Schlagwörter
advent, adventskalender, Adventsmaus, gefilzt, maus, Miss Sophie
1. Dezember. Adventskalender. Da war doch was. Ich wollte nämlich dieses Jahr unbedingt wieder einen Adventskalender machen, aber dieser verflixte 1. Dezember, der hatte sich in irgendeinem dunklen Winkel versteckt, sodass ich überhaupt nicht bemerkt hab, dass er da ist, und dann sprang er mich heimtückisch an, als ich gerade kein bisschen damit gerechnet hatte. Und jetzt ist gar kein Licht mehr da für ein schönes Foto fürs erste Türchen, und ausgerechnet für das habe ich nicht vorgearbeitet. Haha. Ich mach das jetzt aber trotzdem. Hier ist Miss Sophie, bisschen klatschnass geschwitzt und leicht durch den Wind, aber trotzdem voller Mäuseeifer!
(Halbwegs hell dank tragbarer Tageslichtlampe, die irgendwie ein ganz schöner Witz ist, die muss ich bei Gelegenheit auch mal zeigen.)
Die ganzen Schachteln im Hintergrund gehören übrigens zu einem Weihnachtskalender, den ich vor vielen Jahren irgendwo gekauft habe, lange nach dem 1. Dezember – da kosteten die 24 kleinen Kartons nur fünf Euro, und ich konnte unmöglich widerstehen, aber ich habe sie nie benutzt. Weil sie ja zusammengehören und ich nicht einzelne Kartons aus der Sammlung rausrupfen wollte.
Letztes Jahr gab es im Advent etwas zu gewinnen, und das möchte ich dieses Jahr wiederholen. Weil ich momentan schrecklich gern Päckchen verschicke, gibt es dieses Jahr gleich drei Gewinner. Und das läuft so:
- Ich fülle jeden Tag eine kleine Schachtel mit irgendwelchem Sinn oder Unsinn.
- Am 1., 2. und 3. Advent gibt es hier auf dem Blog jeweils ein kleines Rätsel. Eure Kommentare werden erst am Abend gegen 20:00 freigeschaltet, wenn ich das Rätsel auflöse. Mit jedem erfolgreich gelösten Rätsel wandert ein Zettel mit Deinem Namen in den Lostopf. Wenn Du also beispielsweise am 1. und 3. Advent das Rätsel löst, am 2. Advent aber leider bis 20:15 schläfst und das Rätsel verpasst, bist Du mit zwei Chancen dabei.
- Am Abend des 3. Advents zieht unser ungemein unparteiisches und sehr gewissenhaftes Kind drei Gewinner (bei Doppelziehung desselben Namens gewinnt man trotzdem nur einmal, dann zieht das Kind noch einen Zettel aus dem Lostopf), und der erste Gewinner darf sich aus den bisherigen Adventskleinigkeiten drei Sachen aussuchen, dann der zweite, dann der dritte.
So. Wenn ich noch am 1. Dezember loslegen will, muss ich jetzt, ist fast Mitternacht – gleich im ersten Karton sitzt zwar nicht Miss Sophie, aber eine ihrer Mäuseschwestern.
Ich wünsche euch eine schöne, entspannte Adventszeit, möget ihr ein bisschen sortierter in den Dezember reingepurzelt sein als ich!
made with Blümchen sagte:
Liebe Maike, wie großartig! Juhuuu, wieder ein Adventskalender bei Dir, ich freu mich sehr sehr aufs tägliche Kommunizieren und Quatsch Kommentieren! Und werde eifrig mitraten, Ehrensache! Liebste Grüße, Gabi
klippspringer sagte:
Ooooh, wie schön, von Dir zu hören/lesen! Habt ihr den Umzug so halbwegs eingetütet beziehungsweise auskartont?
Ich hoffe, ich kriege den Adventskalender stotterfrei hin, hihi, ich hatte bis gestern Abend noch gar kein Konzept außer „will ich machen“ und „was mit Miss Sophie“ und „ich will was verlosen“. Aber Chaos sind Leser meines Blogs ja gewohnt. 😀
Liebe Grüße!
Maike
Pingback: Miss Sophies Adventskalender #2 | Kleine Viecher
Lusyl sagte:
Ok, ich warte mal auf das Rätsel, in den Lostopf will ich auf jeden Fall, du machst so schöne Sachen.
LG
Sylvia
klippspringer sagte:
Das erste Rätsel ist ja morgen schon, ui – gut, dass ich wenigstens schon weiß, was für eins es ist, und für das nächste hab ich dann ja eine Woche Zeit. 😉
Lutreolina crassicaudata sagte:
Yippie!! 😀 (Und ach du Schreck, ist es schon wieder so weit mit Advent und so?)
Weiß Miss Sophie schon, dass sie auch nach Weihnachten – mindestens an Silvester – noch ein paar Pflichtauftritte hat? Nee? Na, dann wirds höchste Zeit, dass ihr das jemand piepst! 😀
klippspringer sagte:
Jahaaaaa, das ist schon wieder so weit, ist das nicht gruselig?!?
Miss Sophie wird euch bestimmt noch weiter vollpiepsen, keine Sorge. Die bleibt ja auch hier, nur ihre Schwester muss eventuell wieder ausziehen. 😉
ninakol. sagte:
Hi! Das ist ja fein. Bin schon mal sehr gespannt und kann mich nur anschließen du machst so schöne Sachen. Auf die *witzige Lampe* bin ich auch mal gespannt, kann ich mir nicht recht vorstellen. Und freu mich immer auf Miss Sophie!
Vorfreude!
Liebe Grüße und einen schönen Advent
Nina
klippspringer sagte:
Dir auch eine wunderschöne Adventszeit!
Mond sagte:
…. und dieser wunderbare Adventskalender ist voll und ganz und gar an mir vorbeigegangen! Was für ein Pech.
Im neuen Jahr möchte ich unbedingt regelmäßig bei Dir vorbeikommen.
Hab ein schönes Weihnachtsfest und rutsch gut rüber!
Winterliche Grüße,
Mond
klippspringer sagte:
Supergern, alle meine Viecher mögen Mondschein sehr gern! Dir auch ein wunderschönes Weihnachtsfest – bei Dir ja mit gewisser Wahrscheinlichkeit tatsächlich weiß, was auch das anschließende Rüberrutschen enorm erleichtert. 😉