• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Juli 2015

Materialverschwurbelungen

31 Freitag Jul 2015

Posted by klippspringer in Genähtes, Papier

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

karten

stanzerkarten_affendetail

Mag ich. Materialmixe. Ich mag auch gern mit Papier nähen. Und ich mag Stanzer mit Tiermotiven. Letztere mag ich viel lieber, als ich rechtfertigen kann, denn sie sind ja vergleichsweise wenig nützlich – jaja, ich habe oft Papierreste, und statt sie wegzuwerfen, stanze ich kleine Tiere daraus aus und habe dann jede Menge Tierkonfetti. Braucht man ja ständig. Ohne Tierkonfetti geht echt gar nix.

Wegen dieser höchst unnützen Vorliebe für Viecherstanzer hat mich neulich dieser Blogartikel von Mel getroffen, als wär ein Blitz eingeschlagen. Und gestern habe ich es dann endlich mal ausprobiert – lauter kleine Konfettiviecher auf kleine Karten genäht.
Mich heute beim Aufstehen ganz fürchterlich drüber gefreut, dass sie mir immer noch gut gefallen. Deshalb einen Gruß dorthin, wo sich freitags noch mehr Leute freuen, und ein Hurra Richtung Mel und danke für diese herrliche Idee.

(Mehr Ideen, was man mit ausgestanzten Tieren anfangen kann, sind weiterhin ausgesprochen willkommen. Räusper.)

stanzerkarten  stanzerkarten3

Für Nils

12 Sonntag Jul 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Immer noch so fassungslos. So viel mit euch gelacht, jetzt weine ich mit euch.

IMG_7114

Das SUPER-DUPER-SCHWUPTI-HUPLA-HULA-HOPPLA-Katapult

07 Dienstag Jul 2015

Posted by klippspringer in Spielzeug, Unsinn

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

katapult

Man kann ja staubsaugen, nicht wahr? Eine sehr nützliche Beschäftigung mit dem Ergebnis, dass es danach kurz ausgesprochen viel ordentlicher ist als vorher (natürlich immer unter Berücksichtigung des Vorherschönaufräum-Koeffizienten und der Schrank-zu-Zeug-Relation), auch die Schwiegermutter freut sich (und wer fände das nicht erstrebenswert?), und das Schneegestöber weißer Haare, das hier phasenweise jeden Schritt begleitet, reduziert sich von 100 kurzzeitig auf 70, und das ist wundervoll!
haarig
Nichts gegen Dich, Hundekind, aber ja, es IST wundervoll. (Warum unser Hund auf einer Wurst mit Leopardenprint liegt, erkläre ich ein andermal.)

Aber. Statt staubzusaugen kann man ja auch was anderes Nützliches tun.

Katapulte bauen zum Beispiel.
Das da:
katapult1

Die Handhabung ist denkbar einfach. Man lädt es mit einem skeptisch dreinblickenden Auto …
katapult2

… und KAZÄMM! Ab damit in die inzwischen mit komplett in Stoff eingenähten Überreste meines alten Sofas.
katapult3

Wir nennen solche höchst sinnvollen staubsaugalternativen Tätigkeiten: herumtiggern.

Herumtiggern ist gut für die Haut, räumt den Kopf auf und macht bestimmt auch irgendwen schlank. Nur gegen Haare auf dem Boden hilft es, das muss ich ehrlich gestehen, rein gar nichts. Allerdings filzt sich auf die Art vielleicht, wenn wir nur noch ein paar Jahre länger herumtiggern und ab und an Seifenwasser auf den Boden gießen, wie von selbst ein Teppich?

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …