Schlagwörter
dickschwanzbeutelratte, gefilzt, maus, Miss Sophie, mustermittwoch, stempel, stempelschnitzen, tier, tukan
So, ich zeig euch noch schnell ein wildes Durcheinander an Krempel, ehe ich meinen Hintern Richtung ganz scheußlicher Arbeit trete, wo er sitzen bleiben wird, bis das Tagessoll geschafft ist.
Hab schon letzten Monat einen Tukan geschnitzt, den ich sehr gern mag – hier fliegen nebst einer Milliarde anderer Dinge auch etliche Tierbriefmarken rum (puh, ich wüsste echt gern, ob es die, die ich als Kind gesammelt habe, noch gibt, ich muss mal stöbern gehen, sehr viel Hoffnung hab ich aber nicht). Den Tukan hier mag ich sehr, drum hab ich die Marke kopiert (auf dem Original rumkritzeln will ich nicht) …
… und ein bisschen vereinfacht verstemplisiert.
(Am Anfang hatte er ein bisschen Angst, aber dann hat er gemerkt, es tut gar nicht so sehr weh.)
Hatte das rote Puschelzeug unterm Schwanz vergessen und dann später nachgeholt – gut, dass da nix Neues hin-, sondern nur was wegmuss!
Das ist einer der Stempel, die beim Ausmalen enorm gewinnen, find ich.
Und ich glaub, ich werde die Briefmarke mal auf Etiketten drucken, dann kann ich sie ausschneiden und auf Briefumschläge kleben, und dazu noch Tukan-Gesellschaft drumrumstempeln, das gefällt mir gut. Eigentlich könnte man ja auch die Originalbriefmarke aufkleben, aber dann … ist sie weg. Man muss loslassen können, aber ich will nicht immer, was ich muss.
Der Tukan bekommt noch Gesellschaft – allerdings muss ich das Chamäleon noch mal schnitzen. Ich war beim Zeichnen und Schnitzen so in Gedanken, dass ich nicht so richtig über den Verlauf des Asts nachgedacht habe, und jetzt ballt das arme Tier völlig sinnlos die Hinterfüße in der Luft zu Fäusten. Hrhrhr.
Das braune Baumrattendings gehört eigentlich in ganz andere Regionen, aber es ist sehr vorlaut und benimmt sich nicht immer so, wie Tante Prusseliese es gern hätte.
Es handelt sich um ein Exemplar der Gattung Lutreolina crassicolorica, eine Unterart der Dickschwanzbeutelratte. Weibliche Exemplare besitzen zwei Vaginae. Ich persönlich finde ja, dass eine eigentlich reicht, aber vierarmige Außerirdische würden sich sicherlich fragen, wie wir bloß mit zwei Armen eigentlich klarkommen, und vielleicht empfindet dieses Tier wie alle Beuteltiere uns sexualorganminderbemittelten Primaten gegenüber ebenfalls Mitleid?
Schimpansen besitzen übrigens Penisknochen. Ich weiß nicht, ob ihr das wissen wolltet, aber das Internet ist gefährlich, und manchmal stopft es einem Wissen in den Kopf, nach dem man gar nicht gefragt hat. Ätsch.
Um mich wieder ein bisschen einzuschmeicheln, hab ich aber auch noch was ganz bloggerromantisches. Da – Miss Sophie ist mondsüchtig! (Und meine Fensterbank sowie der Übertopf des Gründingsdas (dessen Namen ich leider vergessen habe), darauf möchte ich an dieser Stelle hinweisen, ganz vorbildlich lifestylebloggermäßig fast piekfein sauber! Das da ganz unten sind Kratzer, also die Patina des Lebens auf einer ehrwürdigen Altbaufensterbank).
Komischer (weil unerwartet unlöchriger) Korkenabdruck, gefällt mir aber total gut! Ich glaub, den werde ich noch öfter verwenden, um so ein bisschen Hintergrund zu stempeln.
Miss Sophie ist der Meinung, dass es viele Monde gibt, aber nur einen, der der Richtige ist.
So. Miss Sophies Mond geht jetzt umgehend bei Frau Müllerin am Mark-Making-Mustermittwochshimmel auf, und Frau Nahtlust wollte diesen Monat Stempel, dann bekommt sie auch welche.
Und ich gehe jetzt schreien weinen Kakao trinken mit dem Hund spazieren fensterputzen ein ganzes Buch durchlesen einen Kuchen backen Klingelstreiche machen in die Badewanne in den Süden in den Norden in den Osten in den Westen an die Arbeit. Keine Sorge, so schlimm ist es gar nicht, ich hatte nur gerade eine Woche Urlaub und will davon mehr, deshalb bin ich gerade ein bisschen weinerlich, wird schon wieder.
Centi sagte:
Oh, die sind alle wieder toll. Vor allem der Tukan ist klasse… so ein zahnreiches Lächeln! 😀 (Nein, ich weiß, das sind keine Zähne. Ist aber eigentlich schade.)
Fast am meisten hat mich heute allerdings der Satz „Ich persönlich finde ja, dass eine eigentlich reicht“ begeistert, den ich so unterschreiben würde. 🙂
klippspringer sagte:
Nicht wahr? Man weiß ja manchmal nicht, was entbehrt, wenn man etwas nicht hat, aber so spontan würde ich zur Bescheidenheit tendieren und sagen, danke, hab schon. 😀
O ja, wenn das Zähne wären, das wär schön skurril! Da krieg ich glatt Lust, dem Kelpie noch ein Monstergeschwister an die Seite zu stellen.
ninakol. sagte:
Hi Du Arbeitswütige, nicht mehr Urlaubende!
was für ein toller Blogpost! Die Stempel sind der Hammer und ich werde ein wenig bis mehr…so neidisch und möchte auch gern so fein arbeiten können wie du, klasse!
Und Miss Sophie ist wieder so süss. Und die Idee mit dem Mond… „Seufzer“
so viel Kreativität in einem Artikel! Und bei Dir! (Ha!! nachgewachsen!)
hab trotz Arbeit eine gute Zeit und ganz liebe Grüsse!
Nina
klippspringer sagte:
Haha, arbeits“wütig“ … hält sich eigentlich eher im Rahmen, nur muss esganz dringend weg, ich hab keine Lust, mich mit dem Unsinn länger als nötig rumzuschlagen. 😉 Und danach wartet ein ganz toller Auftrag, das befeuert natürlich ordentlich.
Feine Stempel: Schau mal daaaa, da schlackern einem die armen kleinen Ohren! 😀
http://arsprototo.at/illustration/stempelgummi/
ninakol. sagte:
Oh ja, ist schon länger her, dass ich mir das angesehen habe. Damals habe ich gedacht, da kann ich mich nie dran wagen
Nun, ich hab mich jetzt, aber bei arsprototo und auch bei Dir schlackern mir die Ohren, genau wie Du sagst. wichtig ist ja nicht immer das, was wir wegnehmen, sondern das was wir stehen lassen (können) und wenn ich mir da z.B. das Chamäleon ansehe, … auch wenn Du da so kritisch sagst, dass Du ja den Ast vergessen hast…
Ein Chamäleon sitzt nicht nur auf Ästen 😉
Liebe Grüsse
Nina
frau nahtlust sagte:
Hallo Meike, so schön deine Stempelarbeiten und Mondsüchte 🙂 Ich mag die Drucke und finde vor allem auch den Korkabdruck toll. Aber auch deine Tiere: so detailliert und schön zu sehen, wie unterschiedlich sie mit den verschiedenen Farben wirken.
Toll! LG. Susanne
klippspringer sagte:
Der Korkabdruck hat mich auch im positiven Sinne verblüfft, der Korken wohnt jetzt tatsächlich mit in der Stempelschublade. 😉
eva sagte:
hach deine mondsüchtige miss sophie ist ja herzig. och, nit hoilen, arbeit kann auch lustig sein (ich hab in 4 minuten schluss, haha , gut lachen, gelle) – des werd wieder mit der gewöhnung daran. grins. eh, deine stempel sind oberklasse, das chamäleon ist der kracher, wow! zu deiner frage bei mir (und deinem witzigen kommentar, danke, kicher) der koi ist blaue factisplatte. ich hab auch weisse, finde die aber zu weich und krümmelig. danke für dein kompliment für meinen chaotenschreibtisch – meine liebste kollegin und freundin anne fragt immer so freundlich zweifelnd „aber platz für die ellebogen hast du noch…?“ oh, plötzlich kunden. eh muss ans fon… tschühüss. grüße eva!!
klippspringer sagte:
Blaue Factisplatte! Herrlich, da hab ich ja neulich welche mitgenommen – ich glaub, für ganz kleine, feine ist Softcut unschlagbar, aber ich freu mich immer mehr aufs Ausprobieren des (für mich) neuen Materials mit einem großen Stempel. Und ha, da ist auch schon die erste Idee … brav sein, Maike, brav sein, nicht jetzt, sei tapfer, heute Abend!!
Insel der Stille sagte:
Liebe Maike,
ich fürchte, du bist einfach viiiiiieeeel zu kritisch, was deine Stempel betrifft. Die sind doch allesamt wieder einmal ganz großartig geworden. Da kann ich keinerlei Mängel entdecken. Auch nicht bei ganz genauem Hinsehen…
Die Briefmarke ist übrigens der Knaller!
Sonnige Mittagsgrüße und viel Spaß bei der Arbeit – möge sie dir so schnell und leicht von der Hand gehen wie die Stempel,
Sabine
klippspringer sagte:
Das ist superlieb von Dir, aber dass das Chamäleon in der Luft sitzt und nicht auf einem Ast, das ist nicht wegzublinzeln. 😀 Es ist auch nicht schlimm, ich mags ja trotzdem, aber inzwischen habe ich eine Extraschublade für solche Stempel, die müssen dann schon ausziehen. Wegwerfen mag ich sie auf keinen Fall, aber ich werde sie demnächst mal fotografieren und schauen, ob sich auf dem Blog jemand findet, der sie haben möchte, und die nicht adoptierten wandern dann in den Kindergarten.
Jorin sagte:
Hui, sind das feine Stempel, ich wusste gar nicht, dass man so fein schnitzen kann! Deine mondsüchtige Sophie ist herzallerliebst.
Liebe Grüße von Frau Frosch
klippspringer sagte:
Es geht noch feiner – das ist echt eine Frage des richtigen Werkzeugs und Materials, damit geht auf einmal ganz leicht, was sonst unmöglich ist.
Stitched Teacups sagte:
Oje, so viel Arbeitsunwille in einem Blogpost. Ich kann dich gut verstehen, weshalb ich hier gerade kommentiere, statt… nun, lassen wir das!
Deine Stempel gefallen mir wie immer sehr, auch die sexualwissenschaftlichen Informationsschnipsel haben mich begeistert. Wissen ist Macht – wer weiß, wann man das einmal brauchen kann. Und sei es nur, um das Gegenüber aus dem Konzept zu bringen.
Liebe Grüße und eine große Portion Motivation
Sabrina
klippspringer sagte:
Ja, mit dem Penisknochen eines Schimpansen wurde bestimmt schon so mancher Gesprächspartner zum Stolpern gebracht, und wenn nicht, wirds mal Zeit! 😀
Oje, bei Dir auch Arbeitsunwille und Prokrastinationsanfälligkeit? Ich hoffe, heute ist es besser!
Stitched Teacups sagte:
Besser als besser: Heute hab ich frei. 😀
klippspringer sagte:
Mein Neid wird nur von meiner selbstlosen Mitfreude übertroffen! 😀
Ulrike sagte:
Wow, du Schnitzmeisterin, dein Viecherzoo ist sowas von schön geworden, richtig lebendig! Die wenigsten können so fein schnitzen, meine Hochachtung! …und ich bin sogar noch klüger geworden bezüglich der Anatomie von Beutelratten und Schimpansen. Herrlich geschrieben, liebe Maike, hab mich kaputt gelacht.
Der Mond ist auch schön…aber dein Schaffensrausch zeigt sich diese Woche eher in der Stempelproduktion!
Liebe Grüße Ulrike
klippspringer sagte:
Ja, die Stempelproduktion ist nach wie vor, äh, massiv. 😉 Ich war aber derart beeindruckt von Deiner Experimentiergewaltigkeit, ich hab mich immer noch nicht ganz erholt – das war TOLL!
Ich brauche dringend auch mal andere Farben, ich hab hier nur Wasserfarben und Stempelkissen. Stoffdruckfarben stehen eindeutig auf meiner Liste, mal sehen, was dann passiert.
Michaela sagte:
Ja, Schnitzmeisterin wollte ich auch gerade schreiben. Wunderzarter Monde, nein Monde und allerliebste Tiere, ich schicke nochmal Musterdank und Mittwochsabendgrüße, Arbeitstag vorbei?
Michaela
klippspringer sagte:
Er war um halb drei in der Nacht vorbei, es hatte mich dann doch noch schrecklich gepackt. Heute mach ich aber pünktlicher Schluss. 😉
Lutreolina crassicaudata sagte:
Schöne farbige Tierchen! Auch und ganz besonders gefällt mir das „eingeritzte“ Datum am Ast.
Vom Chamäleon, wie es da am Ast hängt, hätte ich gerne einen Kurzfilm. Das arme Kleine ist ja gar nicht austariert und kippt bestimmt nach hinten unten, vier, fünf Pendelbewegungen, und dann hängt es mit dem Bauch nach oben rum. Das schaut auch schon so hilflos und resigniert. Wie wärs mit nem gestempelten Daumenkino?
Über die Vorzüge zweier Vaginae breite sogar ich vorlautes betroffenes Rattendings den Mantel des Schweines. Ätsch. 😀
klippspringer sagte:
Okay … falls ich bei den geplanten Adventsrätseln eins unterbringe, bei dem man lauter winzige Details finden muss, hast Du auf jeden Fall quasi Heimvorteil, Dir entgeht gruseligerweise echt nix. 😀
Kurzfilm, haha – gerade gestern erklärte das Kind, es wolle vielleicht doch nicht mehr so umbedinkt Forscher werden, es könne sich jetzt auch vorstellen, Filme zu machen oder in einem Spielzeugladen zu arbeiten. Und abends hat der Kerl dann ein bisschen experimentiert und beschlossen, dass wir am Wochenende mal einen Stop-Motion-Film produzieren. Also erst mal so einen ganz, ganz einfachen. Muss mal das Kamerastativ suchen, ir-gend-wo muss das sein. Bin schon sehr gespannt, und wenn das toll ist, dann müssen bestimmt auch Stempel und Filztiere dran glauben. Virtuelles Daumenkino quasi. Ätsch. 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Hahaha, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viele „richtige“ Kurzfilme und Einzelfotos von Stop-Motion-Filmen ich hier gespeichert habe, die so ein Knirps teils mit mir, teils ganz alleine gedreht und geknipst hat. Hausbrände, Schuhe, die sich ganz ohne Inhalt Schritt für Schritt fortbewegen, Aprikosen (oder wars ein Flummi?), die langsam ganz im Mund verschwinden und wieder rauskommen undundund.
Da wünsche ich mal ganz, ganz viel Vergnügen! 😀
eva sagte:
wie war das? mein Blog als prokratinationsgeeignet bezeichnen? hilfloses kichern. als was bezeichne ich dann deines, in dem ich mich schon längts festgelesen habe? äääää. wanst.gestern mit meiner tochter den post über werfe dem hund nassgeleckte frösche an den kopf gelesen und vor hilflosem lachen fast mich einpieselnd vom bett gefallen (nix passiert. bin noch dicht) brille beschlagen, lachtränen am kinn. und als so fort. haha. freu mich. kicher.
klippspringer sagte:
Da hätteste erst mal den Originalblick des froschbeworfenen Hundes sehen müssen, ich wär fast gestorben vor Lachen. 😀
Frauke sagte:
bin hin und weg von deiner Kreativität und den wunderschönen Tieren, Stempeln Bildern, kann mich nicht sattsehen an so zauberhaften Figuren und Zusammenstellungen..
Wie sehr du ein Gefühl für Formen Material und Ausdruck hast. Danke dass du mich daran teilhaben läßt.
War eingentlich auf der Suche nach schnitten für kuscheltieren. So nähe ich für kreative zwecke, wie der herzkissengruppe Kiel die nicht nur Herzkissen verteilt sondern eben auch viele Kuscheltiere Kissen Dinge an den Waldhof für Junge Menschen mit psyischen Erkrankungen und deren kindern., Kitas, Kindergärten… .
..
made with Blümchen sagte:
GRANDIOS ist er, Dein Tukan!!! Beim Ausräumen und Einpacken sind meine Briefmarkensammlungen aus Kindertagen wieder aufgetaucht, und ich hab da eine Idee, was ich damit anfangen will, aber das ist noch ein Geheimnis. *hihi* Hach, wie schön, dass ich endlich wieder dazu komme, auch hier bei Dir nachzulesen. Ab jetzt wieder regelmäßiger! lg, Gabi