Liebling, Liebling, komm, es schlüpft!
(Vorgestellt hatten sie es sich ja eher so:)
(Oder sogar so, langfristig gesehen:)
Inzwischen können sie es sich aber allesamt gar nicht mehr anders vorstellen.
Oder können sie. Manchmal. Aber auch für zehn Pinguinkinder wird die kleine Maus nicht mehr hergegeben.
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag, L. – und herzlichen Glückwunsch allen anderen Eltern mit geliebten erwarteten oder unerwarteten Mausekindern da draußen (et vice versa)!
Pinguinfamilie mit Maus/Mausefamilie mit Pinguinen/Familie mit Kind grüßt heute den Creadienstag, Kiddiekram und Meertje, ausnahmsweise endlich mal wieder frühmorgens (ist das da draußen ECHT schon Dienstag? Sieht mir noch ziemlich kräftig nach Montag aus, irgendwie. Jedenfalls besteht eine teuflische Familienähnlichkeit, was das Wetter betrifft …)
Marina sagte:
Deine gefilzten Tiere sind immer sooo schön! Und du schreibst so nette Geschichten dazu. Danke für mein erstes Lächeln an diesem grauen Morgen (Wir sind hier alle Morgenmuffel ;-)).
klippspringer sagte:
Morgenmuffel! An mein Herz! Ich schieße ungefähr dreimal im Monat senkrecht und jubelnd aus dem Bett, weil irgendwas mich gepackt hat, Sonnenaufgang gucken, mit dem Hund in den Wald rasen, irgendwas Unfertiges vom Vortag … an allen anderen Tagen finde ich es unverschämt, wenn die Welt vor halb neun irgendwas von mir will. 😉
Liebe Grüße
Maike
diegutenDinge - Denise sagte:
die sind aber sehr sehr goldig! und was für eine süße Idee mit der Maus!!
herzliche Grüße
Denise
Sabine / Insel der Stille sagte:
Hinreißend deine Pinguinfamilie samt Mausekind 🙂
Und dein vorwitziger Schreibstil sowieso!!!
Ganz liebe Dienstagsgrüße,
Sabine
Centi sagte:
Gott, was sind die alle nett! 😀
LG
Centi
Nicole Rebholz Ingold sagte:
♥ Wunderzauberschön deine Tierfamilie:-) !
Herrlich die Geschichte dazu…
Herzlich grüsst dich
NIcole
Zauberflink sagte:
Maike, sind die toll!! Meine Tochter redet jetzt seit zwei Stunden davon, dass ich ihr Pinguine zum Geburtstag machen soll 😉 Aber ich werde ganz schüchtern angesichts deiner Kunstwerke. Kann man eigentlich bei Dir das eine oder andere Viech auch adoptieren?
Liebe Grüße von Lena
klippspringer sagte:
Ja, klar kann man auch welche adoptieren – der Shop ist im Moment ein bisschen nichtganzsovoll, aber ein paar Kerle sitzen noch hier und warten auf ihre neue Familie – schau Dich einfach mal um, wenn Du Lust hast:
http://de.dawanda.com/shop/DieViecherei
Deine Tochter ist ungefähr fünf, oder? Wenn sie nicht ungewöhnlich zärtlich mit den Tieren ist, würde ich überlegen, eher was zu nähen – die Filztiere sind ja ziemlich teuer, und auch wenn sie ausgesprochen robust sind, neigen sie, wenn sie dauernd durch die Gegend kullern und mit im Bett schlafen, ein bisschen zum Fusseln, sie sehen dann irgendwann aus, als würden sie leicht das Fell sträuben. 😉 Es sind eher Deko-Objekte zum Streicheln als richtiges Spielzeug, finde ich. Unser Kleiner hat allerdings auch ein paar und liebt sie sehr, aber man sieht schon, welche meine sind und welche seine. 😀
Liebe Grüße
Maike
Mila sagte:
Was soll ich sagen: Mal wieder hinreißend niedlich deine Figuren. So toll.
Sylvia sagte:
Ich bin verliebt 🙂
Die sind so toll.
LG Sylvia
atelier-waldfee.de
wisper wisper sagte:
Diese rosigen Öhrchen und Näschen der Mäuse – ganz wie „in echt“. Wunderschön!
Viele Grüße,
Marie
Glasperlenfee sagte:
Hach, wie drollig ist das denn? Und dann das süße Mäuse-Pinguinkind! Wunderschön mit der passenden Geschichte dazu.
LG
Inge
Pingback: Dienstagsspaziergang: Märchenwelten | Kleine Viecher