Schlagwörter
Achtung, ganz viele mittelschöne Handyfotos mit schlechter Beleuchtung.
Gabi schrieb gestern, sie würde gern mal Stempel für kleine Holztiere schnitzen (wie hier, hier oder hier), traut sich aber noch nicht so recht daran.
Ich würde sehr gern Tierstempel von Gabi sehen! Man kann damit wirklich schön herumspielen, und es muss auch gar nicht immer so fummeliger Friemelkram in ganz winzig sein!
Wenn ich solche Stempel mache, kopiere ich immer erst mal das betreffende Tier (direkt mit dem Kopierer). Und dann spiel ich ein bisschen rum. Manchmal, indem ich erst mal ein bisschen der zugrundeliegenden Form nachspüre und sie in ihre Einzelteile auflöse.
Die Stempel müssen aber überhaupt nicht wirklich figürlich sein. Die Form ist ja bereits da (und wirklich nicht immer besonders hilfreich für halbwegs anatomisch überzeugende Stempeltiere, manchmal sogar eher eine Herausforderung). Sie einfach ein bisschen zu mustern reicht oft völlig aus – Umriss ausschneiden und drauflosalbern.
Unendliche Möglichkeiten – so wie auch hier bei den Sternen.
Ich mag die kleinen Heranspürskizzen oft lieber als das fertige Ergebnis. Taugt das auch als Stempel was?
Ich mags gern – und geht superschnell! Könnte man vielleicht noch einen hübschen Rahmen dazuschnitzen?
Miss Sophie ist auch sehr angetan und möchte jetzt einen Miss-Sophie-Heranspürstempel. (Aus einem Stempelrest, darauf besteht sie. Ich muss mal sehen, ob ich einen ausreichend großen Rest habe …)
Man könnte da tausend Spielereien machen – diverse Muster, Auflösen der Form in ganz strenge geometrische Muster; man kann die Form ausschneiden und dann die Linien nicht stehen lassen wie bei den verlinkten Stempeln, sondern ausschnitzen wie bei den Geisterbärskizzen. Das geht viel schneller und sieht oft toll aus. Und Spaß macht es auch, einfach mal zu schauen, was einem dazu so einfällt.
Okay, der Hund sieht nicht sehr begeistert aus, aber das liegt daran, dass er Stempel schon mal probiert hat und sie ihm nicht geschmeckt haben.
Eigentlich wollte ich mal meine missglückten Stempel zeigen, hab aber vergessen, sie zu fotografieren. Mach ich noch. 😉
nina. aka wippsteerts sagte:
Uijuijui. Geisterbären, Skizzenbären, Herangehenstempel, Klasse! Heranspürstempel?
Miss Sophie, was ist ein Heranspürstempel, genauer, ein Miss-Sophie-Heranspürstempel?
Und so ein „liebes“ Hundefoto 😃
Lieber Grüße
Nina
klippspringer sagte:
Na, das ist so ein Stempel, der mit zweifelhaftem Erfolg versucht, eine mehrstrichlagige Wo-ist-denn-die-Form-Skizze wiederzugeben. Wie die beiden Geisterbären. 😀
nina. aka wippsteerts sagte:
Das ist gruseliger… Als alles zusammen
klippspringer sagte:
Du findest die gruselig? Hihi! 😀
made with Blümchen sagte:
Auja, das ist wirklich ein toller Gabi-Motivations-Blogpost! Die Idee gefällt mir mega-gut, erst Mal am Papier mit Bleistift herumzuspielen und auszuprobieren. Warum ich immer noch – trotz jahrelanger Übung in die andere Richtung – glaube, der erste Wurf muss passen? Dabei geht’s doch viel mehr ums Experimentieren, Probieren, auch Scheitern oder eben Gelingen. Nach viel Experimentieren, Probieren, Scheitern. Hach, weißt du was: Ein Schälchen mit kleinen Holzfiguren von Dir steht bereit, Stempelgummi und Reste davon hab ich auch, und heute Nachmittag noch nicht viel vor… Habe große Lust, das auf die von Dir gezeigte experimentelle Art auszuprobieren!! Richte gleich alles her für heute Nachmittag, zuerst heute Vormittag fleissig Kundenprojekte abarbeiten. Liebe Grüße, Gabi
klippspringer sagte:
Hurra! Ich freu mich riesig, falls das heute klappt und Dir nix dazwischenkommt. Macht echt viel Spaß mit den kleinen Biestern! Und haha, weißt Du was? Ich hab ja auch noch eine gefühlte halbe Million Holztiere, die noch keine Stempel dranhaben, und beim Experimentieren gestern dachte ich auch: Warum die denn jetzt alle sklavisch in bereits erfolgter Manier machen? Warum nicht einen Teil von ihnen mit Mustern, einen anderen als Tangramfiguren oder so? Hab ich direkt auch Lust drauf bekommen. 😀
Das mit dem ersten Wurf hab ich auch nahezu immer, da muss ich meinem Kopf immer kräftig in den Hintern treten.
Liebe Grüße!
Maike
Beelzebufo sagte:
Ich möchte bitte die missglückten Stempel sehen, da sind bestimmt auch wahre Schätze dabei.
Gibt es denn einen Stempel dieses netten Hundes? Nein? Dann mal los. Beachte aber bitte das Kopierverbot von Ohren und Schwanz.
klippspringer sagte:
Du meinst, ich sollte ihn nicht auf den Kopierer legen, um eine Vorlage zu bekommen? Mpfh!
Einen Stempel von ihm gibt es schon, der ist aber wenig schmeichelhaft. 😀
Beelzebufo sagte:
Wieso? Den Stempel würde ich jetzt auch gern sehen, bitte!
klippspringer sagte:
Ich zeig die alle übermorgen, muss erst mal Bilder machen. 😉
mano sagte:
wo ist der nächste flohmarkt??? ich brauch diese viecher!
klippspringer sagte:
Holzviecher, meinst Du?