Geschafft!
Das Kind ist eingeschult! Also nicht Miss Sophie, sie ist für die Schule ja schon viel zu gebildet, aber unser Kind. Wir waren völlig geschafft und durch den Wind. Also der Mann und ich. Das Kind selbst war gegen uns das reinste Bild der Gelassenheit. Äh – Tafelschwamm drüber, ganz schnell. Jedenfalls ist das Kind jetzt eingeschult und gut angekommen (supernette Klasse, offenbar sehr liebe und aufmerksame Lehrerin, Essen auch prima; toi toi toi, bisher alles bestens), mein Arbeitszimmer ist so halbwegseinigermaßennaja fertig umgebaut und wieder eingerichtet (jawohl, das Zentrum meines Schaltens und Waltens ist quasi umgezogen, aber jetzt finde ich alles das meiste das Nötigste wieder mit einem Handgriff!), und auch der Rechner und die Kamera verstehen sich endlich wieder. Heureka!
Und was hat Miss Sophie derweil getrieben?
Oha. Sie hat offenbar zweieinhalb Monate lang Papier gefaltet.
Klappt schon ganz gut! Hat sich eine Gefährtin zurechtgeknickt (oder einen Gefährten?)
Ihre ganze kleine Insel hat sie mit kleinen weißen Papierwesen bevölkert. Manche davon sind ihr allerdings selbst ein klein wenig suspekt.
Trotz des ganzen Gewusels war ich übrigens keineswegs untätig … zum Beispiel habe ich kleine schwarze Holzpferdchen bemalt. Na jut, eins davon jedenfalls.
Warum?
Zeig ich euch morgen. 🙂
Danke für die lieben Kommentare und Nachfragen, über die ich mich sehr gefreut habe, und sorry, dass ich so plötzlich untergetaucht bin! Nu bin ich wieder da.
Centi sagte:
Huhu, wie schön, mal wieder was von dir zu hören!
Und dass Miss Sophie auch eine Schultüte hat, ist natürlich sehr nett. =)
klippspringer sagte:
Sie hat, ganz kleine Schwester, unbedingt drauf bestanden. 😀
Insel der Stille sagte:
Oh ja, so eine Einschulung hat es erfahrungsgemäß in sich. Da steht alles Kopf. Aber es wird sich alles einpendeln. Und wie es scheint, läuft ja alles ganz prima 🙂
Liebe Grüße,
Sabine
klippspringer sagte:
Verrückt, oder? ich dachte immer, ich wäre voll lässig, so durch und durch von Kopf bis Fuß von Ungluckigkeit durchdrungen. Und dann hatte ich Zahnschmerzen, weil ich offenbar vor Nervosität vorher mit den Zähnen geknirscht habe, was ich noch nie getan hab. Hahahahaha – da lernste Demut. 😀
ninakol. sagte:
Hi!
Schön, dass es alles rund gelaufen ist! So ist nun mal real life, das digitale Leben ist da mehr als zweitrangig. Und die Papier Figuren sind allerliebst. Ich schaff nicht mal nach Anleitung die einfachsten. Hoffentlich sind nicht alle Papierfiguren im Wasser um die kleine Mäuseinsel herum abgesoffen. Oder musste die kleine tapfere Maus sie aus reiner Not geraten und auffuttern? Miss Sophie, alles wird bestimmt gut!
Liebe Grüße (und Glück beim Finden)
Nina
ninakol. sagte:
Zernagen sollte das heissen, nicht geraten! Was hast du noch über Autokorrektur geschrieben? Hätte ich nur mal vorm Absenden gelesen
klippspringer sagte:
Sticks and stones. 😉 Und Miss Sophie ist noch guter Dinge, ganz ohne Papierzernagerei, nur muss sie wirklich mal von dieser verflixten Insel weg, das ist amtlich, irgendwann fängt man ja an, Selbstgespräche zu führen (oder sich mit den Papierfiguren zu streiten).
Lutreolina crassicaudata sagte:
Jetzt weiß ich endlich, wo Miss Sophie ist: auf den Faltlandinseln!
Schön, dass ihr – sie und Du – wieder da seid! Und schön, dass ihr – der Mann und Du – eure, äh, DIE Einschulung überstanden habt und dort bisher alles prima läuft. Ich hoffe doch sehr, dass es dem Kleinen auch richtig gut gefällt!?
Von mir jedenfalls ein ganz freudiges Hallo!
klippspringer sagte:
Freudiges Ebensohallo! DAHIN also hat es sie verschlagen! Kein Wunder, dass niemand sie findet und sie sich selbst auch nicht, wer hätte denn da gesucht?
Räusper – dem Kleinen gefällt es auch einigermaßen, ja. Also so gut, wie einem halt etwas gefallen kann, das bedeutet, dass man nicht den ganzen Tag Lego bauen kann. Er sagt, es wäre „total okay“, und da er das sagt, obwohl die Schule Wert auf gesunde Ernährung legt, scheint der Rest wirklich prima zu sein, hihi!
Stitched Teacups sagte:
Ich freu mich vor allem, dass du wieder aufgetaucht bist! (Ich war selbst ein Weilchen so weg, dass ich es gar nicht bemerkt hatte, dass du nicht mehr gepostet hast. Ähem.)
Miss Sophies Faltkünste finde ich ja sehr beeindruckend. ❤
Liebe Grüße
Sabrina
klippspringer sagte:
Haha – nicht vermisst, aber freudig wiedergefunden, das ist die beste Variante! 😀 Liebe Grüße zurück!
made with Blümchen sagte:
Sophie ist da, du bist da, der Sohn in der Schule – jetzt must Du ja wieder jede Menge Zeit haben, uns mit auf Miss Sophies Reisen zu nehmen, nicht wahr? Ich bin so gespannt, wie’s weitergeht. Dafür werde ich in den nächsten 2-3 Monaten etwas untertauchen müssen, ein Umzug steht bevor! (Yippie und auweia.) lg, Gabi
klippspringer sagte:
I’ll do my very best!
Umzug?!? Uff! Aber juchhu klingt gut! Und das Auweia liegt ja dann nur am allgemeinen Umzugsauweia, richtig? Also „Es wäre rundum herrlich, wenn man einfach alles fertigbeamen könnte!“?
Spannend!!!!!!!!!!!!!!