• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Dezember 2015

Spot

15 Dienstag Dez 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, gefilzt, hund, tier, viecher

Manchmal kommt ein Hund daher, den ich einfach filzen muss, Zeit (oder nicht) hin oder her. Dies hier ist so einer.
(Klick auf Einzelbild = groß)

spot_ball
spot_blau2
spot_decke
spot_guckt2
spot_hand2
spot_huchgross
spot_nase
spot_portrait

Nadelfilzen, wa? Ich bewundere passionierte Nadelfilzer. Ich bin keiner, ich mach das nur ab und zu mal, denn ich werde dabei WAHNSINNIG! Aber wenns fertig ist, vergesse ich alle neu erfundenen Flüche und freue mich sehr. „Mit Liebe gemacht“ stimmt hier echt nicht. Mit Liebe begonnen, unter Flüchen bearbeitet, voller Zärtlichkeit betrachtet, sobald fertig, so etwa.

Wunderbarer Hund, es war mir eine große Ehre.

Marschiert jetzt zackig zum Creadienstag, um zu schauen, ob dort irgendwer aus der Lawine von tausend Ideen gerettet werden muss.

 

 

12. Dezember

12 Samstag Dez 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 3 Kommentare

einhorn01

… an dem Prinzessin Elmi geboren wurde, war der Tag, an dem alle freundlichen Wesen im Tausendsorgenwald spürten, dass die Sonne ein klein wenig heller leuchtete, nur ein ganz klein wenig, und dass die Erde mitten im Winter ein winziges bisschen nach Frühling roch und so ein besonderer Glanz in der Luft lag, der angesichts des grauen Sickerlichts in den kurzen, dunklen Dezembertagen nicht so einfach – oder vielleicht auch gar nicht – zu erklären war. Die Schnecken hatten Lust, ihre Häuser abzustreifen und durch die Gegend zu sausen, die Vögel streckten ihre Schwingen, schwangen sich zum Himmel empor und fragten sich, wie es sein kann, dass die Welt so schön ist und so weit und so absolut wunderbar, und der Fuchs räkelte sich behaglich in seiner Höhle und spürte ganz deutlich, wie schützend und warm ihn die Erde umschloss.

Sie wussten nicht, dass die Freude, die so plötzlich in ihnen erwachte, jene einzigartige Freude war, die durch die Welt flüstert, wenn ein ganz besonderes Kind geboren wird. Eins, das die Welt ein ganz winzig kleines bisschen besser macht. Nichts Großes, nur ein wenig mehr Helligkeit für die, die hinschauen, ein klein wenig mehr Wärme für die, denen kalt ist, und ein weiteres Wunder in der Welt, für das es sich zu leben lohnt.

Also doch etwas Großes.

einhorn02

Adventshaus und Mäusekalender #1

01 Dienstag Dez 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

advent, filzviecher, gefilzt, spielzeug, tier

lernmaus1

Drunter und drüber geht es hier! Eigentlich wollte euch eine kleine Maus durch die Adventszeit begleiten, so wie es vor zwei Jahren die Totemtiere getan haben, aber schon am ersten Tag das reinste Chaos – meine Schwester und ich haben dem Kleinen einen Adventskalender aus Lego gebaut, mit fast 24 Türchen (die vierundzwanzigste kleine Überraschung liegt eingepackt im Weihnachtszimmer des Kalenders), und auf rätselhafte Weise passierte ganz unerwartet dasselbe wie immer: Es dauerte viel, viel, VIEL länger als erwartet. Heute morgen um halb vier waren wir dann aber fertig, also rechtzeitig, ehe hier im Haus irgendwer auf die Idee kam, aufzustehen und sich nach Türchen umzuschauen. Das Kind war so hingerissen, dass ich gar nicht mehr müde bin.

Leider sind die Fotos nicht sehr gut, das Licht war noch im Bett, und ich habe keine Ahnung, wie man bei Dunkelheit fotografiert, auch wenn ich recht sicher bin, dass die Kamera es kann.

adventshaus2015

Wir haben in einzelnen Modulen gebaut und uns gedacht, dann bauen wir am Schluss einfach alles zusammen – hat zu unserer Überraschung erstaunlich gut geklappt (auch wenn die Kiste mit den Lego-Platten jetzt fast leer ist, weil alle Böden doppelt und dreifach sind) – eine richtige Villa Kunterbunt.
Die LED-Teelichte schalten sich immer zur selben Zeit von allein ein. Eigentlich sollte eins unten im Ofen stehen, aber da war es weniger gut zu sehen als gedacht.

Noch schlechter kann ein Bild nicht sein? O doch, dieses hier ist es, aber zeigen möchte ich es trotzdem: das Weihnachtszimmer (mit einer in Packpapier eingeschlagenen kleinen Schachtel Smarties). Eigentlich sollten bei Sonnenschein die bunten Bogenfenster aus Glasbausteinen leuchten, aber soeben ist der Kalender nach einer Stunde eifrigen Spielens von der Fensterbank ins Kinderzimmer umgezogen, weil man da mit Einmetersieben besser drankommt.

adventskalender_weihnachtszimmer

Was ne Arbeit. Und was für leuchtende Augen! Und schlappe 4,4 Kilo Lego, das geht ja noch.

Euch allen einen wunderschönen Start in die Adventszeit! Ich schau jetzt mal beim Creadienstag vorbei, ebenso wie Mäuse und Kalenderhaus.

Mehr Kalender-Ideen (für nächstes Jahr 😉 ) hier und hier, mehr Zeug für Jungs hier (wobei wir einen Adventskalender für ein Mädchen wohl genau so gebaut hätten 😉 ).

 

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …