Schlagwörter
Spät dran heute, spätspät! Das liegt daran, dass ich eine ganze Pandaherde durchs Netz treiben muss. Und es sind faule Pandas, wirklich und wahrhaftig!
(Und auch sichtlich trottelig. Ich finde, sie haben diesen typischen Labrador-Blick.)
Ein 3D-Panda ist auch zu Besuch, den muss Miss Sophie gleich mal näher beschnüffeln. Ein sehr charmantes Exemplar, sie quatschen sich sofort fest.
Er zeigt ihr sogar den Gartenteich mit dem kleinen Pavillon, der ihr sehr gefällt.
Pavillon, Bambus in drei Farben und der kleine Panda stammen aus dem Brettspiel „Takenoko“, das mir aus Versehen in die Fotoserie gerutscht ist, aus Pandagründen. Wir spielen es sehr gern – man muss einen gemeinsamen Bambusgarten anlegen und bewässern und den Bambus zum Wachsen bringen, und dann zieht der Panda durch den Garten und frisst den Bambus wieder auf. Sehr nette Spielmechanik, bei der man versucht, seine Aufträge als Erster zu erfüllen und die ich anfangs für ein bisschen zu kompliziert für einen Achtjährigen hielt, aber es war kein Problem; es ist in sich sehr logisch.
Und die Spielanleitung fängt mit einem Comic an, das hat hier auch für große Begeisterung gesorgt, bei dem Kind und bei mir gleichermaßen.
Wir haben sogar noch ein zweites Spiel mit einem hungrigen Panda – Paku Paku heißt es, da stapelt man möglichst hohe Geschirrtürme, ohne dass alles in sich zusammenkracht. Auch sehr hübsch, ein schnelles kleines Spiel – aber niemand spielt es mit mir. Ich muss ganz allein riesige Geschirrtürme bauen. „Tja, Mama“, sagte das Kind grinsend zu mir, „schon echt doof, wenn man so geschickt ist, dass man allein spielen muss, hahaha! Tschühüss!“
Hm. Den Vorschlag, dass ich nur mit der linken Hand staple, hat er auch rundheraus abgelehnt. Aber ab und zu bringt er brettspielhungrigen Besuch mit, den ich mir für ein, zwei Runden ausborge. Immerhin!
Keine Woche mehr bis Weihnachten. Hilfe!
Centi von Centi bastelt sagte:
Ha, das Problem kenne ich von Memory. Ich kann mir sonst nix merken, aber Memory kann ich so gut, dass ich eigentlich immer gewinne. Sogar, wenn zwei zusammen gegen mich spielen. Als Team und mit doppelt so vielen Chancen. Also spielt seit 30 Jahren keiner mehr mit mir. Pfff.
klippspringer sagte:
Hast Du mal versucht, gegen kleine Kinder zu spielen? Das sind die härtesten Memory-Gegner überhaupt, vielleicht findest Du da ja einen würdigen Gegner? Klar, es ist nur auf Zeit, irgendwann wird er zu groß und damit zu doof, so wie das bei normalen Leuten mit dem Memory-Teil des Hirns eben ist, aber kleine Kinder sind ja eine nachwachsende Ressource! 😀
nina. aka wippsteerts sagte:
ENDLICH, die Pandabären (ich hätte beinahe Pandaren geschrieben)!
Zu knuffig! Und nur ein bischen trottelig – eher gemütlich, gemuhhhtlich, (ähn ne, da bin ich wieder bei ner Kuh), aber ich finde das Wort passender als das richtige.
Ich habe jahrelang ein Kneipenspiel in der Tasche gehabt, eher für die Kinder, wenn s langweilig wurde, da musste man verschiedene Holzstücke auf ein Halbrund stapeln. Ansonsten bin ich nicht so dolle im Spielen. Gern habe ich Quiz gemacht, aber mein Schatz ist das so viel besser, der hat so viel unnützes* Wissen und für die Jungs müsste das eher so Geek Kram sein. Nur wenn so was wie Natur oder Film dran kam…
Ach Mensch, schreib doch nicht, wie lange es noch hin ist, bis Weihnachten, ich bin so schon hektisch genug!
Liebe Grüsse
Nina
klippspringer sagte:
Nur noch wenige Tage, Nina. NUR NOCH WENIGE TAGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich könnte den halben bis ganzen Tag spielen. Seufz. ich weiß gar nicht, warum, aber ich liebe Brettspiele einfach ganz, ganz furchtbar, und inzeischen gibt es soooo viele tolle!
Rosemarie sagte:
Ich möchte nur mal schreiben, dass ich Deinen Adventskalender geniesse – wie jedes Jahr – und Danke sagen, dass ich immer noch auf der Freundesliste sein darf und mit dem Kalender beschenkt werde.
Das längst fällige Treffen, wenn ich durch HH nach Schweden reise, wird leider nicht stattfinden können im 2020. Ich werde nach Kopenhagen fliege und von dort aus die Bahn nehmen. Die DB und die Dänischen Staatsbahnen haben mich dermassen vergrault – Du weisst das vielleicht bereits.
Liebgruss von der grauen Amsel
klippspringer sagte:
Oh, Du Liebe, das hab ich mir schon fast gedacht – aber vielleicht schaffen wir es ja mal zu einer anderen Gelegenheit!
Umarmung
Maike
made with Blümchen sagte:
Ein Comic als Spielanleitung – wie genial! Wann gehst DU jetzt eigentlich endlich unter die Brettspiel-Autorinnen?
Schreib doch nicht, wie wenige Tage nur mehr bleiben bis Weihnachten! Da werde ich sofort voller Vortrauer (das Gegenteil von Vorfreude), weil dann der Mäuse-Adventskalender wieder vorbei ist und Miss Sophie wahrscheinlich wieder in ihrem Blog(Mäuse)loch verschwindet= Tränchenzerdrück
Auch wenn ich jetzt „nur“ nachlese, Deiner ist einfach der best Adventskalender ever! Jedes Jahr neu! Liebste Grüße, Gabi