Schlagwörter
Miss Sophie und ich sind momentan ein ganz klein wenig süchtig nach der Marble Machine.
So unglaublich hinreißend bescheuert! Für so etwas liebe ich Menschen. Für diese obsessive Hingabe an wunderschöne, völlig groteske Ideen, die dann beispielsweise jemanden dazu bewegt, eine hochkomplexe Musikmaschine zu bauen, die mit 2.000 Murmeln (und kenntnisreicher Bedienung) Klänge erzeugt.
Seit Miss Sophie das Video kennt, kommt sie aus den Murmeln gar nicht mehr raus.
Lederpapier zu machen hab ich noch immer nicht geschafft. Vorweihnachtliches Wuselwusel und jede Menge Übersetzerei, die mir gerade viel Freude macht (zumal ich weiß, dass ich mir ab Donnerstag die Zeit dafür zusammenklauen muss, wegen der Schulferien, und es sehr vermissen werde).
Habt ihr schon gebacken? Alle haben schon gebacken, oder? Nur ich nicht. Tsssk. Aber am Wochenende. Jawohl! Und dann ist am Dienstag in einer Woche schon Heiligabend!
Wombat sagte:
Wer sind diese „alle“ die schon gebacken haben? kenn ich nicht. Steht aber auf der sehr langen Liste.
klippspringer sagte:
Ah, bei Dir ist es aber auch allerhöchst respektabel, wenn Du es irgendwann nächstes Jahr noch schaffst. Wenn Du es DIESES Jahr noch schaffst, muss irgendjemand eine Wombat-Kirche bauen, in der man Deine Tüchtigkeit anbeten kann! 😀
nina. aka wippsteerts sagte:
Wahnsinnsmaschine!
mit dem Backen ist das so eine Sache…
Ich habe noch ganz viel vor…
ich könnte da jetzt ganz viele …… setzen, weil so viel ….. vor
wird
Liebe Grüsse und ein paar ruhige Momente
Nina
Ps, bei Euch gibt s am Donnerstag schon Ferien? Mitten in der Woche?
klippspringer sagte:
Japp! Ist hier fast immer so, ich glaube, wegen Konferenzen und so.
made with Blümchen sagte:
Oja, die Marble Machine ist grandios! Ich liebe die Musik sehr, und den Beat, und dass er ein Vibraphon nachgebaut hat (mein Papa, Schlagzeuger seit 70 Jahren, hat ein wirkliches Jazz-Vibraphon im Keller stehen!), und dass auf der großen Walze Noppel drauf sind, die aussehen wie Lego Technik. Lego! Wie sich der Musike ins Zeug legt, mit dem ganzen Körper musiziert, und wie die Musik dann einfach ausklingt… Ach, ich liebe dieses Video ebenfalls sehr. Leierkasten in komplex. Aber was ich nicht verstehe: Wieso müssen die Kekse immer VOR Weihnachten gebacken werden? Nach Weihnachten schmecken Vanillekipferl und Eierlikörkugerl auch noch. Und backen geht meiner Erfahrung nach auch dann, wenn man keinen vorweihnachtlichen Stress mehr hat. Aber warum tun viele Leute so, als ob nach Weihnachten die Zeit aufhört zu existieren? Das erklär mir mal eine/r. Alles hat nämlich seine Zeit. 😉 Auch das Keksebacken, ganz bestimmt! Liebste Grüße, Gabi