Schlagwörter
adventskalender, Adventsmaus, elch, Miss Sophie, stempel, stempelschnitzen, tier
Heute Morgen präsentiert Miss Sophie, passend zur Weihnachtspost, die sich jetzt allmählich mal sputen muss, Briefmarken zum Selberstempeln. Ist doch viel billiger, als immer welche zu kaufen, hat sie sich gedacht.
Den Mäusezahn werde ich ihr mal nicht ziehen, bring ich nicht übers Herz.
Den roten Stempel hab ich mir so schön gedacht, oben Elch hell, Nacht dunkel, unten dunkler Elch im hellen Schnee … aber das Ergebnis hat mich dann doch nicht so ganz überzeugt, und ich hab noch einen zweiten geschnitzt. Jetzt, klar, kann ich mich nicht entscheiden, welchen ich lieber mag. Muss ich ja aber zum Glück auch nicht.
Interessiert euch aber natürlich gar nicht so sehr, haha – also: Die Glücksfee hat vor der Schule noch drei Gewinner gezogen! (Keine Sorge, dafür wurden keine armen kleinen Kinder aus dem Bett gezerrt, er hopst morgens allermeistens um 6:00 putzmunter aus der Koje, jedenfalls wenn ein Adventskalender oder das Wochenende auf ihn wartet.)
Post von Miss Sophie gibt es, Trommelwirbel, für Martina, Lisa und Hilde (die per Mail teilgenommen hat).
In Sachen Wahrscheinlichkeitsrechnung gesehen verstörenderweise war übrigens von allen drei Gewinnerinnen der Name jeweils nur einmal im gut durchgeschüttelten Loskörbchen. Parbleu? Statistik, was hast du dazu zu sagen? Erkläre dich!
Herzlichen Glückwunsch an euch drei, ich freue mich sehr darauf, eure Päckchen zu packen! Das an Martina kann ganz zackig los, da bräuchte ich nur noch die Adresse – Martina hat sich zwei Pakete Sugru, die Einhornstempel und das Stempelmaterial gewünscht. Dann bräuchte ich jetzt noch Lisas drei Wünsche, und dann kann Hilde sich ihre drei Türchen aussuchen.
Und weil ich immer noch so darüber lachen muss, dass alle Gewinner nur eine Stimme im Lostopf hatten, schicke ich den dreien, die alle Rätsel gelöst haben und jeweils drei Stimmen drinhatten (Andrea, Nessie und Lutreolina), auch noch jeweils eine ganz kleine Kleinigkeit. Ihr dürft aber nicht selbst aussuchen, sondern müsst euch überraschen lassen, sonst verlier ich hier den Überblick. 😀
Vielen, vielen Dank an euch alle für eure Begeisterung, die Kommentare und das fleißige Miträtseln und überhaupt, es hat mir riesigen Spaß gemacht! Danke, danke, danke, ich hätte am liebsten euch allen eure Lieblingssachen aus dem Kalender geschickt und bin richtig traurig, dass es jetzt vorbei ist!
Miss Sophies Adventskalender geht aber, nur ohne Rätsel, natürlich noch bis Weihnachten weiter, Ehrensache.
Kommt wunderschön in diese neue Woche, die letzte vor Weihnachten. Ich bin jedes Jahr so aufgeregt wie ein Kleinkind, ich liebe Weihnachten einfach ganz furchtbar doll, sogar dann, wenn sich die Stadt nicht in festliches Weiß hüllt, sondern pseudoherbstlich vor sich hingraut. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja dieses Jahr ein eisiges Weihnachtswunder? Für mich wiegt Vorfreude mehr als Enttäuschung, drum gehe ich von weißen Weihnachten aus, freu mich ganz doll drauf, und falls es nicht klappt, zuck ich mit den Schultern und freue mich, dass es dann eben nächstes Jahr was wird. So.
ninakol. sagte:
Hi! Ganz herzliche Glückwünsche an die Gewinner!
Ja, drücke die Daumen für weisse Weihnachten und ich bekomme und habe schon wieder die Weihnachtskrankheit. Ich hab auch schon mal ein paar Tage vorher gefragt, ob wir hier nicht schon Bescherung machen können, weil ich es nicht mehr aushielt.
Wird auch mit den Jahren nicht besser…
Eine bunte Woche und liebe Grüsse,
Nina
klippspringer sagte:
Richtig schräg ist es dann wahrscheinlich, wenn irgendwann die eigenen Kinder zu einem sagen: „Mensch, Mama, reg dich ab, du wirst ja wohl noch ein ganz klein wenig auf die Bescherung warten können!“ 😀
ninakol. sagte:
Du sagst es! Genau so ist es schon!
Martina Hadaller sagte:
Oh wie toll! Ich freu mich ja so!
Am einfachsten ist wohl ich gebe hier meine Adresse bekannt und Du kannst sie dann rauslöschen.
Liebe Grüsse und herzlichen Dank!
klippspringer sagte:
Adresse notiert! 😉
Oma macht das schon sagte:
Herzliche Glückwünsche an die Gewinner, so einen schönen Adventskalender hab ich noch nicht so oft gesehen.
Das miträtseln hat echt Spaß gemacht.
Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ind das neue 2018.
Liebe Grüße
Nähoma
klippspringer sagte:
Dankeschön, Dir auch!
Antje sagte:
Ein bisschen traurig bin ich schon, dass ich nicht gewonnen habe, weil deine Sachen sooo schön sind.
Aber da ich eigentlich alles habe, was ich brauche – und noch mehr – freue ich mich ganz dolle für die glücklichen Gewinner.
Und ich finde auch, dass dein Adventskalender der schönste von allen ist.
Danke und Grüße an Miss Sophie.
Antje
klippspringer sagte:
Nachdem Du die Idee für das erste Rätsel beigesteuert hast, hab ich mir ganz heimlich ein bisschen gewünscht, dass der Kleine Deinen Namen aus dem Lostopf zieht, aber hat es nicht, das freche Kind.
Ich freu mich riesig, dass Du den Adventskalender so magst!
hmundc sagte:
Den Gewinnern viel Spaß mit den schönen Sachen. Ein toller Adventskalender, auch wenn ich nicht gewonnen habe. Aber das ist nicht so schlimm, denn die Schrumpffolie, die ich so gerne ausprobiert hätte, hatte ich heute in meinem eigenen Adventskalender. 🙂
Jetzt bin ich gespannt, was Muss Sophie noch so alles bis Weihnachten entdecken kann und drücke die Daumen für weiße Weihnachten. Das würde meinen Mädels super gefallen.
Lieben Gruß
Marietta
klippspringer sagte:
Haha, das mit der Schrumpffolie ist ja großartig! Halte Dich unbedingt genau an die Temperaturangaben – zu kalt ist nicht schlimm, da passiert einfach gar nix, aber ich habe schon festgestellt, dass ein zu heißer Ofen zu relativ verzerrten Proportionen und einer nicht mehr ganz glatten Oberfläche führen kann, da hab ich dumm geguckt, weils nur allerallerhöchstens zwanzig Grad zu viel waren (wollte die Restwärme-nach-Auflauf nutzen), aber sie haben für gewisse Schmelzphänomene gereicht. 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Hahaha, da hat der Zufall mal wieder nicht in Mathe aufgepasst – oder es war ihm piepegal! 😀
Ich finde ja, die Reihe Martina, Lisa, Hilde muss hinten ganz logisch mit LutreolinA, crassicaudatA fortgesetzt werden. Oder – ist das etwa gar kein Rätsel mehr?
Glückwunsch an die Gewinnerinnen, und Glückwunsch an mich, hihi, und an Andrea und Nessie, dass uns auch noch eine klitzekleine Überraschung blüht. 😀
Danke schon mal für den rätselhaften Kalender bis hierhin, war toll!
klippspringer sagte:
Au weia, Du hast Rätselschnupfen! Schon Dich lieber ein bisschen – ich hab mal von einem ganz schlimmen Fall gehört, in dem jemand einsteigende Fahrgäste aus einem Bus geschubst hat und sie anbrüllte: „Sie können nicht einsteigen, Sie bringen die Reihe durcheinander, ich brauche jetzt jemanden mit einer roten Jacke. ROTE JACKE, hören Sie? Wo ist jemand mit einer roten Jacke? Nein, Sie nicht, die Jacke ist zwar rot, aber Sie haben lange Haare, ich brauche hier jemanden mit roter Jacke und kurzen Haaren!“
Lass es nicht so weit kommen!
Lutreolina crassicaudata sagte:
Haha, das erinnert mich an Mark Haddons „The Curious Incident of the Dog in the Night-Time“, in dem für Christopher fünf rote Autos in einer Reihe einen „Super Good Day“ bedeuten. Das gefällt mir; mein bisher einziges Auto war natürlich auch rot, und ich bedauere sehr, dass es kaum noch rote Autos gibt.
made with Blümchen sagte:
Der Elch ist so himmlisch, wie er lässig die Hufe schwingt! Der ist sicher unterwegs zum Date mit der Elchin, zum Swing tanzen im Schneegestöber. Dem Schneegestöber, auf das wir hier noch warten… lg, Gabi