Schlagwörter
Liegen etwa restliche Weihnachsvorbereitungen noch vor euch, so überwältigend groß wie ein Schneeball?
Nur Mut! Halb so schlimm, wie es aussieht!
(Von diesen recht schnell genähten, sehr fluffigen Schneebällen wollte ich eigentlich noch viel mehr nähen und sie in einer großartigen Seilschale präsentieren, samt kleiner Anleitung für die Blitzbälle, die sich formidabel für Schneeballschlachten im Warmen eignen – hahaha. Äh … nee, hat nicht so geklappt, heiliges Kanonenrohr, was ist dieser flutschige, glitschige Dezember mir durch die Hände gerutscht! Und nu ist es schon so gut wie Heiligabend.)
Trotz allem Gewusel: Ich freu mich sehr auf Heiligabend! Ich mag das ja sehr, das alles, Lichter, Tannenbaum, tolles Essen, Familienzeugs, die Spannung beim Anblick liebevoll eingepackter Geschenke (meine Schwester schießt da meist den Vogel ab, da mag man gar nicht auspacken, weil man dazu diese Kunstwerke zerstören muss), allerleuchtendste Kinderaugen – schön! Drum also ab zum Freutag mit dem Gemause!
made with Blümchen sagte:
Ich habe eine lange, lange Liste, was ich dieses Jahr alles zu Weihnachten machen wollte, an Deko, an Geschenke nähen, an backen. Und habe alles gestrichen bis auf die zwei wichtigsten Sachen. Streichen müssen und/oder aber auch ganz bewusst gestrichen, damit Zeit blieb zum Kuscheln und meiner Tochter das Stricken beibringen (!), weil sie das wollte. Im Streichen von to-dos werde ich immer besser. (Nicht alle sind dann erledigt.) Hey, viel Freude beim morgigen Geschenke auspacken! Aber ich lese hoffentlich morgen eh noch das letzte Mäusekalender-Türchen. Inzwischen fragt auch die Tochter jeden Morgen als Erstes nach dem Mäusekalender (deinem), zusätzlich guckt sie jeden Tag in den Maus-Kalender (den von der Sendung). Schade, dass es jetzt bald vorbei ist mit Deiner täglichen Ration Lächeln… lg, Gabi
ninakol. sagte:
Euch auf diesem Weg ein gesegnetes Weihnachtsfest und noch einmal vielen Dank für diese bezaubernde Idee. Was sich diese Mäuse alles haben einfallen lassen. Und eine Schneeballschlacht, wie Klasse ist das denn! Die Adventszeit geht zu Ende…können die Mäuschen nicht noch mehr erzählen? Sie werden so fehlen! Noch mals Danke, Deine Geschichten waren ein Höhepunkt der Adventszeit. Viele liebe Grüße Ninak
das Schwestermonster sagte:
Hahaha, da hab ich dir das ja dieses Jahr einfach gemacht mit dem Auspacken – war gar keine Absicht, waren nur nicht alle Teile da und Bärbel hat mit Mord gedroht, sollte ich nach der Arbeit herkommen, und anfangen mit Geschenkpapier rumzufummeln. Da musste ein anderer Zugangsweg her 😀
PS: Das Muttertier liest gerade andächtig vor: In manchen Jahren ist einfach der Wurm drin – wohl eher eine Wurmarmada, 2016, du Dumpster-Fire.
Und 2017 darf sich dann vermutlich mit den ganzen Altlasten rumschlagen – aber immerhin, vielleicht ist 2017 auch das Jahr, in dem endlich die kleine Tür aufgeht!
Oder in dem der Tauntaun-Stall ein Zu Hause findet, eines, in dem meine Wohnung zum Unterschlupf für müde, reisende Hunde wird?
Hab irgendwie schon Lust auf 2017, trotz allem – vielleicht eine Idee für eine neue Mauseserie? Aufbruch nach 2017 – mit Raumschiffen!
Hab dich lieb!
klippspringer sagte:
Hallo? Dieser phänomenale Karton und die ganzen kleinen Fächer? Aber ja, in der Tat, diesmal musste ich immerhin wirklich nichts zu Auspackzwecken zerstören, hihi!
Die kleine Tür, der Tauntaun-Stall, die müden reisenden Hunde – Ja zu allem, das wäre großartig! Und ich habe auch Lust auf 2017. Nicht nur irgendwie. Ist ja noch verheißungsvoll fest eingewickelt mit Schleife drum, und selbst wenn einem beim Öffnen diverse Dämonen entgegenspringen sollten, die sind ja niemals allein, und irgendwas Gutes wird auch drin sein. Oder viel Gutes und nur wenige Dämonen. Wir werden sehen.
Ich hab Dich auch sehr lieb!