Schlagwörter
Ich mags ja gern doppeldeutig.
Muss ich aber noch mal neu machen – in schwarz hat mir nämlich der Elefant besser gefallen. Und die Maus hätte ich gern ein bisschen, hm … erkennbarer.
(Der Stempel ist aus einer weichen Softcut-Scheibe geschnitten – schwieriger mit den klaren Linien, nimmt aber die Farbe schöner auf als die härtere Version und gibt sie auch freigiebig wieder ab, damit zu stempeln ist sehr angenehm. Dasschnitzenselbstehersomittel.)
Ab damit zum Freutag, ab mit mir zurück an die Arbeit, husch husch! Rutscht schön ins Wochenende!
made with Blümchen sagte:
Wahrscheinlich fürchtet er sich hauptsächlich davor, sich wehzutun wenn er von dem kleinen Hocker runterknallt. Bei der Masse kann das ganz schön weh tun. Schönes Wochenende! Gabi
klippspringer sagte:
Oder die Maus bietet ihm an, ihn aufzufangen, und er fürchtet (durchaus zu Recht), dass sie sich ein mausekleines bisschen überschätzt?
made with Blümchen sagte:
Ja, so Höhenangst ist schon was Schlimmes! Aber auch ein Plantschbecken drunter würde den Sturz nicht wirklich auffangen. (Prokrastinieren wir da beide gerade ein bisschen, hm? 😉 ) lg, Gabi
klippspringer sagte:
Prokrastiwas?!? Wenn Dus keinem verrätst, tu ich es auch nicht! 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Schwarz fände ich auch schöner.
Der erste „Werdegangelefant“ sieht ein bisschen aus wie ein windschiefes kurzschnäuziges Dromedar mit Sockel statt Beinen, nicht?
klippspringer sagte:
Und einem Dorn an der Brust, Lutreolina crassirorschachcaudata. 😀 Dromedar wär auch mal eine super Idee! Ächz.
Lutreolina crassicaudata sagte:
Mal gucken, welche psychische Störung ich habe, wenn ich im Rorschachtest Dromedare sehe. 😀
klippspringer sagte:
Na, irgendeine total wüste, das ist doch klar! 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Höhöhöhö. 😀 Na, Hauptsache, ich bin kein Trampeltier!
klippspringer sagte:
Na, aber komm – wenn mans nicht Trampeltier nennt, sondern Baktrisches Kamel oder gar Camelus ferus, dann biste doch dabei, oder?
Insel der Stille sagte:
Deine selbst gemachten Stempel sind einfach ganz großartig, liebe Maike! Und sie sind perfekt wie sie sind!
Herzliche Grüße,
Sabine
klippspringer sagte:
O nein, perfekt wäre ja schlimm, es muss immer kräftig Luft nach oben bleiben. 😉 Aber ich freu mich sehr, dass Du die Stempel magst!
arsprototo sagte:
Also ICH find die allesamt schon sehr gelungen und mauserkennbar. Die Frau Stempelmaestra wird ein bissl überperfektionistisch. Andererseits reizt es mich natürlich sehr zu sehen, wie Du Dich weiterentwickelst und in was für einem Affentempo Du immer präzisere und großartigere Ergebnisse erzielst. Allein die Schrift! Ächz. An der scheitere ich immer.
Liebe Grüße!
Sonja
klippspringer sagte:
Ich dachte beim ersten Abdruck der Schrift auch: Okay, verkackt. Und wollte sie am Schluss wegmachen. Aber als alles Drumrum weg war, hat sie sich doch brav leserlich gezeigt.
Von Deinem grandiosen Nashorn bin ich aber noch weit entfernt. Falls Du Dich wunderst, dass es so oft beguckt wird: Ein Teil davon bin ich, ich schau immer mal wieder, wir sind inzwischen sozusagen alte Freunde.
Ich wette, Schrift kannst Du, es langweilt Dich nur. 😉
Frau Zuckerrübchen sagte:
Ich als Stempelstümper finde deine Stempel sehr überzeugend. Und lustig mit dem Text.
LG Jennifer