• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: September 2017

„Shaken, but walking.“

29 Freitag Sept 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, Internettigkeiten

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

elefant, elefantengeburt, tier, video

Jetzt baller ich aber drauflos mit den Blogposts, hm? Duckt euch, hier kommt schon wieder einer! Keine Sorge, ich fahre es auch wieder auf ein normales Maß runter, hihi. Nur – das hier habe ich vorhin gefunden, und ich war und bin völlig platt. Nur anschauen, wenn ihr eine Meeeeenge Blut aushaltet. Dann aber keine Sorge, es geht alles gut, und die Elefantenmutter weiß genau, was sie tut, auch wenn es teilweise sehr grob aussieht. 😉

Ist das jetzt eigentlich so hier eingebunden, dass es direkt hier angeschaut wird, oder werden die Zugriffe beim Urheber verzeichnet? Seit Google da so widerlich ist und bei der Bildersuche die Klicks für urheberrechtlich geschützte Inhalte einfach scheißendreist klaut, bin ich da ja ein bisschen allergisch und möchte so etwas ungern selbst tun. Hmpf. Andererseits sieht man auf der verlinkten Seite direkt darunter einen üblen Zungentumor beim Hund, das ist ja auch nicht so schön.

Na, jedenfalls stammt das Video von der Facebook-Seite eines Tierarztes, und neben etlichen verstörungstauglichen Bildern/Videos gibt es da auch ein paar sehr schöne/schräge (zum Beispiel ein Foto eines neugeborenes Fohlens, das aufsteht, noch halb in seiner Fruchtblase, und einen hinreißenden glutäugigen Schäferhund, der in Zeitlupe rennt, sodass man ausgiebig seine fast parallel aufplatschenden dicken Gummipfoten bewundern kann), und ich kann den Besuch durchaus empfehlen, jedenfalls dann, wenn man an der Welt nicht nur kleine Häuser und Katzen mag, sondern auch den etwas weniger idyllischen Teil interessant findet. (In your face, Pinterest, in your face!)

Weil ich mich so darüber freue, dass die kleine Riski doch noch herausgefunden hat, wie man atmet, schicke ich sie jetzt mal beim Freutag vorbei. Flutscht alle schön glatt und unblutig und erfolgreich ins mit raschen Schritten heraneilende (hoffentlich bei den allermeisten laaaange) Wochenende. Und: Atmen nicht vergessen, immer schön atmen, das ist die halbe Miete!

P.S: Der sagt im Video „Shaking, but walking“, stelle ich gerade fest. Egal – „Shaken, but walking“ gefällt mir viel besser.

 

„Kleine Häuser …

28 Donnerstag Sept 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, Internettigkeiten

≈ 13 Kommentare

… niedliche Katzen und andere Themen, die zu dir passen.“

WTF, Pinterest? Was kommst du einfach ungebeten in mein Postfach und beleidigst mich? Graaaa! Kleine Häuser und niedliche Katzen …?

Ich pinne gleich mal ein paar, weiß nicht, Eingeweide, Horrorfilme und … na gut, und vielleicht auch eine niedliche Katze. Wenn sie schwarz ist und von links kommt. So!

(Und jetzt frage ich mich gerade, was meine Mutter denkt, wenn sie das hier liest. „Meine arme Kleine, sie ist sehr aufgeregt – aber warum nur? Und wer ist dieser oder diese Pinterest?“ Gnihihi! Erwischt?

P.S: Ich hab Dich lieb! 😀 )

Stempelpferd

26 Dienstag Sept 2017

Posted by klippspringer in Stempel

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

diy, pferd, pony, stempel, stempelschnitzen, tier

Gestern habe ich dieses mit Bleistift bekritzelte kleine Holzpferdchen gezeigt. Aus dem wurde, wen wundert es (trotzdem Trommelwirbel): ein Stempel.

Ich habe vor dem Studium und ein Stück ins Studium rein gern eigene Brettspiele entwickelt, von denen es drei fast in einen Verlag geschafft hätten, aber eben nicht ganz, und irgendwie habe ich es dann aus den Augen verloren und anderes Zeug gemacht. Eine ganz große Affinität zu Spielmaterial (und natürlich zu Brett- und Kartenspielen) ist mir aber geblieben. Ab und zu kaufe ich Blankospielmaterial, um damit herumzualbern und es, räusper, einfach zu haben (habenhabenhaben!). Besonders springen mich dabei natürlich diverse kleine Holzviecher an.
Das hier zum Beispiel:

stempel_pferd_geschnitzt_ru

Mir fällt gerade auf: Das ist eine andere Form als die Pferde aus der Agricola-Erweiterung „Die Moorbauern“, die hier eines Tages bestimmt noch einziehen wird … vor allem jetzt, da ich nachgesehen und entdeckt habe: Die Agricola-Pferde haben ja einen SCHWEIF!!!
Mit dem fast fehlenden Schweif habe ich nämlich ganz schön gerungen.

Eigentlich ist es ja ganz einfach. Hat man Umriss, zeichnet man nach, überträgts aufs Stempelgummi, schnitzt es aus, et voilà und krawumm und in diesem Fall auch unbedingt HEUreka … Stempel! (Kann man dann sogar die Holztiere – einseitig – bestempeln, hrhrhr, famos!)

stempel_pferd_geschnitzt2

In der Praxis erwies ich mich dann aber als sehr unzufriedene Person.

stempel_pferd_geschnitzt_sk

Ganze Herde geschnitzt, ehe ich einigermaßen zufrieden war. Ich bin ja schon wenig entzückt, dass das Tier zweibeinig bleiben muss, weil es sonst nicht passt (ich wollte, dass man der Holzrückseite nicht ansieht, dass auf der anderen Seite ein Stempel ist, also keine Überhänge). Und mit dem Schweif hab ich auch gekämpft. Und dann die Beine – erst wollte ich sie ganz stark vereinfacht machen. Aber vereinfachen muss man können, und ich … wollte es dann doch lieber etwas detaillierter. Jede kleine Veränderung bedeutet: neuer Stempel.

stempel_pferd_geschnitzt_alle

Das Ergebnis mag ich jetzt aber sehr (davon abgesehen, dass ich die Hufe gern etwas weiter nach hinten setzen würde, aber das Gesicht bekomme ich nicht noch mal exakt genau so hin, und das mag ich jetzt so, also sollen die Hufe sein, wie sie sollen, man muss Prioritäten setzen). Ist deutlich zierlicher als das Holztier – irgendwann mache ich noch ein ganz dickes Pony. Als nächstes aber erst mal einen genau spiegelverkehrten Rappen, den ich auf ein schwarzes Holzpferd montiere klebe.

Und danach … hab ich auch noch reichlich zu tun. Uff.

stempel_geschnitzt_stempel-

Jawohl, es macht ein ganz kleinwenig süchtig. Das ist so eine uralte Hassliebe – mit Vorgaben arbeiten. Ich ärgere mich immer ein bisschen über Vorgaben, aber sie geben ja auch Halt im unendlichen Meer des Möglichen, in dem ich mich sehr gern heillos verirre und verzettle und mit Piraten in Clinch gerate und auf einsamen Inseln Schiffbruch erleide und all so was; und es hat einen ganz eigenen Reiz, mit dem zu arbeiten, was eben da und machbar ist.
Und ich bin sehr hingerissen davon, dass man diese Stempel hinstellen kann, macht sich ganz prima im Regal.

Möchte irgendwer ein Stempelpferd haben? Einfach Bescheid sagen. (Edit(h) sagt: Pferdeherde ausgezogen). Die vier links ziehen ansonsten in den Kindergarten oder in die Schule. Sind allerdings nicht auf Holzpferden festgeklebt, von denen hab ich nicht so viele, die müsste man selbst noch auf ein kleines Klötzchen kleben, mit lösungsmittelfreier Klebe (ganz wichtig, sonst löst das Lösungsmittel nämlich ganz fleißig das Stempelgummi auf).

stempel_pferd_geschnitzt1

Die Pferde galoppieren jetzt beim Creadienstag vorbei (liebe Güte, war ich da lange nicht mehr), und ihr galoppiert hoffentlich fröhlich in die angebrochene Woche hinein.

Gewusel in Tüten

25 Montag Sept 2017

Posted by klippspringer in Filzviecher, Origami

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, maus, Miss Sophie, origami, pelikan, tier

Geschafft!

Miss-Sophie_schultuete

Das Kind ist eingeschult! Also nicht Miss Sophie, sie ist für die Schule ja schon viel zu gebildet, aber unser Kind. Wir waren völlig geschafft und durch den Wind. Also der Mann und ich. Das Kind selbst war gegen uns das reinste Bild der Gelassenheit. Äh – Tafelschwamm drüber, ganz schnell. Jedenfalls ist das Kind jetzt eingeschult und gut angekommen (supernette Klasse, offenbar sehr liebe und aufmerksame Lehrerin, Essen auch prima; toi toi toi, bisher alles bestens), mein Arbeitszimmer ist so halbwegseinigermaßennaja fertig umgebaut und wieder eingerichtet (jawohl, das Zentrum meines Schaltens und Waltens ist quasi umgezogen, aber jetzt finde ich alles das meiste das Nötigste wieder mit einem Handgriff!), und auch der Rechner und die Kamera verstehen sich endlich wieder. Heureka!

Und was hat Miss Sophie derweil getrieben?

Oha. Sie hat offenbar zweieinhalb Monate lang Papier gefaltet.
Klappt schon ganz gut! Hat sich eine Gefährtin zurechtgeknickt (oder einen Gefährten?)

Miss-Sophie_Origamimaus

Ihre ganze kleine Insel hat sie mit kleinen weißen Papierwesen bevölkert. Manche davon sind ihr allerdings selbst ein klein wenig suspekt.

Miss-Sophie_Filzmaus_Origam.gif

Trotz des ganzen Gewusels war ich übrigens keineswegs untätig … zum Beispiel habe ich kleine schwarze Holzpferdchen bemalt. Na jut, eins davon jedenfalls.
Warum?
Zeig ich euch morgen. 🙂

holzhottel.gif

Danke für die lieben Kommentare und Nachfragen, über die ich mich sehr gefreut habe, und sorry, dass ich so plötzlich untergetaucht bin! Nu bin ich wieder da.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …