Schlagwörter
advent, adventskalender, aufkleber, Miss Sophie, stempel, sticker
Das hilft ja super, wenn man die Fotos schon vorbereitet, aber dann erst deutlich nach zehn Uhr aufsteht, haha! Ich vernachteule gerade, wie immer in den Schulferien.
Heute verlose ich zum vierten Advent einen Briefumschlag voller Aufkleber. Zum Beispiel solche hier:
Das sind Aufkleber aus Vinylfolie, mit dem Plotter ausgeschnitten. Von den meisten Oberflächen lassen sie sich wunderbar wieder ablösen und woanders wieder aufkleben.
Ich hab natürlich auch Miss-Sophie-Sticker geplottet. Aber Miss Sophie ist beleidigt und findet, sie ist nicht gut getroffen.
Die Eichhörnchen sind ausgestanzt. Bisschen friemelig abzubekommen, geht aber noch, und ich bin ja immer auf der Suche nach Einsatzmöglichkeiten für meine Stanzer, um zu behaupten, dass ich aus gutem Grund so viele habe.
Manche Materialien, gerade wenn was Klebfreudiges dabei ist, verrutschen dabei gern ein bisschen, da hat sich sehr bewährt, noch eine Lage Papier dazwischenzulegen. Auf welcher Seite, muss man ausprobieren, meist aber auf der Klebseite (oder in sehr widersoenstigen Fällen auch mal auf beiden).
Ausschneiden kann aber nicht nur der Plotter, ich kann das auch! Das sind Etiketten, gestempelt und ausgeschnitten. Ich experimentiere gerade damit, Etiketten auf Vinylfolie zu kleben und dann zu bestempeln, weil es so wirklich sehr fummelig ist, die Aufkleber abzubekommen.
Zu den Aufklebern lege ich noch Briefmarken, die kleben schließlich auch (sind abgestempelte, klar, aber alles Tiere). Und der Gewinner darf sich gern ein Motiv für Vinylstempel wünschen (Hunde und Miss Sophie sind auf jeden Fall dabei, aber wer sich bestimmte Vinylaufkleber wünschen würde: einfach Bescheid sagen). Farben: schwarz, rot, hellgrau, so, hm, mittelgrün und gelb.
Musikalisch wird es heute schon ordentlich weihnachtlich.
Das Video ist in einem Rutsch abgedreht (oder zumindest nahezu, ganz sicher bin ich nicht), ich hätte wahnsinnig gern zugesehen. Der lange Tunnel liegt, soweit ich weiß, in Chemnitz.
So, jetzt aber schnell raus mit dem Ding, ehe es elf wird! Wer Aufkleber und Briefmarken gewinnen möchte, kann bis Montagnacht kommentieren (ja, Montag – ich lose morgens am 1. Weihnachtstag aus). Wenn ihr schon wisst, was für Viecher ihr gern als Vinylaufkleber hättet, könnt ihr das, wenn ihr möchtet, natürlich auch schon dazuschreiben, ansonsten frag ich dann noch mal nach.
Ich wünsche ein schönes, entspanntes Reinschlumpfen gen Heiligabend. Wir haben noch nicht alles eingepackt, ich gedenke das aber heute noch zu tun. Und mit einem Freund treffen werde ich mich gleich noch. Und bisschen arbeiten. Ansonsten aber heute nix vor, hurra!
Tüdelband sagte:
Ich mag die Miss Sophie Aufkleber, ich finde sie ist gut getroffen. Aber auch alle anderen sind sehr schön. Mein Favorit wäre ein Walross.
Ich wünsche einen schönen vierten Advent und Frohe Weihnachten.
Jannette sagte:
Voll süß! Ein Axolotl wäre toll, aber ich weiß nicht ob sich das gut umsetzen lässt!
Antje sagte:
Ich finde alle Aufkleber wunderhübsch.
Miss Sophie trägt ihr entzückendes Näschen ein bisschen höher, als ihr Ebenbild auf den Aufklebern. Vielleicht ist es das, was sie stört?
Am liebsten hätte ich eine bunte Mischung von möglichst vielen verschiedenen Tieren, wenn das geht. Oder Katzen. Katzen gehen immer…
Schade, dass Miss Sophies Adventskalender morgen schon wieder vorbei ist, schnief.
Andrea Beckmann sagte:
Liebe Maike, liebe Miss Sophie,
vielen Dank, dass ihr uns wieder so herrlich die Adventszeit versüßt habt.
Zum Finale hüpfe ich gerne nochmal in den Lostopf und würde mich sehr über einen Kranich oder eine Schwalbe freuen.
Liebe weihnachtliche Grüße, Andrea
ninakol. sagte:
Oh wie fein! Guten Abend. Was für tolle Aufkleber. Miss Sophie ist natürlich der Kracher. Hast Du einen Plotter? Und Wahnsinn, dass Du die gestempelten Motive noch Mal ausschneiden. Schläfst Du auch Mal? 🙂 Der Waran passt auch auf eine Etikette? So grosse oder so kleine Echse. Heute sind hier die letzten Kekse gebacken worden, die Schokolade Kekse 🙂 die ersten wurden alle verschenkt. Eben haben wir den Abend mit alkoholfreiem Glöck und Glühwein daheim ausklingen lassen, Essen, Baum, …morgen. auch, fast geschafft!
Wünsche Euch einen schönen Abend und liebste Grüße
Nina
PS. Lostöpfchen, reingehüpft
schmiedinwp sagte:
Klar ist Miss Sophie beleidigt – von der Statur her ist das ja meine Bertha. Sie lässt ganz herzliche Weihnachtsgrüße ausrichten und hat einen Platz rechts neben meinem Bildschirm, so dass sie hier auch gut mitlesen und Miss Sophie sehen kann. Wir beide sind allerdings ganz traurig, weil morgen schon der 24te ist und dann ja kein Adventskalender mehr.
Am Lostopf hüpfe ich vorbei – ich hab ja schon den Haupttreffer! Die Stanztierchen kriegen die Kids leider doch nicht – die muss ich ihnen unterschlagen. Die brauche ich für die zukünftige Mäusewohnung.
Liebe Weihnachtsgrüße und ein herzliches Dankeschön für diese wunderschöne Weihnachtspost!!!
Martina
Ursula Mittel sagte:
Alles was mit Miss Sofie zutun hat ist mir recht.
made with Blümchen sagte:
Das Video ist großartig. Würde mich mal interessieren, wie viele Durchläufe sie gebraucht haben, bis alles so getimed und positioniert und durchdacht war. Cool. Für Lostopf bin ich zu spät, aber das macht gar nichts, denn ich habe dieses Jahr ja schon bei Dir gewonnen. Und wo wir jetzt verreist sind und die Feiertage abgespult haben und Ruhe eingekehrt, lese ich in Ruhe alles nach. Jetzt gleich noch Dein letztes Türchen. (Mein Hamburg-Post steht in den Startlöchern, erschient am Freitag endlich.) Wenn’s nach mir geht, darfst Du gerne wieder regelmäßiger von Dir und Miss Sophie hören lassen, hier am Blog… lg, Gabi
klippspringer sagte:
Uiuiui, das hat ja mal geklappt mit dem pünktlichen Ziehen! Das Los fiel auf die arme Jannette, die mir jetzt ihre Adresse schicken muss, damit ich sie mit Aufklebern überschwemme. Axolotl: Versuch ich!!
Sorry, dass ich es so vertrödelt habe, uff!