Schlagwörter
adventskalender, Adventsmaus, anleitung, Miss Sophie, origami, papier, stern
Oha, ein spätes Türchen heute … jetzt aber!
Miss Sophie, zeig mal Deinen Stern!
Hm.
Also – der Stern besteht aus acht baugleichen Elementen und geht so:
Fertig!
Und Miss Sophie? Oh. Möglicherweise habe ich da drüben winzige zusammengeknüllte Origamipapierquadrate …
… nee, hab ich natürlich nicht. Miss Sophie hätte es selbstverständlich gekonnt. Sie wollte nur zwischendrin nicht mehr. Weil sie was Besseres zu tun hatte.
Zunge wieder einfahren, Miss Sophie, wir glauben Dir und haben vollstes Verständnis!
Das Zusammenstecken ist wirklich ein bisschen knifflig, aber wenn man den Dreh raushat, gehen die Dinger ziemlich schnell.
Weil Gold dabei ist, funkelt er jetzt bei der Papierliebe am Montag vorbei. Schon wieder ein goldener Stern, na so was!
ninakol. sagte:
Hi, dass ist ja ein schöner glänziger Stern geworden. …*erinnert sich* …habe glaube auch noch Goldpapier… neee hab schon so viel vor und muss das erst abarbeiten!
Viel Spass beim Falten und was hatte Miss Sophie denn Besseres? hm?
Liebe Grüsse
Nina
klippspringer sagte:
Das verrät die doofe Mäusekuh nicht. Hmpf!
ninakol. sagte:
Mäusekuh!😅
frau nahtlust sagte:
Na, also wirklich: Schon wieder Gold 🙂 Ich finde, der ist dir hervorragend gelungen. Ich habe so eine ARt Stern schon mal irgendwo gesehen, aber nun freue ich mich, dass ich bei dir eine so anschauliche Erklärung finde. Danke dafür! Ob es mir dieses Jahr noch reicht, weiß ich nicht, aber Sterne kommen ja zum Glück nie aus der Mode.
LG. Susanne
klippspringer sagte:
In der Tat wahr, als saisonaler Klassiker hat man ein leichtes, nicht dem Modediktat unterworfenes Leben. 😀
Lutreolina crassicaudata sagte:
Gut, dass Du bei Miss Sophies Körperteilen Prioritäten setzt. Eine Zunge ist so viel wichtiger als Füße!
klippspringer sagte:
Ich weiß nicht. Ohne Zunge war sie viel höflicher zu mir!
made with Blümchen sagte:
Wie der glitzert! Feine Sache und tolle Anleitung. Die Prioritäten sagen bei mir: Job geht derzeit vor. Aaaaaber das wird auch wieder anders werden, wenn ich die nächsten Workshoptermine unter Dach und Fach habe. Derweilen freue ich mich, dass es bei dir glitzert und bei uns der lebende Christbaum wieder da ist (der geht dann nach Weihnachten wieder auf Sommerfrische in die Gärtnerei bis nächstes Jahr). Die Tochter war schon ganz aufgeregt und konnte es nicht erwarten, ihn zu schmücken. (Ein paar Tage vor Weihnachten, damit wir was davon haben, weil am Heiligen Abend sind wir nicht da.) Liebste Grüße, Gabi