Schlagwörter
insekten, Miss Sophie, mustermittwoch, spinnen, stempel, stempelschnitzen
Wollte ich schon ewig machen, nu hab ich endlich: Insektenstempel!
(Strenggenommen ist die Spinne natürlich gar kein Insekt.)
Für die Krabbelviecher hab ich einen neuen Mauerstempel gemacht – ich hatte einen rechteckigen mit halben Steinen an der Seite, aber da hat man oft gesehen, wo der neue Stempel angesetzt ist (sieht man zum Beispiel auf dem Stiftetui von gestern: klick, besonders gut auf dem dritten Foto). Beim neuen Stempel greift das herrlich nahtlos ineinander, allerdings muss ich für gerade Mauerkanten dann tricksen, oder ich schnitz noch einen ganzen und einen halben Stein dazu.
Im Skizzenbuch rumprobiert und eine zweite Spinne geschnitzt, weil ich mit der ersten kleineren nicht ganz zufrieden war.
Eindeutig kleingemustert genug für den letzten Kleinmustertag bei Michaela. Das Thema finde ich so toll, ich bin nur leider wenig zum Bloggen gekommen – still vor mich hingemustert hab ich aber eine Menge. Das hier zum Beispiel: Miniaturobst (oder auch Kleingemüse).
Die Stempel sind ziemlich klein geworden – das eckige Dings ist eine normale Postkarte. Mit gefällt die Idee sehr, lauter kleine Stempel zu machen, die ich dann auf den länglichen Acrylstempel kleben kann, um sozusagen Masking Tape zu bestempeln, in unterschiedlichen Kombinationen. Hurra! Davon mach ich definitiv noch mehr, allerdings eher mit Mustern oder Tieren als mit Obst.
Und Miss Sophie war auch noch dran. Als Briefmarke.
Haufenweise neue Postkarten. Ich muss definitiv mehr Postkarten schreiben, sonst ertrinke ich irgendwann darin.
So. Nächstes Musterthema für den März: Streublumen. Hm-hm. Wohlan. Immerhin können mir Stempel- und Musterblumen nicht elendig verdursten, das ist ja schon mal was!
(Das tolle Blau von den blauen Ameisen und Miss Sophie ist übrigens „Archival Ink“ in „Manganese Blue“ – über den Mustermittwoch bei https://www.instagram.com/regnitzflimmern/ entdeckt. Unbedingt mal anschauen, wenn ihr kleinteilige, supersauber geschnitzte Muster mögt, das ist phänomenal schön!)
Insel der Stille sagte:
Die Mauer ist große Klasse. Habe sie im voran gegangenen Post schon entdeckt und bewundert. Auf dem Stoff sieht die richtig toll aus. Dieser Stempel wird allerdings noch getoppt durch den Briefmarkenstempel mit Miss Sophie – der ist der Hammer!
Winterliche Grüße,
Sabine
made with Blümchen sagte:
Deine kleinen Teile sind aber auch der Hammer, vor allem das Miniaturobst! Hachz! Ich hab von meiner liebsten Ines am vorvergangenen Wochenende bei ihrem Besuch Factis-Platten geschenkt bekommen (ja! so verdutzt hab ich auch dreingeschaut!) und muss jetzt dringend auch wieder Stempel schnitzen. Bösner, ich komme! lg, Gabi
Laura sagte:
Unglaublich wie klein und filigran deine Stempel geworden sind. Respekt! Viele Grüße, Laura
ninakol. sagte:
Hi! Ich weiss gar nicht welchen Stempel ich am liebsten mag! Die Insekten und Spinnen sind der Hammer! Ich mag die Wanze und die Ameise. Und Miss Sophie ist natürlich ganz besonders! Und Obst geht immer.
Ach ein rundum schöner Beitrag, ich hab die ganze Zeit dies Kinderlied von *Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze* im Kopf. Ohrwurm. Passt!
Ganz liebe Grüße und bleibt gesund
Nina
Centi sagte:
Hu, die Spinne find ich ja ein bisschen gruselig. Die anderen Tierchen mag ich schon lieber, aber irgendwie bin doch eher der Typ fürs Obst. 😀
Und am Nettesten ist Miss Sophie auf großer Fahrt…
Das Postkartenproblem kenne ich. Vor allem müsste ich echt mal Postkarten-Rückseiten-Stempel bauen. Ich mache immer nur Briefkarten, und die kosten ja so viel Porto wie ein richtiger Brief. 😉
Frau Zuckerrübchen sagte:
Die Ameise finde ich super! Und die Miss und die Idee mit dem Bandobst und überhaupt.
LG Jennifer
Michaela sagte:
Supersuperschön, deine MInistempelchen. Die Früchte mag ich total, und ja toll zu kombinieren. Wie gut, dass ich am Wochenende wieder Workshop, da kann ich auch weiterschnitzen…
Und Streublümchen kann ich mir auch die gleiche Art sehr gut vorstellen.
Musterdank und liebe Grüße
Michaela
ela sagte:
Wie hast du die denn so sauber und fein hingekriegt?? Super!! Hast du eine Lupe zu Hilfe genommen?? Besonders die Mäusebriefmarke gefällt mir.
Liebe Grüße
ela
Ulrike sagte:
Wow, du bist ja eine wahre Schnitzmeisterin, da kann ich mich nur verbeugen! So toll sind deine kleinen Krabbeltiere, besonders die Ameise hat es mir angetan! Im letzten Jahr hatte ich mir auch eine Wanze geschnitzt, aber ein Riese im Vergleich zu deiner! Ich glaube, hier würden meine Augen nicht mehr mitmachen…
Mit den Streublümchen wirst du sicher keine Probleme haben… wahrscheinlich liegen auch schon welche in deiner Sammlung…
Liebe Grüße Ulrike