Wer hätte gedacht, dass man im Oktober noch Blaubären findet? Ich nicht. Aber da, eine ganze (kleine) Handvoll!
Allerdings auch kein Ersatz für Heidelbeeren, Verzeihung, Heidelberg. Da wollten wir nämlich eigentlich nachher hinfahren. Aber der Sturm hat mit Bäumen geworfen, und selbst falls – falls – die Züge nachher wieder planmäßig fahren, wird es voll und wüst, und Verspätungen und Chaos sind erheblich wahrscheinlicher als sowieso schon. Also bei der Bahn.
Drum Heidelberg schweren Herzens verschoben. Ersatzweise Blaubären.
Freue mich über die Bären aber tatsächlich sehr. 😉 Fragt mich nicht, was mich an tausend bunten kleinen Papiertieren so glücklich macht, ich hab nämlich keine Ahnung. Und diesen Eisbärenstanzer habe ich vor über einem Jahr zum ersten Mal gesehen – in einem viel zu teuren Kasten mit dreißig Stanzern oder so, von denen ich nur zwei hätte gebrauchen können.
Und dann lief er mir vor Kurzem bei Ebay über den Weg. Einfach so!
(Masking Tape an den Seiten haben fast alle meine Stanzer. Als Abstandhalter, damit man nicht groß gucken muss, wie weit man das Papier reinschiebt.)
Ich glaube, ich muss bei Gelegenheit mal zeigen, wie groß die Sammlung inzwischen ist. Ratet doch mal, Blätter, Muster, große und kleine Stanzer mal ausgenommen, wie viele Tierstanzer der mittleren Größe, die ich am liebsten mag, es inzwischen sind. Wer am nächsten drankommt, bekommt eine Riesentüte buntes Tierkonfetti (also – nur wenn er möchte 😀 ). Bis Montagmorgen kann geraten werden, dann zeig ich mal die bescheidene kleine Stanzersammlung.
Weil die kleinen Blaubären jetzt zum Heidelbergtrost hier neben mir liegen und ich mich riesig über den endlich eroberten Bärenstanzer freue, wandert die Handvoll Blaubären heute zum Freutag, wo ich schon ein bisschen gestöbert habe. Er macht diesmal furchtbaren Hunger – offenbar fängt die Bloggerwelt gerade an, wie wild ganz fürchterlich leckeres Zeug zu backen. Hallo, Herbst, hm?
Euch ein schönes Wochenende!
Sandra sagte:
Ich rate mal: 36
LG Sandra
Inga Meissl sagte:
Gehe auf 54…. 😉
Liebe Grüße an Mann und Schulkind
klippspringer sagte:
Oh, so schön, von Dir zu hören, liebe Grüße zurück! Hab Dich vorhin erst akut vermisst, lass uns die Tage mal telefonieren!
thordis sagte:
Ich mag diese Ausstanzer ja, besitze aber selber keinen einzigen, weil ich nie genau weiß wofür ich den brauchen soll, außer um mal etwas Deko herzustellen … Ich mag die aber sehr und ich denke irgendwann wird der Tag kommen 😉
Ich schätze deinen Bestand auf 64 Stück!?!
klippspringer sagte:
Haha, ja, sehr viel mehr fällt mir dafür ja auch nicht ein. Ist so ein bisschen wie Kuchenessen – für nix gut, aber trotzdem toll. 😉 Ich sammle gerade ein paar Ideen, um sie dann auf dem Blog zu zeigen, und mit etwas Glück liefert ja der eine oder andere dann noch weitere Ideen dazu … ob davon aber auch nur eine einzige NÜTZLICH sein wird, das wage ich zu bezweifeln. Hübsch bestimmt, aber nützlich … eher nein. 😀
hmundc sagte:
Süß, deine kleinen Blaubären.
Ich tippe mal auf 20 Tierstanzer und wünsche dir ein schönes Wochenende
Lieben Gruß
Marietta
klippspringer sagte:
Dankeschön, Dir auch!
miuh sagte:
Eine Frage (die sonst mein Mann mir in ähnlicher Form jeweils stellt…) Was machst Du denn mit all den Blaubären – wenn nicht gerade verschenken?
Ich habe auch wenige (einzelne) Stanzer und das „Ziel“ sind jeweils eher dekorative Löcher irgendwo. Über die ausgestanzten Tiere / Bäume / Sterne freue ich mich zwar genauso, doch was nun?
Liebe Grüsse, Miuh
klippspringer sagte:
Ja, umpf. Ich verschenke ganz viele davon an Kinder, die dann in heller Glückseligkeit damit rumwüten wie verrückt, und dann fliegen überall kleine Tiere rum, über die man sich sehr freut. Oder auch vielleicht nicht, je nach persönlicher Veranlagung. 😀 Ich schrieb es eben schon in meiner Antwort an Thordis – ich sammle gerade Ideen zusammen, zeige sie dann demnächst mal auf dem Blog und bin gespannt, ob dann noch weitere Ideen dazukommen. Ich glaube allerdings nicht, dass wir unsere Männer (meiner fragt mich nämlich dasselbe) mit der geballten Wucht all dieser Ideen davon überzeugen können, dass Stanzer quasi unverzichtbar wären.
Liebe Grüße!
Martina Hadaller sagte:
Wir haben hier leider nur 3 Stanzer (Pferd, Krone, Stern) aber meine Kinder lieben die. Nur leider auch der Kleinste – essen. Also Konfetti – danke leider nein. Raten tu ich trotzdem. 17. Weil das meine Lieblingszahl ist.
LG
Martina
klippspringer sagte:
Ob man mit den Dingern auch Esspapier stanzen kann? Das müsste man glatt mal ausprobieren!
Marina sagte:
Ich habe mit meinen Schmetterlingsstanzen schon schöne Schmetterlinge aus Esspapier ausgestanzt und damit dann Muffins verziert ;). Geht prima! Ich rate, du hast 32 Stanzen. Ist eine Informatikerzahl und damit was besonders 😀
klippspringer sagte:
Oh, wie großartig, dann probier ich das auch mal!
Insel der Stille sagte:
Ganz wunderbar, deine Blaubärensammlung! Ich hoffe, die fühlen sich auch im Herbst wohl. Der Winter darf wegen mir gerne noch eine Weile warten 😉
Das mit Heidelberg ist ja schade, aber auf das Bahnfahren würde ich aufgrund des Wetters und Sturms derzeit auch freiwillig verzichten. Aber was solls, dann der Bärenbande habt ihr ja genügend Gesellschaft. Das wird bestimmt ein fröhliches Wochenende bei euch im hohen Norden!
Herbstliche Freitagsgrüße,
Sabine
klippspringer sagte:
Bisher ist es tatsächlich sehr schön, und ich habe meine Kabelage unter dem Schreibtisch sortiert, in der ich mich immer mit den Füßen verheddert habe – jetzt ist alles ein bisschen fremd, aber sehr hübsch. 😉
ninakol. sagte:
Hallo
und ich greife jetzt mal gaaanz tief und gebe die hohe Zahl von 75 ab
Und ist ein schöner Stanzer, zum Bären müsste man jetzt noch nen Stempel machen und daraus dann schönes Musterpapier…. Mist, schon wieder ne Idee, aber ich hab Gott sei Dank kaum Stanzer, aber das liegt wohl eher daran, dass es die hier so nicht in Reichweite gibt 😉
Abgesehen davon drücke ich Euch aber noch die Daumen, erstens, dass das Wetter besser wird und Ihr noch Hänschen im Blaubeerwald spielen könnt und zweitens, dass die Sturmfolgen schnell behoben werden.
Liebe Grüsse und schon mal ein schönes Wochenende!
Nina
klippspringer sagte:
O ja, das hab ich auch schon gedacht – passende Stempel zu den Stanzern wären prima! Kann man ja auch vergrößern, das … hm. Hm!
Und klar kenne ich diese Sorte von „Mist“, hihi!
ninakol. sagte:
Ps
ähm, das Mist bezog sich darauf, dass ich hier gerade eigentlich viel zu viel im Kopp hab und gar nicht alles machen kann… kennt man, oder?
JO sagte:
Also Tiere gibt es jede Menge,ob es von allen einen Stanzer gibt-bestimmt nicht;schätzen ist sehr schwer,obwohl Du von einer großen Sammlung sprachst… ich sag mal 26
klippspringer sagte:
Allermindestens einen Tapirstanzer scheint es nicht zu geben, da hab ich schon SO gesucht. Gemein, oder? Ausgerechnet kein Tapir, pffft!
Lutreolina crassicaudata sagte:
Oh, das ist aber schade mit Heidelberg. Aber seid froh, dass nicht Johannisbeeren, äh, Johannesburg geplant war, das wäre ja noch viel schlimmer!
Was bedeutet denn „Tierstanzer der mittleren Größe“ genauer? Das könnte eine wichtige Information sein. 😀
Darf ich eigentlich auch mitraten? Ich möchte nicht (hm, vielleicht doch? 😀 ) mit einem eventuellen Vorteil gegenüber manch anderem ins Rennen gehen, denn ich bin ja neuerdings auch Multipapiertierhalter, nicht wahr, interessanterweise sind darunter ziemlich viele Schweine. Hm. 😀
klippspringer sagte:
Obwohl – so ein Wochenende in Johannesburg, das hätte doch was! Hinfliegen, eine halbe Stunde durch die Gegend rennen, in den Flieger nach Hause springen – sportlich, aber Hauptsache, mal dagewesen. 😀
„Mittlere Größe“ sind diese Viecher, die dann so übern Daumen 1,5cm groß sind.
DA sind die ganzen Schweine! ich dachte eigentlich, ich hätte nach dem Reinkippen einmal gründlich durchgeschüttelt.
Klar, rate mit – ich hatte hier ja auch mehrfach Bilder von Stanztieren im Blog gezeigt, man kann ja auch schlecht sagen: Wer die gesehen hat, darf auch nicht raten – und ich habe null Ahnung, wie viele unterschiedliche bei Dir gelandet sind, wenn die Hälfte Schweine sind, kann es ja sogar irreführend sein. 😀 Bin mal gespannt auf Deine bestimmt schweinemäßig sachkundige Schätzung!
Lutreolina crassicaudata sagte:
Hahaha, okay. Nun stellt sich hier dieselbe Frage wie für viele bei der Bundestagswahl: Soll ich taktisch wählen oder nach meiner Überzeugung? Oder deckt sich das vielleicht sogar? Und, was ist in Bezug auf Dich und Tierstanzer überhaupt meine Überzeugung? Bist Du tierisch maßlos? Oder maßlos tierisch? Und – was heißt eigentlich maßlos? Haben nicht sogar Massen ein Maß? Und wieso hat maßlos eigentlich so einen negativen Touch? Wieso denke ich das überhaupt alles? Ist maßloses Denken scheiße? Wieso schreibe ich das alles? Interessiert das überhaupt irgendjemanden in diesem maßlos weiten Internet? Hm.
…
62.
klippspringer sagte:
Na komm, nach SO vielen lebenssinnigen Fragen wäre aber im Douglasadamschen Sinne die einzig mögliche Ratantwort die 42 gewesen! 😀
Taktisch wählen hat für mich immer so einen leisen Anklang von Selbstüberschätzung, letzendlich hat man ja nur eine Stimme, drum wähle ich nach Überzeugung. Indes bin ich in betrübter Verdrossenheit und guter und auch weniger guter Gesellschaft von nichts, was man wählen könnte, so recht überzeugt, da beißt sich das Gürteltier in den Schwanz und rollt panisch im Kreis, aber hey, man kann ja einfach das wählen, was einen am wenigsten NICHT überzeugt … und ich finde eigentlich, das müsste verpflichtend sein. Also nicht „taktisch“ zu wählen. Dann würde die Hauptausrede der Eigentlich-keine-Nazis wegfallen, und dann könnte man sich zwar nicht freundschaftlich, aber immerhin doch in die Augen blicken.
…
So. Wo waren wir? 62. Notiert. 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Meine Überzeugung ist auch, dass jeder ein überzeugter Das-Wähler, was ihn überzeugt oder wenigstens überzeugend am wenigsten NICHT überzeugt, sein sollte. Es hat mich noch nie überzeugt, wenn bei so Zeug wie Wahlen, die ja bei uns immerhin mit großer Überzeugung ohne Zeugen über die Bühne gehen, was ja auch ein überzeugendes Zeugnis eines Demokratiezeugs ist, also, taktisches Wählen geht mir auch über … auf den Zeuger … Zeiger. Apropos Zeuger, wer will schon während der überzeugten Zeugung von Kleinzeug Zeugen über Zeugen überzeugen, dass das Erzeugen von Kleinzeug, dessen überzeugendes Zeugnis später im Schulzeug davon zeugt, dass das Zeugen von späteren Zeutzeugen auch heute noch zeutgemäß ist, oder? Jedenfalls bin ich auch ein überzeugter Überzeugungswähler.
…
So. Wo waren wir? 42. Ich war drauf und dran, es zu schreiben. Aber das wäre weder meine Überzeugung noch taktisch gewesen, sondern mit meinen Vorkenntnissen schlicht dumm. 😀
Jenny sagte:
Hallo, ich mag Stanzer auch 🙈 Habe aber erst 4 und Sohnemann mag sie auch 😜
Wollte 27 tippen, ist aber sooo nah an der schon genannten 26, also sage ich jetzt 29 😁
klippspringer sagte:
„Erst vier“ klingt, als würde es nicht dabei bleiben. 😉