Schlagwörter
Ha! Letztes Jahr hatte ich es vor, aber nicht geschafft – dieses Jahr aber: Der Mäusekalender … 24 Mäuse (beziehungsweise immer dieselbe), bis Weihnachten.
Und natürlich gibt es dieses Jahr auch wieder einen Legokalender – nicht mit Lego drin, sondern mit Lego drumrum. Letztes Jahr habe ich ihn zusammen mit meiner Schwester gebaut, ein wildes Gebilde aus vierundzwanzig völlig verschiedenen Türchen und Räumen, die wir erst gebaut und dann wild zusammengesetzt und miteinander verbunden haben. Dieses Jahr habe ich allein gebaut und war ein bisschen zahmer unterwegs (ich muss ihn mal wiegen – letztes Jahr haben wir um die vier Kilo verbaut, diesmal schätze ich es so auf zweieinhalb) … der Kleine war so begeistert von dem Haus aus dem Film „Pets“, da habe ich den Kalender ein klein wenig diesem Haus nachempfunden.
Auf einer Seite hat es Scharniere, zum Aufklappen. Unter den Balkonen mit der etwas minimalistischen Feuertreppe sollte eigentlich ein Garten sein, aber gestern um Mitternacht habe ich beschlossen, dass der beim Spielen ohnehin nur im Weg wäre (und tatsächlich – der Lütte hat heute den ganzen Morgen mit dem Haus gespielt und es wild auf und zu geklappt, der Garten hätte wirklich genervt. Halleluja!)
Drinnen ist momentan noch alles voller kleiner Päckchen. Und Schleichtieren, die sofort eingezogen sind und jetzt das Haus bewohnen.
„Türchen“ hingegen gibt es nur sechs Stück (wenn man die Eingangstür und die Türen zum Balkon nicht mitzählt).
Das Haus kann auch sehr gut größer tun, als es ist:
Auf jedem Bild bis auf das mit den Türen versteckt sich die Adventsmaus – gefunden?
Tief verschneites Dach, kalt, brrrr – aber mit Tannenbaum:
Die kleine Maus verlose ich übrigens am 3. Advent unter allen, die zwischen Mitternacht und Mitternacht das mausige Adventsrätsel lösen – wer eine Mail zur Erinnerung bekommen möchte, schreibt mir einfach unter die_viecherei(kringeldings)gmx.de
Ich hoffe, ihr startet alle wunderschön in den Dezember! Die Maus und ich müssen jetzt noch ein bisschen arbeiten, morgen ab 5:00 ist sie dann wieder hier (ich nicht, ich schlafe dann noch).
(Noch mehr selbstgebastelte Kalender findet ihr hier.)
knettycraft sagte:
Ich hör mir hier beim Bilder zeigen gerade an „Ist das von Kleineviecher? Die ist ja toll.“ … Brauchst ja dann von mir keine extra Rückmeldung mehr.
🙂
klippspringer sagte:
Oh, ich habe mich sehr gefreut – und noch viel mehr, als ich eben auf Deinem Blog gesehen habe, dass Du wieder da bist, hurra!
Raumfee sagte:
Dein Legokalenderhaus ist großartig. Darüber hätte sich mein Sohn sicher auch wahnsinnig gefreut… wenn ich denn auf eine so tolle Idee gekommen wäre, als er noch im Legofieberalter war. Gigantisch.
Ich musste dabei sofort an das Buch „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke denken… das habe ich vor einigen Jahren im Advent abends vorgelesen und mag es immer noch.
Es gibt übrigens Gründe, dass ich von unserer Wohnung immer nur Ausschnitte fotografiere – so wie das wahrscheinlich bei den meisten Bloggern ist (das ist zumindest meine Hoffnung). 😉
Die sich normalerweise auf der Küchenarbeitsplatte, vor der Heizung, auf dem Esstisch türmenden Dinge, die Wäschekörbe, Wäscheständer und die Kistenstapel (noch zu erledigen/auszumisten/schreddern/entsorgen/einsortieren/falten) rechts und links und hinter der Couch, hinter dem Schreibtisch, neben dem Schrank… die gibt es hier auch, immer größer werdend. Aber die will ich nicht fotografieren, die sind schon so hässlich genug. 😉
Der fotografische Blick in ein Heim ist immer nur so objektiv und damit reduziert und ordentlich, wie der Fotograf das zulässt…
Herzlich, Katja
Bina sagte:
Wow das Kalenderhaus ist wieder toll geworden! Ich wünschte ich hätte so was früher gehabt…
Aber das mit dem Mäuserätsel kapier ich irgendwie nicht 😞
klippspringer sagte:
Am 3. Advent gibt es ein kleines Rätsel, und wer die Maus gewinnen möchte, schreibt einfach die Lösung in einen Kommentar. Ich schau mir mein Gefasel da oben nachher oder morgen noch mal in Ruhe an und schreib es ein bisschen eindeutiger hin. 😉
Bina sagte:
Aaach soo 😂
Insel der Stille sagte:
Liebste Maike,
der Legokalender bzw. das riesige Haus mit den vielen Päckchen ist einfach großartig. Da hat die kleine Maus ja allerhand zu erkunden…
Dir und Deiner Familie eine rundum gemütliche Vorweihnachtszeit und herzliche Grüße,
Sabine
Anni.K. sagte:
Meine Güte ist der TOOOOLLLLLLLL!!!!!
Pingback: Miss Sophie im Osterkalender | Kleine Viecher