ohne Reiter, dafür aber mit Magnetfüßen im Grasbüschel. Eine dritte Ziege habe ich behalten – die Urziege. Die wollte ich noch mal nähen, genau so, stieß aber auf geradezu unerhörnte Widrigziegigkeiten, bis ich endlich den richtigen Schnitt rausgefriemelt hatte, ohne die Erstziege wieder ihrer Füllung zu berauben (macht man ja nicht, sowas, nicht mit Ziegen, höchstens mit Wölfen).

Zieglein, Zieglein an der Wand
Wer ist die schönste Ziege im Land?
ziegen02(Urziege (hinreichend) erfolgreich reproduziert.)

Nur leider entstand auf dem Weg zur zweiten Urziege auch noch die kleine Schwarzweiße, die mich in große Konflikte stürzte.

Frau Weißziege, Ihr seid die Witzigste hier
Aber die Schwarzweiße ist noch tausendmal niedlicher als Ihr!ziegen04Tja. Und jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden, welche ich lieber mag.

Damit ich mich nicht entscheiden muss, habe ich die Herde einfach vergrößert. Da trippeln sie dahin, mindestens über sieben Berge.ziegen01Und halten Ziegenrat. ziegen03Ich gebe zu, es sind nur fünf, nicht sieben, aber zwei sind ja auch schon ausgezogen. An diese beiden viele Grüße. Diese fünf hier, die zwei Schwestern haben sie im Geiste dabei, machen sich heute auf zum Creadienstag. Mal schauen, ob es dort heute ein paar Zwerge zu bestaunen gibt. Oder Äpfel. Oder Königssöhne. Oder hat vielleicht jemand eine böse Stiefmutter geschnitzt? Ich bin gespannt!