Diesen Monat mustert Frau Müllerin kleinteilig, und was mach ich? Ausgerechnet bei diesem wunderschönen Thema in ein Urlaubsloch plumpsen und ganz wenig bloggen, überhaupt nicht so viel online sein, hm. Herumgemustert hab ich trotzdem, muss ich dann morgen mal gesammelt zeigen, letzte Gelegenheit, dann ist auch schon März.
Genäht hab ich auch, und zu diesem Behufe endlich mal Stoff bestempelt. Ein gefüttertes Stifte-oder-anderes-Etui, hier inhaltlich noch ganz ungefüttert (mal schauen, ob es noch bestückt wird – ich habe es meiner Schwester geschenkt, die eher verwirrt schien ob der fraglichen Nützlichkeit dieses kuriosen Objekts. Parbleau!)
Bin entzückt vom Reißverschluss, weil dreifarbig zusammengesetzt. Weil auch da die schwesterliche Begeisterung eher so tätschel-tätschel-fein-gemacht ausfiel, muss ich das hier noch selbst bejubeln, ich find das super. 😀
Vorne mit Meise und Katze – der Entwurf ist von meiner Schwester, stempulöse Umsetzung von mir …
… und hinten mit noch mehr Meisen. Ich mag die rechts sehr, sie sieht aus, als würde sie den Kopf ein klein wenig schieflegen, wie die kleinen Kerle es so gern tun.
Bestempelt mit Versacraft (schwarz, muss durch Bügeln fixiert werden) und StazOn (rot, soll ohne Bügeln für die Ewigkeit bleiben), Stempel geschnitzt aus Softcut (bei den winzigen Meisen mit den feinen Außenlinien unabdingbar, die Katze hätte ich auch aus blauem Factis machen können, was ich inzwischen bevorzuge, auch wenns leider deutlich teurer ist).
Schnittmuster und Anleitung für das Etui findet ihr bei Gabi, und zwar hier: Klick. Die Dinger machen furchtbar Spaß, und mir fällt ein, dass ich Gabi noch eine Manöverkritik schulde. Hust. Erst mal muss ich aber mit dem Hund in den Wald – alles voller Schnee, hurra!
Die Meisen flattern samt Samtpfote noch rasch zum Creadienstag. Habt eine schöne Woche!
lusyl sagte:
Ach ich bin ganz hin und weg! Das perfekte Täschchen für Katzenliebhaber…. (Würdest du dich evtl. davon trennen gegen Euronen oder im Tausch?)
LG
Sylvia
klippspringer sagte:
Das hier wohnt ja schon bei meiner Schwester, aber ich mach Dir sehr gern auch noch eins. 😉 Deine Adresse hab ich ja!
Lusyl sagte:
Ehrlich, das wäre einfach genial! Was hättest du denn gerne dafür?
LG
Sylvia
ninakol. sagte:
Hi! Das man Pausen brauch ist nur normal, gerade vom ganzen digitalen.
Und was für ein schönes Täschchen du gemacht hast!!
Perfektes Zusammenspiel von den roten Ziegeln und den schwarzen Tieren! Ich bin immer noch so begeistert wie fein bei Dir die kleinen Stempel werden.
Geniesse den Schnee. Hier nur Eiseskälte!
Liebe Grüße
Nina
ninakol. sagte:
Ach, ganz vergessen…. mein Schatz moniert, dass bei all den tollen Stanztieren (an dem Windlicht) kein Nilpferd dabei ist…. aber dafür sind ja mal Exoten dabei! Wahnsinn!
klippspringer sagte:
Irrsinnig, oder, was es für unterschiedliche Stanzer gibt? Ich finde es auch tatsächlich meditativ, eine Handvoll davon auf den Tisch zu kippen und daran herumzusortieren, das mache ich oft nebenbei beim Telefonieren. 😉 Aber ja, Nilpferd fehlt, ebenso wie Tapir, es sind quasi untragbare Zustände!
Liebe Grüße!
klippspringer sagte:
Haha, schau mal, bei Sheepy auf dem Blog … Nilpferde! 😀
http://sheepyslandleben.blogspot.de/2018/02/mini-strickereien.html
ninakol. sagte:
Ja! Gelobe Besserung😃😘
klippspringer sagte:
Was für Besserung denn?
ninakol. sagte:
Na Du musst sofort selbige Stanzer suchen!
klippspringer sagte:
Die Nilpferde sind gehäkelt, das muss erst mal reichen – Nilpferd und Tapir hab ich bisher nirgendwo gefunden! Wobei ich mir beim Nilpferd nicht ganz sicher bin, eventuell hab ich da auch mal ein nicht ganz überzeugendes gesehen, das könnte sein, aber drauf schwören würde ich nicht. 😀
ninakol. sagte:
War ein schlechter Witz meinerseits! Zeig mal die Häkeltiere bei Gelegenheit.
ninakol. sagte:
Ah, den Link mit den behäkelten Nilpferden wurde bei mir nicht gezeigt. Jetzt alles klar.
pommelsheepy sagte:
Allerliebst das Täschchen…
Lieben Inselgruß
Kerstin
klippspringer sagte:
Dankeschön, und lieben Gruß inselwärts zurück!
Centi sagte:
Hihi, die Katze auf der Mauer ist klasse. Die Mauer selber auch. Und die Meisen eh. Alles toll. =)
klippspringer sagte:
Bis auf die eine Naht, aber die, hrhrhr, ist innen, das hab ich sehr geschickt versaubeutelt. 😀
Amely sagte:
Hallo Maike, das Täschchen ist wirklich schön geworden! Am besten gefallen mir die zwei Meisen auf der Mauer. Hast du schon öfter mit Stempelkissen auf Stoff gedruckt? Ich habe bisher Stoffmalfarbe auf meine Stempel aufgetragen. Einmal hat es gehalten und einmal nicht. Aber mit Stempelkissen wäre es natürlich einfacher:)
LG Amely
klippspringer sagte:
Ich bin noch ein bisschen am Experimentieren, das war jetzt der zweite Versuch mit Stempelkissen. Ich mach da demnächst mal eine Testreihe inklusive Maschinenwäsche. Halten sollen beide, aber das Sollen und das Wollen ist da ja manchmal so eine Sache. 😀
Frau Zuckerrübchen sagte:
Netter Sack, kicher. Die Rückseite mit Meisen und die Ziegel finde ich besonders gelungen. Den dreifarbigen Reißverschluss find ich auch großartig, nur hab ich erst einen Moment gebraucht bis ich die dritte Farbe (Zipper) gefunden hatte. Tja, die Augen werden im Alter auch nicht besser. Hehe.
LG Jennifer
klippspringer sagte:
Wie unser altkluger Bengel sagen würde: „Schwarz ist ja sowieso gar keine richtige Farbe!“ Er würde das Nichtsofortsehen also einfach gut verkaufen. 😀
Frau Zuckerrübchen sagte:
Cleveres Kerlchen!
Stitched Teacups sagte:
Wie niedlich die Meisen sind! Die gefallen mir fürchterlich gut. ❤
Ich muss dir aber ein Geständnis machen: Das Vorschaubild (das erste des Beitrags) tauchte in meinem Bloglovon-Feed auf und inmitten des feministischen Umfelds und vormittäglicher Verwirrtheit meldete mein Gehirn erstmal "Vulva?"
Ich hab ein bisschen die Hoffnung, dass du das wenigstens ein bisschen lustig finden könntest – ich hab nämlich heftig gegiggelt, als mir mein Irrtum klar wurde.
Liebe Grüße
Sabrina
klippspringer sagte:
Argh, jetzt müsste ich eigentlich dringend noch was machen, was auf den ersten Blick aussieht wie eine Tasche, sich aber auf den zweiten dann … na gut, das ist utopisch, aber DA würde ich dann Deinen Blick gern sehen. 😀 😀 😀
Stitched Teacups sagte:
Haha, der wäre sicherlich ziemlich gut! xD
Pingback: Auf der Mauer, auf der Lauer … | Kleine Viecher
made with Blümchen sagte:
Ja, den dreifarbigen Reissverschluss find ich supergenial! Großer Jubel von meiner Seite. Auch innen rot und außen weiß und schwarz – herrlich! Dank Dir fürs Schnitt Testen und fürs Verlinken! Versinke gerade in einer Homepage, die nach langem Rumgemurkse endlich tasächlich kurz vor Vollendung steht, auch wenn sich noch einmal unerwartete Komplikationen ergeben haben, die mich arbeitenderweise vor dem Computer hocken lassen… lg, Gabi
Pingback: Freutag im März | made with Blümchen