Schlagwörter
bordüren, bordürenstempel, diy, maskingtape, mustermittwoch, stempel, tapir
Ich wollte sie schon so lange mal zeigen, die kleinen Tapire. Jetzt bekommen sie keinen pompösen eigenen Beitrag, sondern wuseln so mit – aber es reicht ja auch, wie sehr ich sie seit Monaten anschwärme, ich bin nämlich wirklich sehr verliebt.
Es sind Minivarianten meiner über zwei Jahre alten Tapire von hier. (Himmel, Arsch und Zwirn, echt schon über zwei Jahre? Das waren die ersten Stempel, die ich mit vernünftigem Schnitzwerkzeug geschnitzt habe.) Und vollkommen aus Versehen passen die kleinen, ich bin durch Zufall beim Rumspielen drauf gestoßen, in die großen rein, haha!
Sieht sehr bedröppelt aus, das so plötzlich erschwangerte Rüsseltier.
Die Minitapire gehören zu ein paar Stempeln, die ich überwiegend zu dem Behufe geschnitzt habe, so eine Art Masking Tape selbst zu stempeln. Ich meine – kann ja sein, dass man auf einmal keins mehr kaufen kann, und irgendwann gehen die Vorräte zur Neige, was soll man dann tun? Eben – selbst welches stempeln.
(Und außerdem wünsche ich mir manchmal tatsächlich Masking Tape, das es gar nicht gibt oder das ich zumindest nicht finde.)
Das Zeug wohnt in der Schublade mit dem Meergetier, in einem eigens für die Lücke maßgeschneiderten Schuber aus … öh. Kapa ist es nicht, aber so ähnlich. Kann man übrigens fantastisch mit dem Rollschneider schneiden, gefällt mir viel besser als mit dem Cutter.
Da. Huch? Sollte eigentlich sortiert sein, oben Tiere, dann Pflanzen, dann abstrakte Muster, dann Dingsdas, Texturen und Ähnliches. Ist aber nicht sortiert. Kobolde im Haus, ganz eindeutig.
Gerade noch dazugefunden – vertikaler Tapirbordürenstreifen auf Baumarkt-Farbstreifen (Lesezeichen).
So, ab mit den Bordüren zum Mustermittwoch, ehe mir Nina die Ohren langzieht, weil ich es schon wieder verdackle, und ab mit mir auf den Balkon, wo der Hund in der Sonne badet. Oder kurz das Katzenmandala kraulen gehen? Keine leichte Entscheidung, seht doch nur! (Aber immerhin – falsch machen kann man da nix.)
schmiedinwp sagte:
Oh Gott, die Katze!!!
klippspringer sagte:
Das ist großes Kino, oder? Der Korb/die Schale war bis vor ein paar Wochen Behausung unfertiger Filztiere, und dann hab ich sie mal sortiert und dabei den Korb in Katzenreichweite gestellt. Als ich die Tiere wieder zurückräumen wollte, lag schon eins drin. Unmöglich, ihr das wieder wegzunehmen, es ist eindeutig für sie gemacht. Sie liegt fast den ganzen Tag darin, mal komplett eingerollt, mal schielt sie über den Rand, aber leer ist der Korb seitdem nur noch selten. 😉
jahreszeitenbriefe sagte:
Die sind wunderhübsch geworden, die eigenen Maskingtapes! Lieben Gruß Ghislana
klippspringer sagte:
Dankeschön, und viele Grüße von geschmeichelten Stempeltapiren an die schönen Papierschmetterlinge!
ninakol. sagte:
Hi du Liebe,
ich liege hier gerade fast brüllend auf dem Boden und lache
hast so ne Angst vor mir?
und schau mal, was ich gemacht habe Ups
Nur ist Deines einfach sooooo… viel schöner
Bei mir merkt man, dass ich echt an dem Tag *ß&“#<„!6%:? (wie in den ollen Comics) drauf war
Aber jetzt wieder alles gut, nur gerade keine Zeit um schönere Tapes zu machen 😉
Abgesehen davon sind die Tapir einfach wunderbar
wie afrikanische Kunst
Ganz liebe Grüsse und Dankeschön!
Nina
ninakol. sagte:
Ps
Die Tierchen in Echt sind noch süsser
klippspringer sagte:
Nein, Angst nicht, aber es war schon spürbar, dass Du findest, es wäre endlich mal wieder an der Zeit für einen Blogeintrag, und damit hast Du ja auch eindeutig recht! 😀 Ich habe Deinen Blogeintrag gesehen und dachte: Auweia, jetzt aber noch ganz ganz schnell, nicht auf nächste Woche verschieben! War alles ganz eilig heute, wir hatten sehr aufregenden Besuch, und ich musste noch schnell ein bisschen saugen, über meine eigenen Füße stolpern und Salat auf den Küchenboden schütten, was man dann im Vorfeld eines solchen Besuchs eben so macht.
An manchen Tagen geht Schnitzen echt nicht so, oder? Verglichen mit dem, was ich schon so an Tagen produziert habe, an denen ich *ß&“#<„!6%:? war, sind Deine Vogelbordüren absolut herzeigenswert!
ninakol. sagte:
Hihi. Ne nix verschieben. Passt genau richtig. Ich wollte erst nur noch ursprünglich ein Bild Deiner (da sie etwas Besonderes sind hab ich sie noch nicht verbraten) dazu packen…
So können alle hin und her schauen.
Ha! Du schmeißt Salat durch die Gegend? Ich lasse so gerne Zwiebeln statt in die Salat Soße daneben kullern, bekomme auch immer Panik weil bin ja das Genie mit dem Chaos, usw.
Schön etwas von Dir Blogmässig zu sehen. Ohne ist einfach viel langweiliger!
Danke Dir und liebste Grüße zurück und viel Spass!
Nina
Centi von Centi bastelt sagte:
Ach ja, richtig, WordPress hasst mich. hatte ich schon ganz vergessen. Also auf ein Neues.
Auf dieser Welt müsste es viel mehr Tapirbordüren geben… z.B. als Fries an öffentlichen Gebäuden. Das wäre gut für alle.
Den Farbstreifen „cool“ finde ich auch großartig – und die beiden echten Plüschis sind sowieso zu nett. 🙂
LG
Centi
klippspringer sagte:
Woah, wäre das toll!! In Berlin gibt es doch diese Gecko-Häuser, mit riiiiesigen Geckos an den Außenfassaden … wo bleiben die Tapirhäuser? Das fänd ich richtig, richtig gut!
WordPress ist doof. Ich hoffe, wir finden irgendwann raus, was es für ein Problem hat.
Liebe Grüße!
Maike
Michaela sagte:
Einfach nur großartig, die kleinen Viecher, ob in der Reihe, alleine oder überhaupt. Musterdank und liebe Grüße
Ich mag den Schubladenblick
Michaela
klippspringer sagte:
Mir fällt beim Schubladenblick vor allem auf, dass da noch eine Menge Platz für Mehrmeergetier wäre, haha!
LIebe Grüße zurück!
Ulrike sagte:
‚Katzenmandala’…ich lach mich weg!
…und deine Mini-Tapire sind zum Abknutschen niedlich! Was musst du gute Augen haben! Liebe Grüße – Ulrike
klippspringer sagte:
„Katzenmandala“ stammt von meiner Schwester und trifft es wirklich auf den Punkt. 😉
Dies und Das sagte:
Vielseitige Borten und so exakt geordnet – natürlich auch exakt geschnittene Stempel!!
Schönen Gruß,
Luis
klippspringer sagte:
Leider wird in der Größe das 0,5mm-Messer zu groß, und ein kleineres gibt es nicht, da muss ich mir mal was überlegen.
Liebe Grüße zurück!
mano sagte:
katzenmandala – ich lach mich schlapp!!!
ich hab mich ja schon öfter als tapirfan geoutet und bin natürlich schockverliebt in die minis incl schwangerer mutter. bitte biete es doch mal einer mt-firma an, ich wäre die erste begeisterte käuferin!! selbstredend auch von maikes meeresgetier!!
liebe grüße
mano
klippspringer sagte:
Das wäre so toll, eigenes MT designen zu können, oder? Wie verflucht gern ich das täte!