Winterpause vorbei – ein frohes neues Jahr euch allen da draußen!
Ich war über Weihnachten gar nicht ganz so faul wie geplant. Unter anderem habe ich mich darin geübt, mich nicht in den Finger zu stechen, und wie schon Ronja Räubertochter wusste, tut man das am besten, indem man fleißig mit einer Nadel hantiert. Ist ja sonst eher so mittelmäßig meins, aber ab und zu vergesse ich es, dann fange ich an, fluche, und am Schluss, wenn ich fertig bin, freu ich mich.
Diesmal hatte ich die Ehre mit einer hinreißenden Hundedame. Besonders wichtig war bei ihr die „Wechselnase“, die nicht ganz schwarz ist – und dieser unfassbar liebe Blick. Eine Evolution in sieben Schritten:

Mein ungeschlagenes Lieblingsbild – fast hätte ich sie so gelassen:

Dann hab ich aber doch noch Fell und Ohren drangemacht.

Die liebenswürdige Hundelady macht eine fröhliche Morgenrunde beim Creadienstag vorbei, und ich marschiere erst mal zu meiner Lieblingsnina und schau, ob der Upcycling-Tuesday schon so früh auf den Beinen ist. Euch einen schönen Wochenstart (na jut, bisschen verspätet)!
Editiert: Hahahaha! Also – erstens ist der Upcycling-Tuesday ein Frühaufsteher, hurra! Und zweitens musste ich gerade so lachen – da hat Nina eine ganz prachtvolle Hülle für ihren E-Book-Reader genäht, aus Jeansstoff, und genau das habe ich auch getan – allerdings zwischen Tür und Angel, in exakt dreikommafünf Minuten. Schneidest du Potasche von alter Jeans aus und lässt oben Zipfel, nähst du Gummi dran, stopfst du Zipfel durch, fertig. Nicht schön, aber fertig, und ich hatte die Idee nun mal fünf Minuten vor dem Losrennen zum Zug, klar, also alles wie immer, inklusive tief seufzendem Kerl, der irgendwas murmelte, das ich in der Öffentlichkeit nicht wiederholen werde (nicht, weil ich gut erzogen wäre, sondern weil ich manchmal gern so tu, als ob).
Tauglich ist meiner auch, schöner ist der von Nina.
Das hier ist meine Dreiminutenversion (und mit Gummiband ist schon die Luxusausführung, zuerst wollte ich einfach nur den Zipfel in die Tasche stopfen):

Ich bin gespannt, wie lange mein Provisorium bleibt und wann ich mich auch mal an eine hübschere Version mache. 😀