Schlagwörter

, , , , , , , ,

So, ich zeig euch noch schnell ein wildes Durcheinander an Krempel, ehe ich meinen Hintern Richtung ganz scheußlicher Arbeit trete, wo er sitzen bleiben wird, bis das Tagessoll geschafft ist.

Hab schon letzten Monat einen Tukan geschnitzt, den ich sehr gern mag – hier fliegen nebst einer Milliarde anderer Dinge auch etliche Tierbriefmarken rum (puh, ich wüsste echt gern, ob es die, die ich als Kind gesammelt habe, noch gibt, ich muss mal stöbern gehen, sehr viel Hoffnung hab ich aber nicht). Den Tukan hier mag ich sehr, drum hab ich die Marke kopiert (auf dem Original rumkritzeln will ich nicht) …

tukan-briefmarke

… und ein bisschen vereinfacht verstemplisiert.

tukan-stempel

(Am Anfang hatte er ein bisschen Angst, aber dann hat er gemerkt, es tut gar nicht so sehr weh.)

armer_tukan

Hatte das rote Puschelzeug unterm Schwanz vergessen und dann später nachgeholt – gut, dass da nix Neues hin-, sondern nur was wegmuss!

Das ist einer der Stempel, die beim Ausmalen enorm gewinnen, find ich.
Und ich glaub, ich werde die Briefmarke mal auf Etiketten drucken, dann kann ich sie ausschneiden und auf Briefumschläge kleben, und dazu noch Tukan-Gesellschaft drumrumstempeln, das gefällt mir gut. Eigentlich könnte man ja auch die Originalbriefmarke aufkleben, aber dann … ist sie weg. Man muss loslassen können, aber ich will nicht immer, was ich muss.

tukanstempel_skizzenbuch

Der Tukan bekommt noch Gesellschaft – allerdings muss ich das Chamäleon noch mal schnitzen. Ich war beim Zeichnen und Schnitzen so in Gedanken, dass ich nicht so richtig über den Verlauf des Asts nachgedacht habe, und jetzt ballt das arme Tier völlig sinnlos die Hinterfüße in der Luft zu Fäusten. Hrhrhr.

Das braune Baumrattendings gehört eigentlich in ganz andere Regionen, aber es ist sehr vorlaut und benimmt sich nicht immer so, wie Tante Prusseliese es gern hätte.

wipfelgeviechere

Es handelt sich um ein Exemplar der Gattung Lutreolina crassicolorica, eine Unterart der Dickschwanzbeutelratte. Weibliche Exemplare besitzen zwei Vaginae. Ich persönlich finde ja, dass eine eigentlich reicht, aber vierarmige Außerirdische würden sich sicherlich fragen, wie wir bloß mit zwei Armen eigentlich klarkommen, und vielleicht empfindet dieses Tier wie alle Beuteltiere uns sexualorganminderbemittelten Primaten gegenüber ebenfalls Mitleid?
Schimpansen besitzen übrigens Penisknochen. Ich weiß nicht, ob ihr das wissen wolltet, aber das Internet ist gefährlich, und manchmal stopft es einem Wissen in den Kopf, nach dem man gar nicht gefragt hat. Ätsch.

lutreolina_crassicolorica

Um mich wieder ein bisschen einzuschmeicheln, hab ich aber auch noch was ganz bloggerromantisches. Da – Miss Sophie ist mondsüchtig! (Und meine Fensterbank sowie der Übertopf des Gründingsdas (dessen Namen ich leider vergessen habe), darauf möchte ich an dieser Stelle hinweisen, ganz vorbildlich lifestylebloggermäßig fast piekfein sauber! Das da ganz unten sind Kratzer, also die Patina des Lebens auf einer ehrwürdigen Altbaufensterbank).

mondmaus_miss_sophie

Komischer (weil unerwartet unlöchriger) Korkenabdruck, gefällt mir aber total gut! Ich glaub, den werde ich noch öfter verwenden, um so ein bisschen Hintergrund zu stempeln.

mondmaus

Miss Sophie ist der Meinung, dass es viele Monde gibt, aber nur einen, der der Richtige ist.

So. Miss Sophies Mond geht jetzt umgehend bei Frau Müllerin am Mark-Making-Mustermittwochshimmel auf, und Frau Nahtlust wollte diesen Monat Stempel, dann bekommt sie auch welche.
Und ich gehe jetzt schreien weinen Kakao trinken mit dem Hund spazieren fensterputzen ein ganzes Buch durchlesen einen Kuchen backen Klingelstreiche machen in die Badewanne in den Süden in den Norden in den Osten in den Westen an die Arbeit. Keine Sorge, so schlimm ist es gar nicht, ich hatte nur gerade eine Woche Urlaub und will davon mehr, deshalb bin ich gerade ein bisschen weinerlich, wird schon wieder.