• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: November 2016

Urzeitviecher-Invasion #1

29 Dienstag Nov 2016

Posted by klippspringer in Genähtes

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

dinosaurier, Genäht, saurier

bomullifanten

Hier ist offenbar kürzlich ein Tor in längst vergangene Zeiten aufgegangen – fast täglich spaziert ein neuer Saurier ins Haus, unter meinem hemmungslosen Gekicher darüber, dass mans offenbar wirklich temporär verlernen kann, das mit dem Schnittmusterentwurf, aber ungeachtet eigenartiger Auswüchse sehr zur Freude des Kleinen:

urviecher_stegos_fastalle
(Wie bei den Fohlen mit mehr oder weniger kleidsamer Versionsnummer auf dem Hinterteil, bis auf den Bunten, bei dem ich es vergessen habe).

Eine reichlich gefräßige Bande!

urviecher_stegos_hungerurviecher_stegos_alle

Der Große ist eigentlich mit dem mehr oder weniger fertigen Schnitt genäht, allerdings habe ich mich ausgerechnet bei der Schnauze vernäht (verflixt flutschiger Stoff), deshalb handelt es sich um die besondere Varietät „Kurznasen-Stego“.

urviecher_stego1
urviecher_stego2

Beim nächsten Entwurf war ich dann schon wieder mehr in der Materie drin – mit dem Parasaurolophus bin ich auf Anhieb fast zufrieden (das Kind sagt, er ist im Vergleich zum Stego zu groß, und hat völlig recht, aber die Tröte auf dem Kopf war mir zu friemelig für dieselbe Größe):

urviecher_para

Vorsichtig mit einem der Stegos bekanntgemacht …

urviecher_stego_und_para2

Verstehen sich prima!

urviecher_stego_und_para

Als nächstes (also wenn noch so ein, zwei Optimierungs-Paras das Licht der Welt erblickt haben) ist ein Triceratops dran – Kind bestellt eifrig.

Die kleinen Kerle trampeln jetzt beim Creadienstag vorbei, und euch allen wünsche ich eine wunderschöne Woche!

bomullifanten

Merken

Merken

Merken

Merken

Äch bän wiedärrr Bärrrr!

08 Dienstag Nov 2016

Posted by klippspringer in Gedachtes, Gemischtes, Genähtes, Interessante Zeiten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

wutbär

Manch einem platzt die Hutschnur, wenn ihn heiliger oder unheiliger Zorn packt, einem Bären hingegen platzt die Nase. Beides ist nicht so arg schön. Blindwütiges Dagegen steht selbst einem Zweieinhalbjährigen nur sehr bedingt und sollte sich im Lauf des Lebens doch wünschenswerterweise in die ganz grundlegend meist deutlich produktivere Ausrichtung des Dafürs wandeln. Nur … wenn dem Dafür die Optionen ausgehen und die einzige Alternative eben das grölende, dumpfe Irgendwiedagegen ist, dann wird es bei jenen mit füllwattegestopften Schädeln ziemlich eng. Offenbar weltweit – nicht nur wir hier in Deutschland haben eine verblüffend und erschreckend hohe Dichte an besorgten Wutbären (ist aber ein doofes Wort, oder? Schubladenfrontenscheiße).

kleinbaer

Seit Wochen will ich dem Kleinen hier reparieren, der vor dem Nasenplatz-Event eigentlich ein ganz niedlicher Kerl war. Bei ihm geht es mit Nadel, Schere und ein wenig Stopfgarn. Ist aber nicht immer so einfach. Trotzdem ist heute symbolisch gesehen ein guter Tag dafür. Ich habe Hoffnungen für diesen Tag, ehrlich gesagt, auch nach erstaunlich lautem deutschen Wutbärengebrumm und Brexit. Gut enden wird er nicht, kann er nicht, man kann ja aus ein bisschen abgelagertem Mehl und Giftpilz keine leckeren Pfannkuchen backen. Trotzdem, auch wenn das Mehl nicht schmeckt: Kinners, der Giftpilz ist zwar eine Alternative, aber eben die allerallerletzte … und ganz sicher keine bessere.
Also, eine geflickte Bärennase im Namen dieses eigenartigen Tags. Möge er nicht mit Pauken und Trompete in die verdammte Geschichte eingehen, wir blamieren uns alle momentan doch eh schon genug.

#creadienstag
(Weil immerhin der thematische Zusammenhang kreativ ist.)

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Stimmt aber doch!

01 Dienstag Nov 2016

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, guerteltier, tier

Kleines Gürteltier braucht manchmal Trost.
guerteltier6

Und ist nebst Betrübtheit auch ein bisschen beleidigt.
guerteltier3

Weil nämlich manche Leute behaupten, es käme nicht aus einem Ei. Und das ist ja nun mal ganz schlicht und einfach nicht wahr und deshalb empörend gelogen. KLAR kommt das Gürteltier aus einem Ei! Moment, Sekunde, Beweisfoto … wo ist denn nur …

guerteltier5
guerteltier4
guerteltier2
guerteltier1

Aaah! Da! So. Hier also auch für den hartnäckigsten Zweifler der ultimative Beweis: Das Gürteltier kommt aus einem Ei. Ätsch.guerteltier7

(Muss aber natürlich vor dem Aus-dem-Ei-kommen erst mal reinklettern. Nebensächliche Details.)

Im Dienste der Wissenschaft heute beim Creadienstag zu Besuch.

Merken

Merken

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …