Schlagwörter
Hier ist offenbar kürzlich ein Tor in längst vergangene Zeiten aufgegangen – fast täglich spaziert ein neuer Saurier ins Haus, unter meinem hemmungslosen Gekicher darüber, dass mans offenbar wirklich temporär verlernen kann, das mit dem Schnittmusterentwurf, aber ungeachtet eigenartiger Auswüchse sehr zur Freude des Kleinen:
(Wie bei den Fohlen mit mehr oder weniger kleidsamer Versionsnummer auf dem Hinterteil, bis auf den Bunten, bei dem ich es vergessen habe).
Eine reichlich gefräßige Bande!
Der Große ist eigentlich mit dem mehr oder weniger fertigen Schnitt genäht, allerdings habe ich mich ausgerechnet bei der Schnauze vernäht (verflixt flutschiger Stoff), deshalb handelt es sich um die besondere Varietät „Kurznasen-Stego“.
Beim nächsten Entwurf war ich dann schon wieder mehr in der Materie drin – mit dem Parasaurolophus bin ich auf Anhieb fast zufrieden (das Kind sagt, er ist im Vergleich zum Stego zu groß, und hat völlig recht, aber die Tröte auf dem Kopf war mir zu friemelig für dieselbe Größe):
Vorsichtig mit einem der Stegos bekanntgemacht …
Verstehen sich prima!
Als nächstes (also wenn noch so ein, zwei Optimierungs-Paras das Licht der Welt erblickt haben) ist ein Triceratops dran – Kind bestellt eifrig.
Die kleinen Kerle trampeln jetzt beim Creadienstag vorbei, und euch allen wünsche ich eine wunderschöne Woche!
Centi sagte:
Ich finde es ja ganz besonders apart, dass die bunten Kumpel nummeriert sind. 😀
Das erinnert mich wieder mal an mein Dinosaurierschnittmusterbuch. Vielleicht hab ich da ja an den langen Winterabenden mal Zeit zu…
klippspringer sagte:
Oh, welches Buch ist denn das, wie heißt das?
Frau Zuckerrübchen sagte:
Herrlich die Bande! Ich finde fie bunten Zacken so beso ders schön. Auf den Triceratops bin ich gespannt. Zu Kindergartenzeiten waren das die Lieblinge meiner großen Zochter. Heute mag sie eigentlich nur noch Pferde.
LG Jennifer
klippspringer sagte:
Das mit den bunten Zacken macht auch beim Nähen echt Spaß, wobei ich faulerweise nur einfache Filzzacken gemacht habe (nur beim großen sind sie doppelt gelegt und genäht), und der Kleine ist davon auch ganz entzückt. Besonders schön ist an diesem hellen Probenähstoff, dass man die Saurier auch noch nach Belieben anmalen kann – das Schicksal hat die leider unauffindbare Nummer 1 ereilt, bei dem sind nicht nur die Zacken bunt.
Liebe Grüße!
zauberflink sagte:
Toll, dir bei der Arbeit so über die Schulter zu schauen! Und dein Kurznasen-Dino gefällt mir ausgesprochen gut – er sieht so friedlich und freundlich aus 😉
Liebe Grüße von Lena
klippspringer sagte:
Und ein bisschen dusslig, nicht wahr? Aber das sei einem Zweithirnträger natürlich verziehen! 😉
Liebe Grüße
Maike
ilvieKatten sagte:
Ach die sind aber alle süß 🙂
Nähhörnchen sagte:
Ich bin gerade völlig begeistert, die Dinos haben mich auf deinen Blog gelockt und jetzt klicke ich von Seite zu Seite, hier komme ich von nun an häufiger vorbei ☺
klippspringer sagte:
Uiui. Ich hoffe ja, dass ichs im kommenden Jahr schaffe, wenigstens einmal die Woche was zu schreiben, dieses Jahr war es so arg mau, dass ich mich fast ein bisschen geschämt habe. 😉 Jedenfalls freu ich mich sehr, dass es Dir hier gefällt!
Sabrina sagte:
Ich find die toll. Auch Kurznasenstegos verdienen ein bisschen Liebe. 😀
Liebe Grüße,
Sabrina
Nähbegeisterte sagte:
Sieht wirklich hübsch aus deine Invasion…vor allem mit den bunten Details… 🙂
Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte
Pingback: Huch, ein Einhorn! | Kleine Viecher