Schlagwörter
Oje, nix für den Mustermittwoch geschafft, dabei lieb ich den doch so! Aber hier ist gerade echt feste Musik, lieber Himmel. Na, immerhin kann ich ja nachher in der Mittagspause mal ganz schnell nachsehen gehen, was die anderen so gemustert haben. Ich mustere gerade Papier mit lauter Buchstaben. Muss ja auch irgendwer machen.
Aber ich wollte mal rasch zeigen, wie das hier mit der Masking-Tape-Verwaltung läuft. Es handelt sich nämlich um einen kleinen Staatsakt. Bereit?
Hier wohnen die meisten Mustertapes und ein Großteil der unifarbenen Tapes:
Und dort in der anderen Schublade haben sich ein paar andere gemusterte und unifarbene Tapes wohnlich eingerichtet, außerdem ein paar Textilklebebänder, die Gabi bestimmt bekannt vorkommen, und jede Menge Viechertapes.
Normalerweise wohnen die alle gar nicht unter der so frühlingsfröhlich blühenden Grünlilie, sondern ganz schnöde im Schrank. Also im Schubladenschrank.
Unten in den Schubladen liegen Streifen aus aneinandergeklebten Klopapierrollen oder Geschenkpapierrollen, damit nicht alles durcheinanderkullert. Hab ich irgendwo aus dem Internet, klar. Bestimmt Pinterest oder so.
Und ein Häufchen von ihnen stapelt sich immer über meinem Schreibtisch. Darunter, das Betotenkopfte in Blau und Weiß, residiert die Schreibmaschine, links daneben so ein Dingsbums, das ich mal unterwegs gefunden habe und wegen Hübschigkeit mitgenommen habe, obwohl ich keine Ahnung hatte, wozu es gut sein soll. Ich habe da so eine Theorie, die besagt: Sein ursprünglicher Verwendungszweck ist nicht der, mit Füllwatte vollgestopft (oder derzeit nachfüllbedürftig) herumzustehen und freudig Watte zu spenden, wenn jemand gerade einen Fuchs oder ein Schwein oder irgendwas anderes direkt durch die Bauchöffnung mit Watte füttern möchte, aber ich muss sagen, dass es zu diesem Behufe außerordentlich empfehlenswerte Dienste leistet. Ein ganz ungemein feiner Wattebutler. Gibt es so was? Falls nicht, hab ichs erfunden.
Rechts sitzt ein kleiner Fuchs, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe, er sitzt mit Blickrichtung zu meinem Arbeitsplatz, wo ich derzeit den ganzen Tag vor mich hinjammere, weil die Arbeit so gemein ist und sich stapelt, wenn man sie nicht erledigt hat, als noch genügend Zeit war.
Und darüber sind Fächer voller Zeug, in denen ich überwiegend Sachen für bald zu verschickende Päckchen sammle. Bald ist bei mir immer so eine Sache. Weil ja sammle. Und dann fällt einem leider doch immer noch was ein. Aber manchmal geht es auch ganz schnell!
Miss Sophie mag die Blühgrünlilie, und sie stehen einander außerordentlich gut, wie ich finde.
So. Weg mit mir, ich muss jetzt einen ganzen Tag lang erwachsen sein. Vorher hör ich aber noch einmal sehr laut das hier:
Herrgott, wie sehr ich fröhlich gemeinsam gröhlsingende Männer mag, wenn sie nicht allzu dümmlich sind (und auch nicht allzu oder, besser noch, gar nicht betrunken)!
Die Schiffsfahrt ist übrigens gar nichts für mich. Ich bin völlig seefest, ich bin die, die Medikamente verteilen geht, wenn alle anderen das Deck vollkotzen, und unter Deck oder auf dem Deck oder wo auch immer sofort einpennt, wenn sie sich hinlegt, weil ich die Schaukelei so behaglich finde. Aber in echt finde ich es völlig bescheuert, in so einer albernen Nussschale oder auch was Größerem aufs Meer hinauszuschippern. Da gehören wir nicht hin. Da ist alles ganz doll nass. Wir schwimmen nicht sehr gut. Wir können unter Wasser ganz, ganz schlecht atmen. Der dümmste, kleinste Fisch schwimmt schneller als wir. Wir gehören ganz einfach überhaupt nicht ins Meer! Die Seefahrt ist einer der vielen, vielen, vielenvielen Beweise dafür, dass die Menschheit überhaupt kein bisschen bei Trost ist. Überhaupt nicht das allergeringste bisschen!
Find ich schrecklich herrlich.
So. Arbeit. Ahoi und bis morgen!
ninakol. sagte:
Du meine Güte! Meine Augen können sich an der Vielfalt Deiner Tapes gar nicht satt sehen, ich wusste gar nicht, dass es die alle gibt? Ich bin immer schon stolz, wenn ich ein paar habe.
Und bis ich das Foto gesehen habe, habe ich das mit dem betotenkopfte* nicht richtig lesen können, blöder müder Morgen und eigentlich gar keine Zeit (eigentlich auch nicht für den Papageno, zumindest heute, aber für die Seele musste das sein!)
Wo ist denn der Setzkasten? (hüstel)
Ansonsten sieht dein Arbeitsplatz schön und bunt und sogar blühend aus, dass Foto mit Blüte und Maus ist wunderbar.
Siehst `e und ich beneide Dich, dass Du so nah am Meer wohnst, ob ich wirklich seefest bin, weiss ich nicht, aber ich mag das Meer. Wenn ich in den Bergen klettere, kann ich abstürzen, wenn ich auf dem Wasser bin ersaufen, Leben an sich ist gefährlich 😉
so
jetzt habe ich mich genug gedrückt
ganz liebe Grüsse in den Norden
Nina
klippspringer sagte:
Ist ein bisschen gruselig mit den Tapes, hm? Aber es zieht eben immer mal wieder eins ein, und ganz viele bekomme ich auch immer von meiner prachtvollen Schwester geschenkt. Ich lieb das Zeug ganz schrecklich. Hab allerdings immer meine Lieblingstapes, die ich nachkaufen muss, während andere echt lange vorhalten. 😉
Und ja, das Leben ist eine gefährliche Angelegenheit, puh!
made with Blümchen sagte:
Hihi, schade: Wenn Du so seefest bist, könnten wir mal gemeinsam rausschippern, wenn Du nicht so abgeneigt wärst. Ich bin nämlich genau so eine: Im schlimmsten Sturm beim größten Seegang kann ich selig in der Koje schlafen (außer ich muss grad steuern) und dabei träumen, ich wär ein Delphin. Hachz.
Deine Tape-Sammlung ist Ehrfurcht weckend schön und vielfältig. Ich wüsste im Leben nicht, was ich mit so viel anfangen soll, dafür kleb ich viel zu selten. Aber bei mir: Webbänder zum Aufnähen, das ist doch so ähnlich, nur in Stoff, nicht Papier-Grundlage. Herrje, jetzt muss ich auch die in der letzten Woche angelaufenen Kommentare bei mir endlich bearbeiten! Das geht ja gar nicht, dass Du glaubst, Deine Kommentare wären im Nirvana verschwunden, dabei habe ich sie einfach noch nicht freigegeben… (Meine Besuche bei mir selber am Blog sind derzeit äußerst sporadisch…) Aber zuerst bei dir lesen, was ich in den letzten Tagen versäumt hab! Liebste seemännisch-schaukelnde Grüße! Gabi
mano sagte:
boah, was für eine herrliche tapesammlung!! ich habe mir vor ca 1 1/2 jahren ein tape-kaufverbot auferlegt, das ich bis auf einmal tatsächlich durchgehalten habe. jetzt sind aber ganz viele fast aufgebraucht und ich suche nach einer adresse, wo man ganz viele unterschiedliche tapes kaufen kann. aber nur die von mt, denn mit anderen hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht. hast du vielleicht einen tipp für netz-kaufladen für mich, wo es viele gibt, damit ich nicht hier zwei und da eins… etc bestellen und zu viel porto verplempern muss ??
miss sophie mitgrünlilienblüher ist ganz bezaubernd!!
liebe grüße von mano