Schlagwörter
black cats of inlé, black dachshounds of inlé, black rabbit of inlé, stempel, stempelschnitzen, watership down
Kennt ihr das Black Rabbit of Inlé?
In Watership Down (deutsch: Unten am Fluss) hat der zarte kleine Fiver, Kaninchenbruder des deutlich kräftigeren Hazels, beängstigende Visionen: Das Schwarze Kaninchen kommt, um sie alle zu holen, und Blut überschwemmt in unaufhaltsamen Strömen die heimatlichen Wiesen. Dieses Schwarze Kaninchen hat El-ahrairah, der Vorfahr aller Kaninchen, ins Leben seiner Nachfahren geholt: Die ungehemmte Vermehrung des Kaninchenvolks und die Arroganz El-ahrairahs verärgerte Frith, der alles Leben geschaffen hat, der daraufhin anderen Geschöpfen Klauen, scharfe Zähne und Schnäbel gab und einen unstillbaren Appetit. Er sagt zu El-ahrairah:
“All the world will be your enemy, Prince with a Thousand Enemies, and whenever they catch you, they will kill you.“
(Richtig – Zeichentrick, aber kein Kinderfilm.)
Das Schwarze Kaninchen taucht in der Schöpfungsgeschichte als schwarzer Umriss auf – das Motiv hat etwas abgewandelt im Film Donnie Darko noch mal eine Neuauflage erlebt. Mich hat es durch meine Kindheit begleitet, es hat mich damals sehr beeindruckt, und ich mag es in seiner stilisierten Einfachheit immer noch gern, ebenso wie in seiner Ambivalenz.
Die Kaninchen also haben ihr Schwarzes Kaninchen, und wenn es ruft, dann müssen sie folgen. Was aber ist mit den Katzen, habe ich mich gefragt?
So. Sehr gut. Und wenn wir schon mal dabei sind – als Dackel brauchte ich die auch noch.
Ich gebe allerdings zu, die Unheimlichkeit nimmt von Variante zu Variante ab.
Wer jagt wen?
Durch Zufall entstanden, ich habe sehr gelacht – ausdrucksvolle Schattenaugen:
Und wie (fast) immer mag ich den entstandenen Schmierzettel fürs Teststempeln und seitlich Drüberstempeln und Stempelabwischen besonders gern und schmeiße ihn in die Zettelsammlung, aus der ich noch Briefumschläge nähe.
Die Black Stamps of Inlé wandern zum Creadienstag, und ich geh jetzt frühstücken. 😉 Habt eine schöne Woche!
ninakol. sagte:
Hi.
Brrr, das hat schon was Gruseliges!
Als Kind bin ich mit meinen Eltern in Watership down und hatte lange davon Alpträume. Das Buch hab ich dann geliebt, wenn ich auch am Anfang immer geweint habe. (War wirklich kein Kinderfilm und das Buch hab ich dann etwas später gelesen)
und Deine Schattengestalten sind klasse, aber wie ich schon meinte, auch echt gruselig. Mal auf rot oder gelb gestempelt?
Liebe Grüsse
Nina
Centi sagte:
Die Tiere, bei denen man nur ein Auge sieht, sind gruseliger!
Ich hab den Film mal gesehen, als ich noch zu klein dafür war, aber ein 2. Versuch im Erwachsenenalter (und ein 1. mit dem Buch) hat mich auch nicht überzeugt. Das ist mir zu viel… zu viel Bedeutung. 😉
eva sagte:
die dackel sind ja köstlich, die fliegenden schlappohren. ach klasse. ich kenne weder buch noch film. viele grüße, eva
Ein Ritter aus dem Süden sagte:
Ich habe gestern diesen Blog entdeckt und bin beeindruckt. Vor allem darüber, dass ein Mensch ganz alleine so viel Energie haben kann für all die Dinge, die Du so machst. :O
Miss Sophie finde ich extremst goldig! 🙂