• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: April 2015

Eos küsst Elefanten

28 Dienstag Apr 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

elefant, filzviecher, tiere

Eos, die Göttin der Morgenröte, küsst Elefanten. Weil Eos Elefanten liebt, auch verschlafene.
Gähn!

eos_kuesst_elefanten

Weils bestimmt noch mehr zum Küssen gibt auf der Welt, schicke ich die beiden Wachgeküssten zum fröhlichen Berüsseln anderer Morgenfrischer zum Creadienstag. Und überlege – Schreibtisch, Bett, Bett, Schreibtisch? Hm. Hm! Ich glaub, so ein bisschen träum ich doch noch weiter. Wenn das mal geht, will es genutzt werden. Euch allen eine schöne Woche!

Pinguingrüße

17 Freitag Apr 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, gefilzt, pinguin, tier

Links und rechts von Papierstapeln umgeben, Kopf dicht, Wochenende dicht, von Deadlines gehetzt (nein, kein Mitleid, ich wollte es ja so 😉 ) – und da ereilt mich mittendrin so ein schöner Gruß!

Ein Fotogruß nämlich, von einem Weitgereisten, der im neuen Zuhause angekommen ist:

pingu1

Mitunter hört man ja nichts mehr von ihnen. Oft erfahre ich, dass sie gut angekommen sind, meine Kleinen, Mittelkleinen und Winzlinge, die flügge geworden dem Seifenwasser enthopsten und sich in die weite Welt aufgemacht haben, in ein neues Leben. Und manchmal bekomme ich Fotos.

Die bewahre ich alle auf und freue mich immer so sehr darüber. Vielen, vielen Dank!

Heute ist der 100. Freutag und zu diesem Anlass sogar ein ganzes Freuwochenende – zu dieser Party schicke ich den kleinen Kerl vorbei. Euch allen ein herrliches, hoffentlich ganz entspanntes Wochenende und lauter schöne kleine Momente wie diesen! Edit: Die dann hoffentlich nicht in fassungslosem Kichern enden, weil ihr feststellt, dass gar nicht der 100. Freutag ist, sondern der 99. – und ich weiß nicht, wie ich mich derart verlesen konnte … das also kommt davon, wenn man zu viel arbeitet. Also arbeitet NICHT zu viel, es tut dem Kopf nicht gut. 😀

Anleitung: einfache Papierschachteln

14 Dienstag Apr 2015

Posted by klippspringer in 5-Minuten-Spielzeug, Anleitungen, Origami, Papier

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

gefaltet, origami, papier, schachteln

Ich habe hier so viel Durchgangsverkehr von Papier, dass ich immer auf der Suche nach Ideen bin, wie ich welches wiederverwenden kann. Eine besonders nützliche ist, daraus kleine Schachteln zu falten. Diese hier ist ganz einfach und geht blitzschnell, ich verwende sie ständig – um beim Bauen Schrauben hineinzulegen, auf Reisen mit dem Kleinen im Zug Murmeln am Wegrollen zu hindern, beim Basteln und Nähen für Fadenreste, Tieraugen, wenn unterwegs schnell etwas verstaut werden muss … Ich habe Tausende Origami-Figuren gefaltet, aber diese Faltung hier ist mit Abstand die Nützlichste. 😉

Man faltet die Schachteln am besten aus einem DIN-genormten Blatt, dann stimmen die Proportionen perfekt:

1_papierschachteln_falten1: In der Mitte falten
2: Beide Seiten zum Falz falten
3: Noch mal in der Mitte falten und wieder auffalten (sieht man auf dem Bild leider nicht gut)
4: Wieder beide Seiten zum Falz falten
5: Die Seiten wieder auffalten
6: Die vier Ecken zu den eben gemachten Falzen knicken
7: Die Kanten der Mitte nach außen falten, bis an den Rand der eben gefalteten kleinen Dreiecke
8: Auseinanderziehen, ein bisschen formen – fertig.

2_papierschachteln_sortieren
Der Kleine sortiert besonders gern seine ausgestanzten Tiere darin (jawohl, wir sind ein bisschen motivstanzerbesessen).

3_papierschachteln_deckel
Verschließen kann man notfalls auch zwei gleichgroße miteinander, hält prima.

4_papierschachteln_aufhaengen
Ich hab ganz gern ein paar fertige griffbereit – sie lassen sich einfach zusammenlegen und mit einer Klammer oder Ähnlichem zusammenhalten und warten dann auf ihren Einsatz.

Tausend weitere Ideen, um gelangweilte oder tatendurstige Hände zu beschäftigen, findet ihr beim Creadienstag. Und zu Nina dürfen sie auch – dort findet ihr noch viel mehr Ideen, wie man aus Altgedientem etwas Neues machen kann, statt es wegzuwerfen.

Habt eine schöne Woche!

Osternachlese

10 Freitag Apr 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes, Gemischtes, Unsinn

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

draussen, eichhörnchen, hund

Hamburg beschenkte die Hamburger dieses Jahr mit einem Osterwetter, das nicht schöner hätte sein können. Vier Tage lang Sonne. So ein Osterfest, das noch lange warm in mir nachsummen wird. _beobachter Vom Maskingtape-Baum aus (wir haben eine Forsythie mit dem Limonadenbaum von Pippi Langstrumpf gekreuzt, aber vor der Verpaarung die Limonade aus Letzterem rausgenommen und durch Maskingtape ersetzt. Trägt allerdings nur zweimal im Jahr, und ich empfehle den Anbau in etwas regenärmeren Regionen) beobachten die dort ansässigen Filzmäuse neugierig, aber auch etwas beunruhigt das Treiben im Garten meines Elternhauses. _geheimnisse Ist aber auch ein bisschen gruselig hier! Alte Türen führen in dunkle Gefilde, im Kriechkeller haust Getier und in dem grünen Dingsda ein Flaschengeist. Unsichtbar natürlich. Trotzdem habe ich beobachtet, wie er auch meinen Kleinen schon, aus der Flasche raunend, dazu verleitet hat, ihm Opfer darzubringen. Im Flaschenhals verschwanden mehrere lange Grashalme, ein Smartie und eine kleine blaue Blüte. Was dieses unselige, nun schon in der zweiten Generation mit kostbaren Kleinoden gefütterte Flaschenwesen damit wohl vorhat? _gruen Ansonsten sah alles geradezu verstörend friedlich aus. Der Pflaumenbaum, das Bäumchen, dieser Winzling im Schatten der alten Werkstatt mit ihren blinden Fensterscheiben, blüht überschäumend vor einem gleißend blauen Himmel, durchs Moos und tausend kleine Zweige kämpfen sich tapfer kleine Blumen und halten die winzigen Gesichter in die Sonne. _sand In der Sandkiste werden Steine eingepflanzt und kurz darauf wieder geerntet, Sandblumen gebacken und Raupen zerbröselt. Natürlich nur durchgetrocknete Raupen, ganz klar. Die anderen bröseln ja nicht, die schmieren. getier Bei meinem Streifzug entdecke ich ein Faultier im Baum oder vielmehr einen Faultierbaum (könnt ihr es erkennen? Auf dem linken Bild? Holzfaultiere sind sehr scheu und tarnen sich deshalb gut, und sie bewegen sich nur einmal im Jahr), und wir haben Eichhörnchenbesuch. Es kommt auch näher, aber ich mache nie gute Eichhörnchenfotos, weil ich, wenn sie näherkommen, gucken statt fotografieren muss. Im Garten meiner Mutter treiben sich vier dieser Kobolde regelmäßig herum. _zeit Uralte Erinnerungen. Links auf den Steinen lässt der Kleine Autos fahren und weiß nicht, dass jeder dieser Steine ein Gedenkstein für eins unserer Haustiere ist. Dort, wo das schon reichlich vom Zahn der Zeit benagte Vogelbad steht (wo das Wasser ist? Es handelt sich um ein besonders vornehmes römisches Sandbad, ihr Banausen!), stand mal ein viel größeres, in dem ich Mückenlarven gezüchtet habe, weil ich dachte, die heißen nur so. Kann ich doch nicht wissen, dass aus lustigen Mückenlarven später … Mücken werden. Und direkt daneben steht die Winterrose. Sie blüht am liebsten bei Frost, schon als mein Vater noch lebte, weshalb ich immer an ihn denke, wenn ich sie sehe – zwei Querköpfe. Die anderen Rosen haben beim Sturm neulich, an den nichts mehr erinnert, ordentlich gelitten. Die Winterrose hingegen sieht einfach genau so zerzaust aus wie immer. osterhund Ein sehr großes, wildes Osterei haben wir auch noch gefunden. Und danach hat dann das große, wilde Osterei seinerseits Ostereier gefunden und war nur durch Ballspielen darüber hinwegzutrösten, dass es sie nicht selbst herumtragen durfte. Im Magen. Seinetwegen auch mitsamt Papier, der ist da nicht so. Wenn ihm kalt ist, kann er übrigens seine Zunge als Schal tragen. Ich schicke diese Bilder zum Freutag, weil ich mich so freue, dass der Flaschengeist die Weltherrschaft noch nicht übernommen hat, ich vom Maskingtape-Baum neben unfassbar vielen anderen auch eins mit Tapiren darauf ernten konnte, und darüber, dass Wochenende ist – und das Wetter sieht schon wieder so vielversprechend aus. Euch allen wünsche ich tausend schöne Erinnerungen (und ein paar gruselige, die das Ganze ein bisschen würzen) und ein wunderschönes Wochenende. Mit euren Lieben. Oder auch mal ohne sie. Eine Freundin von mir fährt dieses Wochenende zum ersten Mal seit drei Jahren ganz ohne Kinder weg, auf und davon in die Freiheit, jedenfalls bis Sonntagabend – für sie freue ich mich auch. Macht es euch auf jeden Fall schön!

Frohe Ostern!

05 Sonntag Apr 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, gefilzt, kaninchen, tier

Körbeweise Eier, Ideen und möglichst entspannte Feiertage mit oder ohne die Familie, dazu strahlend schönes Frühlingswetter wünsche ich euch allen!

zwergkaninchen_kuscheln

Note … brööööp … to … brööööp …

02 Donnerstag Apr 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

filzviecher, plotter, schnecke, tier

… myself: Immer die Schnittgeschwindigkeit kontrollieren, wenn ich an den Einstellungen des Plotters herumspiele.

Sonst.
Kann.
Das.
Unter.
Umständen.
Sehr.
Lange.
… bröööööööööööp … quietsch … nüüüüüt …
Dauern.

roteschnecke_1

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …