Schlagwörter
Der Monat ist fast vorbei, und ich hab offenbar eine spontane Frühlingspause gemacht. Und auch heute nix als Faulenzerei … denn mein heutiger hastiger Beitrag zu Frau Müllerins Mandalamustersammlung im April ist nicht von mir.
Geklaut.
Und zwar von meiner eigenen Mutter.
Sie entwirft nämlich hin und wieder Mandalas, einfach zum Spaß, und gestern Abend haben meine Schwester und ich ein paar davon bestaunt. Eins hat mir besonders gut gefallen, denn … Viecher! Ganz und gar hinreißende Viecher sogar, wie ich finde, ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt.
Besonders gut gefällt mir ja der nicht ganz vollständige Elefantenheiligenschein. Und gestreifte Giraffen und schwarzblessige Antilopen, die beispielsweise über einen Adressaufkleber rausschielen könnten, gehören ja wohl ganz dringend verstempelschnitzt?
Und wenn ich nach dem Klauen noch ein bisschen schummle, hab ich sogar im Fundus noch ein eigenes Chamäleonmandala. Geschummelt, weil ursprünglich nicht rund. Das war mal ein Entwurf für ein einfaches Puzzle für das Kind, das ich leider nie ausgesägt habe, und dann war er für solche Puzzles auch schon zu groß.
So. Jetzt noch rasch ein bisschen Verpasstes nachholen, ich hab ja nicht nur meinen eigenen Blog fast einen Monat lang sträflich vernachlässigt, sondern auch nahezu gar nicht woanders gelesen! Bin auch noch nicht ganz wieder da, aber ab Mai ist hier wieder mehr los. 😉
Insel der Stille sagte:
Deine Mutter scheint ja ebenso kreativ veranlagt zu sein wie du 😉 Ein tolles Kreativteam – einer ist für die Mandalas zuständig und der andere für die Stempelei.
Sonnige Abendgrüße,
Sabine
klippspringer sagte:
Die Nudel findet das selbst nicht, das ist sehr gut, wenn sie das mal liest! 😉
Frau Zuckerrübchen sagte:
Na dann sieht man ja schön von wem du wohl Dein Talent geerbt hast. Wirklich schöne Mandalas.
LG Jennifer
klippspringer sagte:
Ich muss mal noch ein paar andere einscannen, von dem hier ist sie selbst eher unbegeistert. Ich dafür umso mehr.
Liebe Grüße!
Frauke sagte:
so schöne Bilder von Mandelas schütze doch mit deinem Namen im Bild.. Grße von Frauke
klippspringer sagte:
Das vergess ich immer, alle meine Bilder galoppieren so, wie sie sind, in die Welt, und jetzt auch noch das Mandala meiner Mutter … hm. Ich versuche, dran zu denken, mal so eine Art Wasserzeichen zu basteln, und das dann auch artig immer draufzustempeln. Ja, wenn ich das als eine Art virtuellen Stempel zu sehen versuche, dann denke ich vielleicht wirklich dran. 😉
Ansonsten bin ich da irgendwie nicht so streng, also mit schützen und so, gerade wenn ich mit irgendwelchen Sachen gar nichts Spezielles vorhabe. Beim Chamäleonpuzzle hat neulich eine kleine Band angefragt, ob sie es als virtuelles Cover für einen neuen Song benutzen dürfen, und da war es ja sehr praktisch, dass ich nicht erst noch nach einer Version ohne Wasserzeichen suchen musste, haha!
ninakol. sagte:
Hi! Welcome Back!
Na, ja, so lange warst du nun auch nicht weg. Reallife!
Jedenfalls tolle Mandala, Kreativität liegt in der Familie.
Wünsce Dir was und liebe Grüße
Nina😊
klippspringer sagte:
Ja, Reallife und Frühling und Faulheit und Sport und Hund und Welt … ich hab viel gebastelt und gemacht, hatte aber keine Lust, Fotos auf den Rechner zu laden und zu bearbeiten. Ist ja gar nicht so aufwendig, aber ich mochte trotzdem nicht. Ist manchmal so, wa?
Dir auch liebe Grüße!
ninakol. sagte:
Ja, genau! Perfekt, auch ohne PC!
ninakol. sagte:
Ach. Vergessen. Bin auf s Gebastelte Gespann!
frau nahtlust sagte:
Wow – das ist wirklich beeindruckend gezeichnet! Aber auch dein chamäelon-Mandala gefällt mir gut und stimmt: Als Puzzle wäre das gewiss bezaubernd gewesen. So kommt es hier gut zur Geltung! LG. sUsanne
klippspringer sagte:
Eine Freundin hat vor ein paar Monaten eine kleine Tochter bekommen, es gibt also eine neue Puzzlechance für die Chamäleons. Mal schauen, ob ich diesmal schnell genug bin. 😀
Ulrike sagte:
Die Zeichnung deiner Mutter ist ganz fantastisch – alle Tiere darin zum Verlieben einzigartig!
Herrlich auch das Camäleonpuzzle, was mich an eine alte Laubsägearbeit von mir erinnert, ich hatte mal ein Saurierpuzzle entworfen, das Holz mit Beizen gefärbt – muss noch irgendwo im Keller schlummern….
Liebe Grüße Ulrike
klippspringer sagte:
Oooooh, wenn Du das noch irgendwann und irgendwo finden solltest, würde ich mich riesig über ein Foto freuen!
Centi sagte:
Das ist aber echt ein tolles Mandala. Wie lässig, so was Aufwändiges aus Spaß zu zeichnen!
Und ja, man sieht, dass ihr verwandt seid… 🙂
klippspringer sagte:
Die Art von Lässigkeit kann sie ganz hervorragend! 😉
mano sagte:
das mandala deiner mutter ist hinreißend schön! und deins begeistert mich mit deiner farbenkraft.
lg, mano
klippspringer sagte:
Ich wette, da hatte ich gerade gelesen, dass kleine Kinder am liebsten kräftige Grundfarben mögen! 😉