Schlagwörter
Bei den Mäusen schneit es frostigkalte, zarte, schneeweiße Stanztiere. Macht sich enorm anmutig auf Tannenzapfenbäumen!
So, ihr Lieben und weniger Lieben – auf geht’s: Wer Platz für kleine Mäuse zu Hause hat und die beiden gern adoptieren möchte, schreibt zwischen jetzt und 0:00 einen Kommentar unter diesen Post (auf Wunsch beruflich stark eingebundener und/oder vergesslicher Leute verlängert). Unser kleiner Bengel greift dann gleich am Montagmorgen beherzt in die Lostrommel, und die beiden Mäuse reisen los ins neue Zuhause, sobald ich die Adresse des Mäusegewinners kenne. Sie sind reisefreudig und unternehmungslustig, ihr könnt also gern mitmachen, auch wenn ihr nicht in Deutschland wohnt.
Viel Glück allen Teilnehmenden (also … das ist immer so ein frommer Wunsch, wa? Aber Glück besteht ja nicht nur aus Mäusegewinnen) und einen frohen vierten Advent! Und vielen Dank für eure lieben Rückmeldungen per Kommentar, Mail oder auf anderen Wegen – ich freue mich, dass der Mäusekalender heute noch nicht zuende ist, sondern noch bis Heiligabend weitergeht, ich werde ihn ein bisschen vermissen.
made with Blümchen sagte:
Das Einhorn! Der heulende Wolf! Der Oktopus! Oktopusse (Oktopussis?) machen sich ja dieses Jahr ganz hervorragend als Weihnachtsdeko, das habe ich auch schon festgestellt (gehäkelt und beschrieben), ein neuer Trend! Das Mäuschen hier bei mir winkt ganz heftig und aufmerksamkeitsheischend und lädt die anderen beiden ein zu uns zu kommen, hierher, wo der Süden beginnt: „Lasst uns eine Mäusekolonie gründen!“ Das Mäuschen würde sich freuen, und ich sowieso. Liebste Grüße, Gabi
ninakol. sagte:
Guten Morgen und Danke für die Verlosung und den Kalender! So eine Mühe jeden Tag gemacht!
Die Mäuschen sind so bezaubernd. Ich bin da mal ganz egoistisch und drücke mir und meiner Familie die Daumen, dass die kleinen Weihnachtsmäuse😃 in s Rheinland reisen können, zu uns. Langweilig würde es ihnen bestimmt nicht!
Ganz liebe Grüße! Nina
Heidi sagte:
Auch aus der Schweiz ein liebes Halli Hallo zum vierten Advent.
Ich danke dir für deinen wunderschönen Adventskaender, so viel Mühe für alle Leserinnen. Haaa….wer nicht dabei war, hat was verpasst 😉
Deine Mäuschen sind einfach goldig und daher wäre es natürlich schön, nein ich meinte wunderschön, wenn sie die Reise in die Schweiz unter ihre kleine Beinchen nehmen würden. Würde sie mit Blumenstauss und Willkommensdrunk begrüssen.
Hier auch für dich noch ein kurzer Witz betreffend Maus, als Dank für all deine Bemühungen.
Eine Maus sitzt im Kino und will einen Film schauen. Kurz vor Beginn des Films kommt ein Elefant rein und setzt sich vor die Maus.
Nach ein paar Minuten tippelt die Maus um den Elefanten und setzt sich direkt vor ihn. Dann dreht sie sich rum und meint: „Gell, man sieht nix mehr, wenn der andere genau vor einem sitzt!“
Ich wünsche dir wunderschöne und besinnliche Weihnachten und für das 2017 nur das Allerbeste, mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Gerne lese ich auch im neuen Jahr wieder mit in deinem Blog
Lieber Gruss Heidi aus dem Filzstübli
klippspringer sagte:
Na, ich hoffe mal, das hat der Elefant eingesehen!
Liebe Grüße
Maike
Mae sagte:
Auch ich verfolge natürlich deinen Adventskalender. Allmorgentlich sind die Abenteuer der kleinen Maus das erste, was ich mir zu meinem Frühstückstee genehmige.
Fast fühle ich mich ein wenig unverschämt, wieder auf Losglück zu hoffen, wo ich doch bei der letzten Verlosung das wunderhübsche Gürteltier gewonnen habe. Aber ich glaube, die beiden würden sich hervorragend vertragen.
Und so bedanke ich mich einfach für deine Texte und Bilder und warte bescheiden auf das Ergebnis – und freue mich für jeden, der der Maus eine neue Heimat geben darf.
Lutreolina crassicaudata sagte:
Ich wurde hierher gelockt, bin in die Mausefalle getappt, sie ist zugeschnappt, und nun bin ich gefangen – vermutlich für längere Zeit. Ich muss mich noch gründlich in der Falle umschauen, aber ich habe schon sehr gemütliche Ecken entdeckt. Auch wenn ich sehr gerne hier gefangen bin, finde ich, ich hätte die Mäuse verdient.
signclau sagte:
Liebe kleinen Mäuschen – wir sind ein sehr tierlieber Haaushalt mit Hund und Katz und fischn und Schildkröten und würden uns über so aufgeweckte Kerlchen wie euch sehr freuen und euch ein gutes Plätzchen anbieten.
Liebe Grüße Claudia und Kylah sowie Muckelina und die Fischbande
klippspringer sagte:
Ich habe Deine Adresse und den Nachnamen sicherheitshalber aus dem Kommentar genommen, das Internet ist ja … na, so, wie es eben ist. 😉
Nannette sagte:
Mir geht es genau so. Ich bin froh, dass der Mäusekalender noch ein bißchen weitergeht. Aber was mach ich dann nach dem 24.?
Vielleicht zieht es die Mäuse ja in den Süden, nach Bayern? Hier springen schon 5 große Mäuse rum, die sich mit mir sehr freuen würden…:-)
Vielen Dank für diesen maus(groß)artigen Adventskalender!
Einen schönen vierten Adventssonntag wünscht Nannette
Nadja Küsgen sagte:
Hej! Ich bin beim stöbern im Internet über deine Seite gestolpert und freue mich seitdem jeden Tag auf den Mäusekalender! Werde ihn vermissen, wenn die vorweihnachtlichen Tage vorbei sind und Heilig Abend der letzte Mäusekalendertag kommt…. Aber vielleicht habe ich ja das Glück, dass die Mäuse sich in meine Richtung auf die Reise machen und die Mäuschen mich ein wenig trösten….
Mach weiter so! Ich find’s toll! Viele liebe Grüße, tolle und hoffentlich auch ein wenig entspannte Festtage wünsche ich dir!
Anja Brügner sagte:
Wie süüüüüüüß, wie goldig, wie entzückend und herzallerliebst sind diese Mäuselein :o) da sieht man die Liebe, welche mit dahinein eingearbeitet wurde.
Der Adventskalender ist ja ein wahrer Augenschmaus und die Vorfreude auf das nächste Türchen ist groß.
Ich wünsche allen viel Glück beim Gewinnspiel und ich wäre natürlich selber happy, die schnuckeligen Mäuse bei uns einziehen zu lassen, ich drück mir mal die Daumen ;o)
Herzliche Grüße von Anja
kleene sagte:
He Du! Heute bewundern die Mäuschen ja einen beeindruckenden Weihnachtsbaum! (Sind die Papiertiere mit Motivlochern ausgestanzt worden?)
Ich bin ja gespannt, wohin die Mäuse morgen reisen – bei mir wären sie auf jeden Fall sehr willkommen! Und ich bin neugierig, wie es in Deinem Kalender ohne die Beiden weitergeht.
Frohen 4. Advent!
Anja
klippspringer sagte:
Ah, die beiden mussten schon Shootings über sich ergehen lassen, die sind bis zum Schluss dabei. 😉
Ja, die Tiere sind ausgestanzt. Ich hab da eine mittlere Macke mit Motivstanzern, das sind inzwischen furchtbar viele. Und was macht man damit? Man stanzt Konfetti aus. Was kann man damit tun? Nicht sehr viel. Ficht mich das an? Kein Stück. Seufz. Beim Maskingtape habe ich wenigstens eine Entschuldigung, bei den Stanzern kann ich höchstens sagen: Ab und zu freut sich der Kleine und stanzt eifrig mit …
klippspringer sagte:
Lina, Renate und Sabina per Mail.
Centi sagte:
Oah, was hast du denn für tolle Motivstanzer?! So viele Tiere… Ich stanze ab und zu apfelförmige Löcher in Etiketten für Apfelnbrei. Und Sterne in Weihnachtskarten. Sonst hab ich auch verdammt wenig Verwendung für die Dinger, aber sie sind halt großartig.
*Natürlich* möchte ich auch bei der Mäuseverlosung mitspielen. Für Mäuse ist doch bekanntlich in der kleinsten Hütte Platz!
klippspringer sagte:
Eine herrliche zusätzliche Verwendungsmöglichkeit – wenn ich nächstes Mal Oktopusbrei oder Wolfsmarmelade mache …
Ja, sie sind, hm … mehr oder weniger einigermaßen total nutzlos. Aber ich suche tapfer nach weiteren Verwendungsmöglichkeiten, bis dahin beglücke ich halt den Kindergarten mit Riesenmengen Konfetti. 😉 Und eine Handvoll davon zu sortieren hat auch was Meditatives an sich.
made with Blümchen sagte:
Konfetti sortieren!? Hast Du zu viel Zeit oder ist das eine Typische Übersprungshandlung, wenn man was Wichtigeres tun sollte wie z.B. schwierige Arbeiten erledigen? 😉 (Das mit dem Oktopus-Brei habe ich jetzt aber nicht gehört… )
klippspringer sagte:
Das mache ich, wenn ich beim Frühstück noch auf den Kleinen warte, oder bei langwierigeren Telefonaten. Räusper. (Das mit dem Oktopusbrei hab ich auch gar nicht geschrieben!)
Centi sagte:
Ihr seid ja albern. 😀
klippspringer sagte:
Oh, dankeschön!! 😀
made with Blümchen sagte:
Ja, wunderbar, oder? Dankeschön!