• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: August 2015

Hörnchen ade!

25 Dienstag Aug 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gefilzt, tier

Manchmal mag ich ja ein Tier besonders gern. Zum Beispiel den Nasenbären letztes Jahr, der wohnt jetzt bei uns, weil ich mich nicht trennen kann – den mochte ich unfertig auch schon so gern, dass ich geahnt habe, dass er hier einziehen wird.

nasenbaer_unfertig3 nasenbaer_unfertig2

Beim jüngsten Neuzugang der Filzviecherbande hat mich schon beim unfertigen Hörnchen gerührt, wie es sich mit seinen Magnetfüßen an der Wanne festhält – ist zudem ausnehmend praktisch fürs Ausspülen der Seife. 😉

(Bild ist mit trockenem Hörnchen nachgestellt. Unfertiges Hörnchen spätabends fotografiert, Licht entsprechend total kacke … irgendwie Mist … ungünstig, meine ich natürlich.)

hoernchen_wanne

Ich bin ernsthaft ein bisschen verschossen. Das Kleine klettert hier überall herum, wo es was zum Andocken findet. Die Magneten in den Füßen sind in kleine Baumwollsäckchen eingenäht – kann ich wärmstens empfehlen, Magneten bohren sich beim Nassfilzen gern mal durch und schimmern durch die Füße (oder lösen sich im schlimmsten Fall und flutschen durch), der Versuch mit der Baumwolle war hingegen ein voller Erfolg, ich bin sehr zufrieden.
hoernchen06

Beim Vermessen des Neugeborenen festgestellt: Mehrere Zentimeter größer als geplant. Zu klein immerhin werden Filztiere bei mir irgendwie nie.

hoernchen03

hoernchen02

So. Hörnchen noch mal kraulen, dann in die Kiste hopsen lassen. Seufz. Sie werden so schnell groß!

Trotz postalischer Eile wuselt das Hörnchen noch rasch beim Creadienstag vorbei, so viel Zeit muss sein.
Habt alle eine schöne Woche!

Überraschungsei

18 Dienstag Aug 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, maus, pinguine

Liebling, Liebling, komm, es schlüpft!
kaiserpinguin2

Sooo aufregend!
kaiserpinguine

Huch?
pinguinfamilie_mausausdemei

Was DAS denn!?
pinguin_und_maus2

(Vorgestellt hatten sie es sich ja eher so:)
pinguinfamilie1 pinguinfamilie5

(Oder sogar so, langfristig gesehen:)
pinguinfamilie3

Inzwischen können sie es sich aber allesamt gar nicht mehr anders vorstellen.
Oder können sie. Manchmal. Aber auch für zehn Pinguinkinder wird die kleine Maus nicht mehr hergegeben.
pinguin_und_maus3

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag, L. – und herzlichen Glückwunsch allen anderen Eltern mit geliebten erwarteten oder unerwarteten Mausekindern da draußen (et vice versa)!
winzling6

Pinguinfamilie mit Maus/Mausefamilie mit Pinguinen/Familie mit Kind grüßt heute den Creadienstag, Kiddiekram und Meertje, ausnahmsweise endlich mal wieder frühmorgens (ist das da draußen ECHT schon Dienstag? Sieht mir noch ziemlich kräftig nach Montag aus, irgendwie. Jedenfalls besteht eine teuflische Familienähnlichkeit, was das Wetter betrifft …)

Nichtverirrt

08 Samstag Aug 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes, Gemischtes, Himmel

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

himmel, hund

Ich habe mich heute am ganz frühen Morgen im Wald nichtverirrt.

Sich nichtzuverirren ist keinesfalls gleichbedeutend damit, sich nicht zu verirren. Sich nicht verirren kann man auch, indem man einfach schnöde auf den Wegen bleibt. Nicht auf den Wegen zu bleiben, nicht genau wissen, wo man ist, und sich dabei nicht verirrt zu fühlen, das ist Nichtverirren. Ich konnte mich ja gar nicht verirren, weil ich ja gar nicht wissen wollte, wo ich war.

Bis ich dann Hunger bekommen habe. Wer beim Nichtverirren Hunger bekommt, verirrt sich dann doch ziemlich schnell. Habe aber mitsamt Hund wieder nach Hause gefunden. Sind beide sehr froh!

Und Hund ist echt müde:
muede

Und warum hats mich heute nicht im Bett gehalten, obwohl ich erst um halb zwei geschlafen habe? Vollmond war nicht, der war letzte Woche. Wie gemalt, riesengroß und ganz bizarr. Passend zum müden kleinen Werwolf noch zwei Nachthimmelbilder für die Raumfee – Vollmond von gestern, sozusagen.

vollmond1 vollmond2

Habt ein schönes Wochenende!

Schlupfloch

02 Sonntag Aug 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes, Gemischtes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hamburg

In Hamburg werden die Grünanlagen aufgewertet. Manchmal so schön, dass es wehtut. Mein momentanes Lieblingsbeispiel ist ein Spielplatz, auf dem vor längerer Zeit an einer Stelle, die ohne exorbitantes Scheißpech allerhöchstens verstauchungstauglich runterfallbedrohlich ist, ein hoher Zaun angebracht wurde, während unten am Fuß schon etwas betagter Kletterberge noch immer eine in Fachkreisen auch als Schädelbruchkante bezeichnete erhabene Linie aus Steinen verläuft, auf die man mit-welchem-Körperteil-auch-immer besser nicht fällt. Jetzt wurde ein Weidenlabyrinth gepflanzt, angeblich von Kindern selbst – nun war ich zufällig gerade selbst mit dem Kleinen da, als dort Sträucher in den Boden gesteckt wurden von Leuten, die sicher auch mal Kinder waren, nur ists halt schon eine Weile her. Inzwischen hat jemand das Gezuppel wieder ausgerissen. Nein, nicht aufregen, denn mit Verlaub – die Kinder haben auf dem Hügel schon immer gern gespielt, auch mit Wildwuchs statt Weiden, das potenzielle Labyrinth dürfte eher den Eltern fehlen als den Kindern.

Jüngst wurde auch das Durchgangstor verschönert. Wo bisher quasi ein offener Durchgang war, verhindert dort jetzt ein brandneuer roter Zaun …
Ja, hm. Was verhindert er denn eigentlich genau?

spielplatztor

Ich hab mir mal den Spaß gemacht, nachzumessen, und vermelde hiermit begeistert: Kinder mit einem Kopf- oder Hinterndurchmesser (nee, nicht Umfang, sondern Durchmesser) von mehr als 33 Zentimetern kommen hier nur mit Mühe durch. Arthritische Wölfe, die sich beim Kinderjagen nicht bücken mögen, winseln scharenweise vor dem geschlossenen Tor (nicht arthritische Exemplare kriechen kurzerhand auf dem Bauch durch, klar). Kinder, die beim Abhauen nicht vom Laufrad steigen mögen: keine Chance. Yeah! Ein echter Zugewinn also.

Die Gelder für diese und andere erbauliche Umbaumaßnahmen wurden offenbar von einer Stiftung zur Verfügung gestellt. Ich hoffe, dass dieser Stiftung beim nächsten Versuch dann auch ein bisschen Hirn zur Verfügung gestellt wird, nicht nur Geld. Guter Wille ist nicht alles. Allerdings muss ich immer lachen, wenn ich an dem Zaun vorbeikomme. Ist ja auch was wert.

P.S: Danke aber für die Erneuerung des Karussells. Das war super.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …