Schlagwörter
adventskalender, Adventsmaus, geschnitzt, maus, Miss Sophie, pferd, tier, wolf
Heute hat Miss Sophie Stempelgesellschaft anderer Art.
So richtig ergiebige Stempel sind die beiden wohl nicht (ich darf es nicht ausprobieren – als das Kind und sein Besuch entdeckt haben, was ich da mit den beiden Stempelgummiresten angestellt habe, wurden die beiden kleinen Gummitiere sofort aufgeteilt und mir entrissen, und auf gar keinen Fall dürfen sie mit Stempelfarbe beschmutzt werden). Aber sehr niedlich finde ich sie, wenn auch etwas grob – da werde ich bestimmt noch ein bisschen rumexperimentieren.
Der große Bruder der beiden, verwegen mit seiner tiefen Narbe im Gesicht, betrachtet das eher skeptisch.
Für mich sind Wölfe das Sinnbild von Familie – entgegen althergebrachter Vorstellungen vom starken Alpharüden und dem Rudel, das er sich unterworfen hat, leben Wölfe im Familienverband, und es ist kein Wunder, das unsere heutigen Haushunde, deren Verhalten lebenslang dem von Wolfswelpen vor der Geschlechtsreife ähnelt, sich so unglaublich gut in das Leben in Menschenfamilien einfügen. Die meisten Probleme im Zusammenleben mit Hunden lassen sich ohne Krafteinsatz lösen, die allermeisten sogar, ohne auch nur die Stimme zu erheben. In frei lebenden Wolfsrudeln lässt es sich gut beobachten – die „Alphas“, bei denen es sich schlicht um die Eltern handelt, greifen zwar hier und da durchaus mal durch, aber meist entschärfen sie Konflikte geschickt, noch ehe sie eskalieren. Man kann viel von ihnen lernen, auch wenn eventuelle Probleme in menschlichen Familien natürlich häufig (tatsächlich oder vermeintlich) ein bisschen komplexer sind.
Deshalb braucht dieser kleine Kerl hier natürlich noch eine Handvoll weiterer Gummikollegen. Ein Wolf allein – das geht gar nicht.
Frohes Hineinwuseln ins Weihnachtswochenende wünsche ich euch!
Frau Zuckerrübchen sagte:
Jetzt schnitzt sie auch noch ganze Tiere aus Gummi! Ich winde mich im Staub vor deinen Talenten ;o)
Wirklich schön deine Tierchen. Über Wölfe habe ich mir noch nie sowirklich Gedanken gemacht, interessant deine Einblicke.
LG Jennifer
PS ich habe übrigends die Schachteln Pflaumenkuchen und Kubismus fertig.
klippspringer sagte:
Na, halbe Tiere wärn ja nix, das müssen schon ganze sein. 😀
Hunde hab ich so gern, dass ich mich in den Jahren ohne Hund immer ein bisschen unvollständig gefühlt habe, und Wölfe sind ihnen nicht ganz unähnlich, nur eben ohne diese faszinierende Feinabstimmung auf den Menschen (wir sind für Hunde tatsächlich auf eine Weise „Sozialpartner“, dass es etwas Symbiotisches hat … kaum ein anderes Tier versteht es, wenn beispielsweise ein Mensch auf etwas zeigt, mit der Hand, das ist für die allermeisten Tiere vollkommen bedeutungslos, und sie können es auch nicht lernen. Hunde können damit etwas anfangen. Die Partnerschaft mit Menschen ist tief in ihre Gene eingeschrieben, und manchmal denke ich, ich gehöre zu den Menschen, bei denen es umgekehrt ebenso ist, falls es so etwas gibt), allerdings werden Wölfe im Gegensatz zum ewig kindlichen Hund erwachsen.
Deine Schachteln habe ich schon bewundert, die gefallen mir sehr! Gibt es eigentlich irgendwann mal ein Foto von der gesamten Sammlung, wenn Du fertig bist?
Frau Zuckerrübchen sagte:
Ja, ein Gruppenfoto soll es geben und eine Collage aus allen Bildern. Vielleicht am 31. Dezember, da möchte ich die letzte Schachtel zeigen, oder als Extrapost am 1. Januar. Silvesterparty ist ja bei mir nicht mit 6 Monate altem Baby. Da habe ich auch kein Auaköpfen am 1.
klippspringer sagte:
Oh, schön, ich bin gespannt!
Martina Hadaller sagte:
Oh wie ist der schön! Die nächste Dimension.
Gestern hat mir der Postbote Dein Paket gebracht. Ich hab mich fast nicht getraut es aufzupacken so schön ist es. Und der Inhalt erst! Vielen herzlichen Dank!!! Jetzt braucht es nur noch ein Schnitzmesser, Acryl für die Stempel und Stoffstempelkissen. Ach wenn doch Weihnachten schon vorbei wäre, damit ich in Ruhe basteln könnte…
Ich wünsche Dir ein ruhiges, schönes Weihnachtsfest und eine glückliche Zeit mit Deiner Familie,
Martina
klippspringer sagte:
Haha, das ist ja mal ein Wunsch! Aber die Weihnachtsfeiertage gehören oft wirklich mit zum Schönsten, was das ganze Jahr zu bieten hat, oder?
Ich freue mich sehr, dass Dein Paket noch pünktlich angekommen ist und Du Dich darüber freust, viel Spaß beim Basteln und Schnitzen und Stempeln und Dir und den Deinen auch wunderbare Festtage!
Centi sagte:
Oh, die sind aber hübsch! Auch das Einhörnchen gefällt mir sehr. Das etwas Grobere (wobei man bei dem Format ja kaum davon sprechen kann) finde ich gerade prima – das sieht so ein bisschen wie Inuit-Schnitzereien aus. Wie wär’s mit Robben und Eisbären?!
klippspringer sagte:
Gnihihi – meinst Du mit Eichhörnchen den Wolf (sitzt) oder das Pferd (steht)? 😀
Mich erinnern sie an Speckstein-Schnitzereien aus der Schule, vor dem Polieren … Polieren wird bei den Stempeltieren allerdings schwierig. Aber ich mag sowieso die groberen Formen sehr, ebenso wie Du, und habe meine Specksteintiere gern so gelassen.
ninakol. sagte:
Hi! Gefallen mir auch gut! Wölfe sowieso!
und ich hab sofort an Speckstein gedacht… auch toll
oder schon mal an Holzschnitt gedacht – statt weichem Material?
jetzt aber erst mal ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest
ob ich morgen die Kiste noch mal anmache ist fraglich
Liebe kurze Grüsse
Nina