Schlagwörter
Landunter, oje! Draußen wettertechnisch, drinnen, weil ganz viel auf einmal. Darum heute so spät, aber immerhin doch noch heute.
Ich habe echt viele Fischbriefmarken. Habe keine Ahnung, wie mir das passiert ist, aber Miss Sophie findets super!
Tückisch ist das hier im Norden. Erst sieht es so harmlos aus, und man will bis zu der kleinen Nordseeinsel da drüben übers Watt laufen. Aber auf nicht mal annähernd halbem Wege dann auf einmal die Flut, schluck und wech. Darf man nicht unterschätzen. Ungefähr so heute bei mir nämlich auch. Ach, tüdelü, ganz bequem – ups. Aber ertrinken werde ich nicht, keine Sorge. Ich kann mir ja jederzeit ein Boot stempeln!
Passend zum landunter heute ein Nordseelied (Trutz Blanke Hans).
Ist historisch betrachtet übrigens höchstwahrscheinlich totaler Quatsch. Ein Nordseemärchen. Dass man Rungholts Glocken bei ruhigem Wetter unter dem Wasser läuten hören kann, ja eh, aber auch der angebliche Reichtum der Stadt. Der wurde mit den Jahrzehnten immer größer, damit man sagen konnte, seht ihr, Reichtum und Hochmut und so, geht nicht gut, da kommt Gott mit seinem Eimer vorbei und nordet den Übermut wieder ein. Nein – die Stadt stand einfach nur auf torfigem Untergrund, den hat es samt Stadt bei der Sturmflut weggespült.
Aber schön dramatisches Lied, schön dramatische Geschichte trotzdem.
ninakol. sagte:
Hehe, hier fühlt es sich auch gerade nach Land unter an.
Ich mag so alte Geschichten gern, muss es später noch Mal in aRuhe hören.
Hab Fische übrigens gestern auf n Patt gebracht, aber ohne irgendwas noch, sonst hätt s nicht mehr gereicht an Zeit und Möglichkeit.
Sturm im Wasserglas?
Dann erwähnt uns Mal nicht.
Liebe Grüße
Nina
made with Blümchen sagte:
Also ganz im Ernst, das war die Sache, die mich bei meinem letzten Ausflug nach Norden am meisten beeindruckt hat: Der Besuch im Marinemuseum in Husum und was ich dort (und auf Wikipedia vor- und nachher) über diese gewaltige Sturmflut damals gelernt habe. Das war schon nicht ohne, was es da an Inseln und Dörfern mirnichts dirnichts von jetzt auf gleich weggespült hat. Tsunami nichts dagegen. Husum lag ja ursprünglich gar nicht direkt am Meer sondern relativ weit im Hinterland. Sehr schöne, dramatische Ballade, sehr schön vertont, das muss ich mir sicher noch mehrmals geben.
Aber dass bei Dir ebenfalls Land unter ist, so knapp vor Weihnachten: Nichtgut! Wird das noch lange dauern oder kommt jetzt dann auch bei Dir ein bisschen weniger zu tun? Meinereine konnte heute ein schönes Projekt zu einem guten Abschluss bringen, mit einer zufriedenen Kundin. Mehr geht heute nicht und muss auch gar nicht sein.
Buhuuuu (kleine Heulattacke), nur mehr drei Tage Adventskalender mit Miss Sophie!!! Wie (und ob) wird es denn danach weitergehen, hm? lg, Gabi
Jesse sagte:
Beeindruckendes Suchbild von Miss Sophie! 🙂 Sie scheint ja sehr seefest zu sein, darf sie mit an die Nordsee?
Die Stempelboote sind sehr schön!
Ja, ja: Mal eben schnell ist nichts gemacht, vor allem nicht drei Tage vor Weihnachten…^^
Lass Dir die Zeit, die Du brauchst! Hektik führt nur zu vermeidbaren Unfällen! Ich habe mir heute auf einen Schlag siebenfach (!) feine Filznadeln durch den Fingernagel getackert, weil ich mit meiner Hut- und Bärchenproduktion in Zeitverzug bin! Immerhin ist die Nachbestellung Wolle heute noch gekommen! Puh! 🙂
Frohes Schaffen und gutes Gelingen wünsch ich Dir!
Jesse