Schlagwörter
diy, einhorn, schnuddelpferd, stempel, stempelschnitzen, tier
„Hey, mein geliebter Mann – rate mal, was? Diese Schweinenasen Rotzbirnen Blödbeutel fleißigen Herren haben nicht nur zwei Wochen vor Beginn der Balkonbauarbeiten schon das Gerüst gebaut, nein, sie haben es gerade eben auch schon mal fertig abgehängt! Will heißen: Ich klettere gleich darauf herum, was ich zwar eigentlich gar nicht darf, aber jetzt sieht mich ja keiner mehr dabei, wie ich das tu, krahaha! Ich sage nicht, ich wäre Catwoman, ich sage nur, es hat uns noch nie jemand gleichzeitig auf diesem Gerüst gesehen. Und heute Abend können wir auf dem Balkon Schweinkram machen, ohne dass uns jemand sieht. Yay, zwei Wochen lang abgehängtes Gerüst, aber noch keine Bauarbeiten … wir sind wirklich sehr zu beneiden!“
Positiv denken? Kann ich!
Einhornfunken und Sternenstaub und solches Zeug für alle, rutscht schön geschmeidig so langsam aufs Wochenende zu! (Wenn man genug Einhornfunken einwirft, findet man sogar, es ist quasi Wochenende, ach was, eigentlich schon fast der nächste Urlaub, aber man darf es mit nichts übertreiben, nicht mal mit dem positiven Denken, wirkt nämlich irgendwann leise unsouverän (… ist einem dann allerdings natürlich auch egal).)
ninakol. sagte:
Yeha! Fresst Sternenstaub…!
Was für ein feines Einhorn da bei Dir um Die Ecke sitzt. Da kann alles nur besser werden! (Ich liebe Einhörner seid ich als Jugendliche *Das letzte Einhorn* gelesen habe und hier ist auch ein Stempel in Planung, will das aber nicht so kitschig und eigentlich ist gerade eine echt heftige Einhornwelle. Gestaltet sich also gerade schwierig.)
Oh weh, Ihr habt also jetzt 2 Wochen vor den Arbeiten schon Verdunklung?
Hält die heißen Sonnenstrahlen ab! *Hust* (Die ja gerade fleissig scheinen – Nein, ich finde es klasse, dass es hier gerade endlich auch mal wieder regnet und es nicht mehr 40°C sind, sondern die Hälfte, aber vielleicht hält es ja auch die grauen Regenwolken ab?)
Ganz liebe Grüsse
Nina
klippspringer sagte:
Verdunkelung zum Gück nicht, nur leisen Grauschleier. Finde es aber trotzdem unfassbar doof.
Ja, unkitschige Einhörner, das ist nicht so einfach. ich hab beim Regenbogeneinhorn einfach extra beherzt in die Kitschkiste gegriffen (also bei dem Gefilzten), aber ein halbwegs Unkitschiges möchte ich auch gern noch mal irgendwann machen.
Liebe Grüße zurück!
ninakol. sagte:
Oh und ich dachte so dunkle Folie gegen Regen. Einhorn hab ich jetzt eine Idee, denke, orientiere mich am Wappentier bzw an den älteren, mittelalterlichen Bildern. Und vielleicht kommt noch ein *kitschiges* dazu. Hab mir dann gleich noch mal Deine gefilzten Fabelwesen angesehen….aaach wie schön! Und ja, man müsste eigentlich den Feuerstier dazu machen.
Und wenn Du Dein Regenbogeneinhorn kitschig findest, dann schau mal rum, was es zZt. alles so gibt.
Hoffe, Euer Grauschleier schwindet bald und es wird auch nicht zu neugierige Menschen auf dem Gerüst geben. Alles andere mag ich mir gerade gar nicht vorstellen, ich bin mittlerweile überhaupt nicht mehr schwindelfrei – wenn ich nur aus nem Fenster schaue!
Nochmals Grüsse 😉
Nina
Centi sagte:
Oh, schön, dann habt ihr es ja – abgesehen von der spontanen Wohnraumerweiterung – jetzt schon mal kuschelig (und orangefarben?) abgedunkelt zu Hause. Und dann weiß man ja auch nie, wie lange die Bauarbeiten dauern und wie lange hinterher das Gerüst noch stehen bleibt. Und dann noch die fremden Leute, die jetzt ebenfalls ganz leicht und ungesehen vor eurem Fenstern herumturnen können, wenn ihnen gerade langweilig ist. Also so am späteren Abend. Oder frühen Morgen. Das wird fein!
klippspringer sagte:
Zum Glück hab ich mehr gejammert, als ich sollte, es ist ein ganz feines helles Netz, das viel Licht durchlässt. Aber ich hab mich erschreckt, liebe Güte – wir haben neulich erst die Fenster geputzt, dann kurz darauf wilder Hagelsturm, der Spuren hinterlassen hat (pah!) … und vorhin kam ich rein und dachte, au weia, Fenster grau, schlimmer als vor dem Putzen! Und dann hab ich begriffen: Die haben das Gerüst abgehängt, als ich gerade auf dem hinteren Balkon rumgeturnt und darüber nachgedacht habe, fleißig zu arbeiten.
Wenn hier fremde Leute auf dem Gerüst vor unseren Fenstern rumturnen, dann wisser wir wenigstens, was wir an dem Abend essen, da versteh ich echt keinen Spaß und mache keine Gefangenen. 😀
Rabennest sagte:
Schweinkram machen! Igitt! DAVON will ich KEIN Foto…
Einhörner…ja…mochte ich mal…aber nur vor der Regenbogen-Commerz-Welle. Diese „Einhornpups-Gewürz“- und „Einhornschokolade“-Sache gefällt mir gar nicht.
Für mich gehört da eine gewisse Würde gewahrt.
klippspringer sagte:
Aber die Einhörner können ja nix dafür, dass sie gerade in sind. Die hätten bestimmt auch gern mehr Würde, die armen.
Meins jedenfalls hat ganz viel Würde – das ist ein Janosch-Schnuddelpferd, nur mit Horn. Hrhrhr. Und pupsen tut es auch fast nie, fest versprochen!
(Tonaufnahme vom Schweinkram?)
Rabennest sagte:
Auch das nicht, herzlichen Dank.
Einhörner piepsen wahrscheinlich genau so selten wie Mütter…(fast) nie. Daher fragen ich mich, woher wollen die Hersteller dieser Produkte Wissen welche Farbe das hat?
Und warum unternehmen die Einhörner nicht mal was gegen diesen Hype?
In meiner Phantasie gibt es Treffen, tief im Wald, zwecks Abstimmung ob nun friedlich demonstriert oder brandschatzend durch die Städte gezogen wird.