• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Februar 2018

Auf der Mauer, auf der Lauer …

28 Mittwoch Feb 2018

Posted by klippspringer in karten, Miss Sophie, Stempel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

insekten, Miss Sophie, mustermittwoch, spinnen, stempel, stempelschnitzen

Wollte ich schon ewig machen, nu hab ich endlich: Insektenstempel!

wanzenschnitzen

krabbeltiere_stempel

(Strenggenommen ist die Spinne natürlich gar kein Insekt.)

Für die Krabbelviecher hab ich einen neuen Mauerstempel gemacht – ich hatte einen rechteckigen mit halben Steinen an der Seite, aber da hat man oft gesehen, wo der neue Stempel angesetzt ist (sieht man zum Beispiel auf dem Stiftetui von gestern: klick, besonders gut auf dem dritten Foto). Beim neuen Stempel greift das herrlich nahtlos ineinander, allerdings muss ich für gerade Mauerkanten dann tricksen, oder ich schnitz noch einen ganzen und einen halben Stein dazu.

mauerstempel

Im Skizzenbuch rumprobiert und eine zweite Spinne geschnitzt, weil ich mit der ersten kleineren nicht ganz zufrieden war.

stempelinsekten_in_mauer_skizzenbuch

Eindeutig kleingemustert genug für den letzten Kleinmustertag bei Michaela. Das Thema finde ich so toll, ich bin nur leider wenig zum Bloggen gekommen – still vor mich hingemustert hab ich aber eine Menge. Das hier zum Beispiel: Miniaturobst (oder auch Kleingemüse).

fruechte_maskingtape_stempel

Die Stempel sind ziemlich klein geworden – das eckige Dings ist eine normale Postkarte. Mit gefällt die Idee sehr, lauter kleine Stempel zu machen, die ich dann auf den länglichen Acrylstempel kleben kann, um sozusagen Masking Tape zu bestempeln, in unterschiedlichen Kombinationen. Hurra! Davon mach ich definitiv noch mehr, allerdings eher mit Mustern oder Tieren als mit Obst.

Und Miss Sophie war auch noch dran. Als Briefmarke.

maus_briefmarkenstempel

Haufenweise neue Postkarten. Ich muss definitiv mehr Postkarten schreiben, sonst ertrinke ich irgendwann darin.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

So. Nächstes Musterthema für den März: Streublumen. Hm-hm. Wohlan. Immerhin können mir Stempel- und Musterblumen nicht elendig verdursten, das ist ja schon mal was!

(Das tolle Blau von den blauen Ameisen und Miss Sophie ist übrigens „Archival Ink“ in „Manganese Blue“ – über den Mustermittwoch bei https://www.instagram.com/regnitzflimmern/ entdeckt. Unbedingt mal anschauen, wenn ihr kleinteilige, supersauber geschnitzte Muster mögt, das ist phänomenal schön!)

Die Katze auf dem Sack

27 Dienstag Feb 2018

Posted by klippspringer in Genähtes, Stempel

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Genähtes, katze, meise, stempel, stempelschnitzen, stiftetui, vögel

 

Diesen Monat mustert Frau Müllerin kleinteilig, und was mach ich? Ausgerechnet bei diesem wunderschönen Thema in ein Urlaubsloch plumpsen und ganz wenig bloggen, überhaupt nicht so viel online sein, hm. Herumgemustert hab ich trotzdem, muss ich dann morgen mal gesammelt zeigen, letzte Gelegenheit, dann ist auch schon März.

Genäht hab ich auch, und zu diesem Behufe endlich mal Stoff bestempelt. Ein gefüttertes Stifte-oder-anderes-Etui, hier inhaltlich noch ganz ungefüttert (mal schauen, ob es noch bestückt wird – ich habe es meiner Schwester geschenkt, die eher verwirrt schien ob der fraglichen Nützlichkeit dieses kuriosen Objekts. Parbleau!)

stiftetui_innen

Bin entzückt vom Reißverschluss, weil dreifarbig zusammengesetzt. Weil auch da die schwesterliche Begeisterung eher so tätschel-tätschel-fein-gemacht ausfiel, muss ich das hier noch selbst bejubeln, ich find das super. 😀

Vorne mit Meise und Katze – der Entwurf ist von meiner Schwester, stempulöse Umsetzung von mir …

stiftetui_vorderseite

… und hinten mit noch mehr Meisen. Ich mag die rechts sehr, sie sieht aus, als würde sie den Kopf ein klein wenig schieflegen, wie die kleinen Kerle es so gern tun.

stiftetui_rueckseite

Bestempelt mit Versacraft (schwarz, muss durch Bügeln fixiert werden) und StazOn (rot, soll ohne Bügeln für die Ewigkeit bleiben), Stempel geschnitzt aus Softcut (bei den winzigen Meisen mit den feinen Außenlinien unabdingbar, die Katze hätte ich auch aus blauem Factis machen können, was ich inzwischen bevorzuge, auch wenns leider deutlich teurer ist).
Schnittmuster und Anleitung für das Etui findet ihr bei Gabi, und zwar hier: Klick. Die Dinger machen furchtbar Spaß, und mir fällt ein, dass ich Gabi noch eine Manöverkritik schulde. Hust. Erst mal muss ich aber mit dem Hund in den Wald – alles voller Schnee, hurra!

Die Meisen flattern samt Samtpfote noch rasch zum Creadienstag. Habt eine schöne Woche!

Huch!

14 Mittwoch Feb 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gezeichnetes, mustermittwoch

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

mustermittwoch, zendoodle

Öhm – erster Februar-Post am 14. des Monats, was war da los? Ich hab keine Ahnung, in was für einer Versenkung ich da verschwunden war und was ich die ganze Zeit gemacht hab. Momentan umkreise ich Dinge, die getan werden wollen (sogar Dinge, die ich tun will), mit einem gewissen Sicherheitsabstand, achte auf die richtige Windrichtung, schleiche mich an … stelle fest, dass irgendwie kosmisch gesehen noch gar nicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist, schleiche mich wieder weg. Pirsche mich erneut an, beobachte die Beute genau …
In anderen Worten: Ich kriege gerade nicht viel gebacken. 😀 Es ist aber ein sehr behagliches Nichtsgebackenkriegen und völlig okay. Winterruhe, sozusagen. Das Wetter ist großartig, kalt und hell und sonnig seit Tagen; ab und zu schneit es, und der Schnee verschwindet in der Sonne wieder, ohne dass es zwischendrin groß matschig wird, er löst sich einfach auf. Ich pussel hier so vor mich hin und bin sehr zufrieden, habe auch inzwischen wirklich und wahrhaftig den Schreibtisch leerbekommen und mindestens noch den restlichen Februar frei, vielleicht sogar bis Mitte März (der Auftrag, an dem ich eigentlich gerade sitzen würde, verspätet sich und kann jede Sekunde reinploppen, es kann aber auch noch dauern … falls er aber reinploppt, muss er bis März warten, der Februar ist frei, basta).

Passend zu behaglichem Nichtvieltun mein kleinteiliges Gemustere für Michaelas Mustersammlung: Ich wollte schon eine Weile mal Zendoodle ausprobieren. Finde das oft sehr schön, hatte mich aber noch nie damit beschäftigt und hab letzte Woche einfach mal drauflosgekritzelt. Dabei hab ich festgestellt: So ein paar Dinge zu beachten ist schon ganz schlau, haha.

Allererstes Gedoodel. Hier bisschen dies, dort bisschen das, dicker Stift (Sharpie), hat Spaß gemacht, das Ergebnis indes ist jetzt nicht so arg überzeugend:

doodle1
Beim zweiten Doodeln hab ich ein bisschen was dazu gelesen. Dünnerer Stift, aha, hatte ich gerade nicht da (beziehungsweise hätte ich suchen müssen). Blattaufteilung, mhm. Etwas halbgar Blatt aufgeteilt und mit immer noch zu dickem Stift losgelegt. Handvoll Musterideen gemopst – besonders mag ich dieses ganz einfache Dings mit den versetzt geschwungenen Linien bei den Blättern rechts.

doodle2

Drittes Blatt dann von vornherein mit grober Aufteilung und endlich mit dünnem Stift, noch lange nicht fertig. Diese komische pilzartige Struktur, die sich oben links ergeben hatte, hat mir gut gefallen, drum ist sie mit eingezogen. Warum unten links Stielaugen einen anglotzen, weiß ich nicht. Wird irgendwie sehr, hm, floral, das Ganze. Gefällt mir aber schon mal ganz gut, und vor allem macht es zunehmend Spaß. Ich glaube, wenn man so ein Grundrepertoire an Mustern und Figuren hat, wird es immer leichter, zu variieren und Neues zu entdecken. Schön! Dauert, aber ich hab viel Spaß dran.

doodle3

Miss Sophie findet das alles ganz albern. Miss Sophie isst lieber Pfannkuchen an ihrem zu hohen Küchentisch, der ein zu kleiner Beistelltisch aus dem Puppenhausmöbelkeller meiner Mutter ist. Mäuseflohmarkt, quasi. Den Mäusepfannkuchen hat das Kind am Wochenende gefunden, er klebte an seinem dran, und da hat es festgestellt: Wäre doch genau richtig für Miss Sophie!

miss_sophie_pfannkuchen

So. Ich überlege mir jetzt, wie ich am besten Stoff bedoodle, denn ich möchte gern ein Stiftmäppchen für Fineliner und so Zeug nähen (Gabi hat neulich einen Schnitt samt Anleitung veröffentlicht, hier: Klick). Und ich mag das sehr gern und zeig demnächst mal ein paar nach dem Muster genähte Teile. Das für die Fineliner hätte ich gern bedoodelt. Hm. Mal schauen, wahrscheinlich muss ich da mit Transferfolie oder so dran.

Habt eine schöne Woche!

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …