Schlagwörter
… wünscht Miss Sophie!
Sie fährt aber wirklich fast nur an diesem einen Tag im Jahr Auto, an allen anderen Tagen baut sie das Auto zu etwas anderem um. Wegen der Umwelt. Und wegen der Nasenbärenhinterteile.
Die sitzen hier wirklich überall rum und blockieren die Straßen. Und dann Krawumms und vorbei der Spaß. Schlimm! Na, dann eben carfreier Tag. So. Ist sowieso ein Tag der Stille, Miss Sophie, also benimm dich!
(Wusstet ihr, dass heute Tanzverbot gilt? Natürlich nur zum Beispiel auf dem Kiez oder so, sonst hätten das Kind und ich uns heute schon strafbar gemacht.)
Zum Glück ist der Frontalzusammenstoß mit dem Nasenbärenhinterteil direkt neben der Fensterbankblumenwiese passiert, wo Miss Sophie sowieso parken wollte. Saxifraga (oder auch bürgerlich Steinbrech) – hab welche im Blumenladen um die Ecke erbeutet, hurra! Sie beugen sich schon nach zwei Tagen heftigst gen Scheibe und wollen mehr Licht. Gemach, Gemach, ihr Kleinen, ich trau dem Wetter noch nicht, und nach dem plötzlichen Schneematschfall vorgestern schon mal dreimal nicht. Nach Ostern, ja?
Und weil heute nicht nur C(K)arfreitag ist, sondern auch Freutag, freu ich mich noch rasch über eine Elchrettung. Ich habe ganz viele von diesen kleinen Ropebowls genäht und gestapelt, und ich benutze sie immer, um kleine Projekte drin aufzubewahren, bis sie fertig sind. Der Stapel war mal wieder leer, und ich hab in die besetzten Schalen geschielt, um zu sehen, welche Projekte ich mal fertigmachen könnte … da fand ich diesen winzigen Elch, den das Kind mir vor einer Weile aus dem Kinderzimmer angeschleppt hatte.
Schaufel ab. Sozusagen Augeweiha. Ich hab ihn erst mal weggepackt, weil ich nicht wusste, wie reparieren. Klebe hält bei so etwas ja oft nicht gut (Sekundenkleber vielleicht doch? Hab ich aber nicht da.) Aber dann dachte ich, vielleicht kann man den nähen? Ich habe winzigkleine Nadeln hier, für winzigkleine Stofftiere (wie den Teddy hier), und Monofil-Garn, das ganz fein und trotzdem sehr reißfest ist. Also mal ausprobiert.
Und tadaaaa, es hat geklappt, hurra!
Habt wunderbare Feiertage, so still oder nichtstill, wie ihr es mögt!
Centi sagte:
Hihi, „Piecemakers“.
Dass du so was Winziges nähen kannst… ich bin begeistert. Der Elch ganz sicher auch. 😀
klippspringer sagte:
Der Name entzückt mich auch sehr. 😀
ninakol. sagte:
Ja das ist fix noch ein schöner, ruhiger und nicht ruhiger Beitrag von Dir!
Also, Zweikomponentenkleber würde jetzt Sohnemann sagen, oder Modellbaukleber
und ich hab gedacht, Du machst jetzt auf den Bruchstellen kleine Löcher und ein Stück Nadel rein als Verbindungsstück und klebst…
um die Ecke gedacht
Den Flitzer von Miss Sophie finde ich ja mal klasse, will auch damit rumraten und hintern schubsen, ist ja nicht so gefährlich so!
wünsche Euch schon mal schöne Ostertage und vor allem dem Sohn ganz viele Ostereier ohne Schnee!
liebe Grüsse
Nina
Lutreolina crassicaudata sagte:
Dann hoffe ich mal, dass Miss Sophie heute trotz Karambolage und Karwumms Spaß daran hatte, durch die Gegend zu karjuckeln und sich in der alles andere als kargen Fensterbankblumenwiese ausgiebig mit KarPoLogie in der eigentlichen Bedeutung zu befassen.
Nun aber gut mit der Blödelei – Blödelkarenz, sozusagen. 😀
Wünsche Dir eine wunderschöne Osterei! Und richtig schöne Saxifragen haste ergattert! 🙂
Jesse sagte:
Lieben Dank für das Osterei: „Ropebowls“ waren mir bislang unbekannt und sind eine geniale Idee!
Die Nadeln sind auch toll, die könnte ich wohl selbst mit Brille nicht mehr sehen, geschweige denn dort einen Faden platzieren…^^
Schöne Ostertage und liebe Grüße von Jesse
Stitched Teacups sagte:
Ich habe so anhaltend über “Augeweiha“ gelacht, dass der Freund verzweifelt grinsend den Kopf schüttelte. 😀
Hab schöne Feiertage!
Liebe Grüße
Sabrina
Frau Zuckerrübchen sagte:
Ich hätte nie geglaubt, dass man Elchschaufeln annähen kann! Ist der aus Gummi? Die Miss wieder, herrlich! Vorsicht vor Popos im Straßenverkehr.
Liebe Grüße
Jennifer
Insel der Stille sagte:
Ganz schön aufregend bei euch, der Carfreitag, liebe Maike! Das mit dem Tanzen stört mich gar nicht. Soll jeder fröhlich sein, wie er mag. Nur mit dem Winterwetter um diese Zeit bin ich nicht mehr ganz einverstanden, obwohl ich eigentlich den Winter sehr mag. Jetzt ist mir mehr nach Frühling. Und der hat – passend zum Ferienende – heute vorbei geschaut.
Sonnige Wochenendgrüße,
Sabine
made with Blümchen sagte:
Auweia, hinke ich vielleicht hinterher mit dem Kommentieren… Gratuliere zur Rettung des Elchgeweihs! Die Saxifraga müssten sich jetzt auch arg freuen, wo’s doch endlcih wärmer wird! Bei uns im Hof blüht ein großer Baum rosa. Liebste Grüße, Gabi