Es ist nicht mehr zu leugnen: Es ist Herbst. Während sich manch einer drüber freut, wickle ich mich grummelnd fester in den Mantel und finde es kalt. Meine pragmatische kleine Seele, die es nur aus Versehen ganz in den hohen Norden verschlagen hat, ist einfach durch die ganze wirbelnde, farbenprächtige herbstliche Poesie nicht zu rühren. Weils kalt ist. Kalt ist kacke.
Aber weil ich zugebe, dass der Herbst zwar scheißkalt ist, aber immerhin ausgesprochen ansehnlich, hier eine Hommage in (kuschlig warmem, höhö) Wollfilz.
Ein paar Viecher sind bei der ganzen Näherei natürlich auch aus der Nähmaschine gepurzelt. Gleichsam Kollateralviecher.
Sie sind für ein Baby-Mobilé und auch schon hinausgezogen in das stürmische Dadraußen. Bis auf den Fuchs, der schmählich ersetzt wurde durch einen Kollegen.
Und was mach ich jetzt mit dem verwaisten Fuchs?
Da. Guckt ganz traurig:
Immerhin hat er noch ein paar Blätter zum Kuscheln. Angesichts solcher Herbsteinsamkeit werde ich ihm aber wohl doch noch einen Gefährten nähen müssen. Welchen Fuchs hättet ihr denn genommen?
Andere Herbstlichkeiten bestimmt beim Creadienstag und euch allen eine schöne Woche!
Sabine / Insel der Stille sagte:
Och, also ich finde an einem Mobile finden auch zwei Füchse bequem Platz… Und den Herbst mag ich übrigens sehr und hoffe nicht es mir deshalb mit Dir zu verscherzen 😉 Nicht nur die bunten Blätter und herbstlichen Schätze, die man Draußen so findet, auch die gemütlichen Nachmittag bei heißem Tee und Kerzenschein, einem Schwung schöner Bücher, Spiele oder kreative Idee machen doch gerade den Herbst so behaglich.
Liebe Grüße,
Sabine
PS: Auch wenn ich mich wiederhole, ich LIEBE Deinen Schreibstil!!!
Sabine / Insel der Stille sagte:
Ach schau mal, da haben wir uns beide soeben gleichzeitig besucht 🙂
klippspringer sagte:
Hihi, stimmt!
Ich mag Herbstmenschen meistens sehr, habe einen geheiratet, die meisten engen Freunde atmen auf, wenn es Herbst wird, auch das Kind jubelt – nur ich fand immer den Sommer zu kurz. Immerhin, der Hund zittert mit mir mit. 😉 Herbstgemütlichkeit und wildes Laubaufstäuben und dieses Licht und warmen Tee liebe ich aber auch sehr! Bin auch schon wieder halb versöhnt, seit ich eine neue warme Jacke habe.
Liebe Grüße
Maike
Jana Risse sagte:
Also, ich finde diesen, jetzt noch einsamen, Fuchs bald noch hübscher. Aber ehrlich, die kleinen Tierchen sind alle so süß. Und Herbstblätter filzen ist auch eine tolle Idee, die welken wenigstens nicht. Ich trauer auch etwas dem Sommer nach, aber da tut man dem Herbst vielleicht Unrecht. Hier waren jetzt noch so schöne Herbsttage und die Farben sind einfach überwältigend. Liebe Grüße, Jana
klippspringer sagte:
Sie sind ausnahmsweise genäht, nicht gefilzt, also ist es Deine Idee, welche zu filzen, und die ist wirklich toll – das mach ich demnächst mal. Da sind bestimmt phantastische Farbübergänge möglich!
filigarn sagte:
Sind die kleinen Tierchen niedlich, jedes für sich!! Da wird sich aber das neue Besitzerchen des Mobiles seeeehr daran erfreuen! Mir hat es ja der Dachs angtan :-). Der einsame Fuchs darf auch gern bei mir einziehen mit seiner Blättersammlung :-). … Ich mag deinen Schreibstil wirklich gern, schön!!
Liebste Grüße
Nadja
klippspringer sagte:
Vorsicht, sonst schick ich ihn Dir, den einsamen Fuchs. 😉 Ich bin nämlich gerade zu faul, ach was, zu tief in lauter Herbstbehaglichkeit versunken, um ihm Gesellschaft zu nähen. 😀
Liebe Grüße
Maike
Marion sagte:
Süß sind sie alle – aber der Einzelgänger gefällt mir fast noch besser als sein weißäugiger Kollege 🙂 Dir einen bunten, sonnigen Herbst !
Glasperlenfee sagte:
Ich gestehe, ich mag Herbst und überhaupt alles, was nicht heißer Sommer ist… Allerdings kann ich genauso schnell frieren wie ich im Sommer schwitze. Und da gebe ich Dir jetzt recht: Es ist jetzt schon richtig und wirklich kalt. Aber schön ist es trotzdem :-).
Und schön sind auch Deine Filztiere. Die gefallen mir richtig gut. Ich würde vielleicht sogar den zweiten Fuchs mit ans Mobile hängen.
Liebe Grüße
Inge, die sich jetzt warm anzieht und in den Garten geht
klippspringer sagte:
Das Mobile ist bereits ausgezogen, dem Füchslein sind also sozusagen bereits die Felle weggeschwommen. Aber stimmt, das wär eine gute Idee gewesen.
ars pro toto sagte:
Haha, ich mag Deine Texte so gern. Dein Humor ist jedenfalls noch nicht eingefroren; Deine Finger sowieso nicht: Herzallerliebst die Kollateralviecher und ebenso schön wie ihre natürlichen Vorbilder die Herbstblätter. Jaja, und mir ist die Kälte jedenfalls lieber als die Hitze… so hat halt jeder sein Pinkerl zu tragen. 😉
Ganz liebe Grüße
Sonja
klippspringer sagte:
SONJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! Mein meteorologisches Gegenstück! So schön, von Dir zu lesen, da nehm ich auch die Kälte draußen gern in Kauf!
Zauberflink sagte:
Hach wie schön! Als echtes Nordlicht und Herbstkind Liebe ich diese erste Kälte 😉 Erst nach Weihnachten fluche ich mit Dir.
Mir gefällt der „traurige“ Fuchs – er schaut so philosophisch drein und hat ein schmales, aristokratisches Gesicht.
Liebe Grüße von Lena
Mila sagte:
Ich hätte mich auch für den Fuchs mit den „weißen“ Augen fürs Mobile entschieden. Herbst, ja, was soll mensch dazu sagen? Wenn die Sonne scheint, mag ich ihn. Morgens mit der Kälte eher nicht so. LG mila
Ute sagte:
Für mich ist der linke Fuchs „fuchsiger“…
Mit der herbstlichen Kälte könnte ich mich etwas besser anfreunden, wenn direkt nach Herbst wieder Frühling käme. Aber so – viel zu lange kalt hier in (Nord-)Deutschland!
Grüße von
Ute
klippspringer sagte:
In der Tat. Herbst ist spannend und schön, den Dezember liebe ich sowieso. Und dann, ab Anfang Januar, beginnt das lange Warten. Ich glaube, ich werde im Winter einfach lauter bunte, tropische Tiere filzen.
made with Blümchen sagte:
Tropische Viecher filzen: Super Idee! (Siehe auch mein Kommentar weiter unten.)
Goldkind sagte:
Bei dem Wetter (morgens Minusgrade??) bin ich gedanklich ja schon im Winter … könnten wir nicht einen schönen, goldenen Oktober haben? Bitte?
Na ja. Du hast dir ja das schöne Herbstwetter einfach nach drinnen geholt, das ist eine gute Idee.
Ich habe so Filzblätter auch schon mal genäht – als Tassenuntersetzer! 😀
Goldkind sagte:
Vor lauter Begeisterung habe ich direkt vergessen, dass ich dir ja noch vorschlagen wollte, dich auch beim KreaKränzchen zu verlinken… ;D
http://palandurwen.blogspot.de/2015/09/kreakranzchen-9-september.html
klippspringer sagte:
Oh, ich fürchte, da passt es thematisch nicht ganz, oder? Behalte ich aber im Auge, dankeschön!
Die Idee mit den Filzblättern als Tassenuntersetzer ist super!
Liebe Grüße
Maike
puenktchen sagte:
Der musste bei dir bleiben- der sieht auch aus als ob ihm kalt ist. Kuschelt euch warm 😊.
Liebe Grüße
Ute (vor dem Kaminfeuer sitzend) 😆
made with Blümchen sagte:
Ich kann dein „kalt ist kacke“ so gut nachvollziehen, geht mir gleich: Am liebsten hab ich’s warm, am besten bei 40 Grad am Amazonas, yeah. Auch wenn meine kleine romantische Seele dann sagt:“ Aber schau doch, wie die warmen Herbstfarben in der Sonne leuchten, ist das nicht schön?“ (Geradeso wie bei deinen wunderhübschen Fotos von den wunderhübschen Herbstblättern oben!) „Doch“, muss ich dann zugeben, „schön ist es schon. Aber halt kalt.“ Hab trotzdem einen feinen Wochenstart, und ich bin schon gespannt auf die tropischen Tiere 😉 lg, Gabi
klippspringer sagte:
40 Grad, ja? Hm. Ich lebe auch oft bei Temperaturen so richtig auf, bei denen andere schon fast untergehen. Ich wüsste gern, woran es liegt, dass die Temperaturvorlieben so wahnsinnig unterschiedlich sind.
Um die tropischen Tiere komm ich ja jetzt nicht mehr rum. 😀
Liebe Grüße
Maike
mme ulma sagte:
na bitte, geht ja 🙂
und der hohe norden erklärt ja einiges – wir sind da doch in deutlich wärmeren gefilden.
klippspringer sagte:
Ist ja nicht nur der hohe Norden, ist ja ausgerechnet Hamburg. Berlin etwa ist auch kalt, aber nicht kalt und NASS, so wie bei uns. Wunderbare Stadt, aber wirklich, wirklich nass. 😉
Pingback: Stoffspielereien im Oktober: Blätter | made with Blümchen
Pingback: Hexagonaloffensive | Kleine Viecher