Schlagwörter
Wofür man eine Stickmaschine braucht?
Das ist doch ganz klar – um ganz schnell noch eine schöne Tasche für ein Kindergeburtstagsgeschenk zu machen! Ebenfalls zu diesem Behufe braucht man auch immer irgendwelche Kordelreste. Der Mann fragt gelegentlich, warum ich durchgeknallter Messie alles aufbewahre. Na, darum! Die waren mal an einer kaputten Tasche, diese Kordeln, jetzt sind sie wieder an einer heilen.
Das Geburtstagskind schwärmt, wie man vermutlich vermuten kann, für die eher zarten Farbtöne. War das eigentlich schon immer so, dass die meisten kleinen Mädchen Rosa ganz toll finden und Kleider und Elsa? Also – ich kann mich solcher Anwandlungen in meiner Kindheit nicht entsinnen. Elsa gabs da natürlich noch gar nicht, aber auch ansonsten – Lackschuhe, Prinzessinnen, Rosa, Kleider, gah? Konnte man mich mit jagen. Und auch meine Freundinnen waren meiner Erinnerung nach nicht so. Ist das mehr geworden?
Tough aber sind sie nichtsdestoweniger, diese zarten rosa Prinzessinnen, wilde, starke Mädchen, nur eben in rosa, also was solls. Eigentlich sollte hier eine Schneeflocke drauf, aber die Datei war kaputt, also wurde es ein Winterschmetterling.
Die im Bild kaum sichtbaren Schneeflocken/Pompons nach dieser Methode hier (ganz unten, über den Kommentaren, das Bild mit der hellblauen Wolle): Klick.
Funktioniert echt prima, ich bin entzückt! Allerdings haben diverse Kinder inzwischen meine Massenproduktion geräubert, ich muss also noch mal einen kleinen Stuhl aus dem Kinderzimmer klauen und nachlegen.
Der Winterschmetterling geht zum Creadienstag, ich gehe jetzt an die Arbeit – habt alle eine schöne Winterwoche!
(Waaaah, gerade entdeckt – Filzen mit Pompons. Wird alsbald ausprobiert, das ist ja unfassbar!)
Sabrina sagte:
Als ich klein war, war ich definitiv auf einem rosa Trip, der auch hübsche Kleidchen und Lackschühchen umfasste. Allerdings meinte meine Mutter kürzlich, ich hätte das nur zu „besonderen Gelegenheiten“ durchgezogen, weil man mit den hübschen Kleidchen und Lackschühchen nicht so gut im Sandkasten spielen konnte. 😀
Der Winterschmetterling hätte mein jüngeres Ich ganz bestimmt sehr entzückt!
Liebe Grüße,
Sabrina
klippspringer sagte:
Aaah – also eine Vorliebe fürs Praktische UND Hübsche, mit klaren Prioritäten! 😀
Centi sagte:
Ich hätte als Kind meinen rechten Arm für rosa Prinzessinnenkleider hergegeben, aber meine Eltern fanden das leider genau so affig wie ich heute. 😀
Centi sagte:
… trotzdem bin ich ziemlich neidisch auf die Stickmaschine. 😉
Und die gefilzten Pompomviecher sind großes Kino!
klippspringer sagte:
Hihi! Na, vielleicht sieht es heute im Schnitt gar nicht anders in den meisten kleinen Mädchen aus als früher, nur dürfen heute mehr, wie sie wollen? Darüber muss ich mal nachdenken. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die meisten kleinen Ladys im Kindergarten ausgesprochen kernige Geschöpfe sind, sehr entschlossen, sehr selbstbewusst … sehr rosa. Wahrscheinlich ists auch einfach eine ganz typische Phase – man begreift, welchem Geschlecht man angehört, und will sich erst mal ganz dolle darüber identifizieren. Und später grenzt man sich dann, je nach Typ, wieder davon ab, was „alle“ tun.
Jedenfalls habe ich hier noch einen wunderschönen warmen, leider rosa Sweatstoff, der mir so in den Bestand geunfallt ist, und werde dem Nachbarsmädchen daraus auf ihren dringlichen Wunsch hin im Urlaub ein Kleid nähen. Ein besticktes rosa Kleid. So. Fuck die ganze Genderscheiße, wer rosa will, kriegt rosa, ob Junge oder Mädchen. 😉
Insel der Stille sagte:
Liebe Maike,
ohhh, da beneide ich dich um so eine Stickmaschine. Ausgesprochen praktisch und natürlich viel akkurater als man so etwas mit einer normalen Nähmaschine machen kann… Da wird sich das Geburtstagskind riesig freuen und die gute, alte Kordel wohl ebenfalls!
Winterliche Grüße,
Sabine
klippspringer sagte:
Ich war auch immer ganz neidisch auf alle Leute mit Stickmaschinen, und dann hat mir eines Tages unser aller Lieblingsnina vom immer noch schlimm vermissten Upcycling-Tuesday die ihre zum Kauf angeboten. Seitdem wohnt sie bei mir (also die Stickmaschine, nicht die Nina), ist dank des Kindes tatsächlich oft in Gebrauch, und ich denke jedes Mal sehr vergnügt-wehmütig an Nina, wenn ich sie anwerfe.
Im Sommer werde ich vermutlich mal erste Laufversuche in Sachen Selbstdigitalisieren machen, DA bin ich schon so was blitzgespannt!!!
made with Blümchen sagte:
Ah, ja! Das ist ja eine super Methode, auch wenn man gar nicht Polnisch versteht. Und die Deko-Idee als quasi Pusteblume auf einem Geschenk gefällt sogar mir Pompom-Verweigerin. Meine rosa Prinzessin ist auch eine ziemlich wilde, die sich vehement gegen alle Jungs in ihrer Klasse und vor allem gegen ihren großen Bruder durchsetzt – oder war die Reihenfolge vielleicht umgekehrt: erst der Bruder zum Üben, dann die Jungs in der Klasse. Wie auch immer. Die Japaner spinnen, ich hab’s ja immer schon gewusst. Waaah! In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=4tD-r1oQ1N8 gibt’s Streifenhörnchen und Backenhörnchen und so süßes Zeug. Unfassbar. So, ich hör jetzt auf mit Prokrastinieren, ich muss noch was arbeiten. Mach’s gut! Gabi
klippspringer sagte:
Ich muss heute und morgen auch noch wüst arbeiten, dann hab ich endlich Abgabe und Urlaub und tüdelü, und dann beantworte ich auch endlich Deine Mail!
Total schräg, diese Viecher … und sehr praktische Pompon-Dungsbumse, die sie dafür haben. Das müsste sich doch auch selbst basteln lassen – im Urlaub, Maike, im Urlaub, hihi!
Frau Zuckerrübchen sagte:
Als Mädchen hätte ich deine Tasche auch gerne haben mögen. Ich wäre gerne so ein Prinzesschen gewesen damals. Aber meine Mutter hatte keine Lust und Zeit für die Wäscheberge. Deshalb hatten wir einen Handel einen Tag Hose, einen Tag Kleid. Wenn es das Wetter zulässt. Und sie hat mir mehrere Kordlatzkleider gekauft. Kleidchen für das Mädchenherz, aber robst und schmuddelunempfindlich. Ich hab mich nämlich bis zu einem bestimmten Alter immer eingesaut, egal was ich anhatte.
LG Jennifer
Susanna sagte:
Das Täschchen ist so entzückend!! Wirklich ein Mädchentraum! Ich war als kleines Mädchen natürlich auch rosa und Prinzessinnenfanatisch, aber meine kleine Irma schlägt alles!!
Für die Stickmaschine beneide ich dich auch sehr!! Das macht bestimmt riesig Spaß und die Ergebnisse lassen sich sehen!!
Du hast einen zauberhaften Blog! und eine neue begeisterte Leserin!
Ganz lieben Gruß!
Susanna