Schlagwörter
adventskalender, Adventsmaus, gefilzt, maus, Miss Sophie, tier
Heute ein kleiner „Werkstatteinblick“ – ich wurde vor ein paar Tagen gefragt, wie es denn klappt, dass die Mäuse immer dieselbe Größe hätten, ob ich da eine Modellmaus hätte.
Hatte ich vor Miss Sophie nicht. 😉 Und wie man an dem Foto sieht, haben sie sich auch ein bisschen verändert – die Nase ist spitzer, sie sind inzwischen fester gefilzt, und das Rosa ist ganz anders (das andere war alle).
Der Kasten, auf dem der Mäuseaufkleber drauf ist, ist das „Mäusenest“, darin ist alles, was ich fürs Mäusefilzen brauche – bis auf Schwammunterlage und Filznadeln, die schnapp ich mir immer noch dazu.
Weiße Bergschafwolle, rosa Bergschafwolle, und schwarze und weiße Kapmerino für die Augen (das ist ganz, ganz feine Wolle, die einen glatten Filz ergibt, ohne irgendwelche rausstehenden Grannenhaare und Strubbeleien).
Im Deckel wohnt dann doch so eine Art Modellmaus – ursprünglich flogen die drei Zettel lose in der gegend rum, bis ich irgendwann mal fluchend den Mäusezettel gesucht und nach dem Wiederfinden beschlossen habe, ihn zusmamen mit den anderen im Deckel einzukleben.
Anprobe – passt einigermaßen.
Sie haben alle ein etwas anderes Gesicht, einige sind etwas mopsiger, andere zarter, manche sehen eher neugierig aus, wieder andere eher schüchtern, aber sie alle müssen einmal durch die „Mäusenorm“. Unromantisch, nicht? Ich habe es allerdings mal ohne Zettel probiert, und die Maus wurde exakt genau so groß wie ihre Schwestern, ich glaube, die Größe ist in Wirklichkeit eher in mir eingespeichert als auf dem Zettel, aber trotzdem habe ich es gern irgendwo notiert.
Sehr zufriedene Miss Sophie auf dem Kasten. Heute Mittag fangen hier die Schulferien an, und fast ist Weihnachten … ich freu mich schon so!
made with Blümchen sagte:
Grandioser Einblick in die Werkstatt, danke! Filzen bewundere ich nur immer und kann mir gar nicht vorstellen, wie man ÜBERHAUPT eine feste und erkennbare Form aus so einem fluffigen Material zusammenbekommt. Faszinierend. Miss Sophies Schwester, die hier dem Froschkönig auf dem Kopf sitzt (bei Gelegenheit schicke ich Dir mal ein Foto… 😉 ) winkt rüber zu ihren Schwestern und Brüdern. Die Kinder haben morgen noch Schule, aber jetzt ist es ja wirklich nicht mehr lang bis Sonntag. Auweia. Frau letzte Minute (ich nämlich) muss noch dies und das erledigen, und morgen gibt’s lieben Besuch und Feuerzangenbowle. Aber zuvor sollten die restlichen Schachteln aus Gang und Wohnzimmer in den Keller wandern, damit Platz ist für den Besuch… Bin ich froh, wenn das Räumen ein Ende hat. (Bald!) lg, Gabi
ninakol. sagte:
Guten Morgen, ups, irgendwie war mein Kommentar plötzlich weg. Macht aber nix, fällt mir neuer Unsinn ein. Also, Deine Mäuse sind alle wunderbar und wir *Grossen* sind ja auch unterschiedlich. Interessanter Einblick aber mal. Wann sehen wir denn den knuffigen Papageientaucher? Mit dem bunten Schnabel sieht der bestimmt auch bezaubernd aus.
Ja, jetzt geht die hektische Zeit hoffentlich dem Ende zu. Ganz langsam entspannt sich das hier zu Hause auch. Und Gabi, ich räum auch immer alles fix in den Keller und für eine Feuerzangenbowle käme ich auch vorbei.
Hier ist auch noch Schule und der Grosse schreibt sogar morgen noch eine Klausur (nach).
Dann wünsch ich einen schönen ersten Ferientag, ab Mittag ist das ja dann schon so wie Ferien und liebe Grüsse
Nina
Frau Zuckerrübchen sagte:
Ich glaube Hugo der Hamster wäre sehr dafür mal eine so süße Mäusefreundin zu bekommen. Ich muss den Guten unbedingt mal wieder auf dem Blog einbauen. Zu Zeit lungert er hier nur auf dem Schreibtisch herum.