Schlagwörter
Erster Ferientag! Ich falte aus feuchtem SnapPap goldene Kraniche, die ganz eigenartig aussehen, irgendwas zwischen gefaltet und in Form gegossen und sehr massiv. Gefallen mir gut, ist allerdings sehr mühsam zu falten.
Miss Sophie hat sich gleich einen geschnappt und überlegt nun, ob es unhöflich ist, zu einem Kranich „hü“ zu sagen.
Murphy und der Eisbär schlafen. Das, worauf der Hundekopf liegt, ist übrigens ein ergonomisches Superduperruhekissen für ältere Hunde, das ganz toll für den Hunderücken sein soll. Er liegt auch wirklich dauernd darauf – mal mit dem Kopf, mal mit einem Teil vom Hintern … am liebsten schlummert er aber auf seinen Kuscheltieren und (da sieht man, dass er mit Katzen aufgewachsen ist) auf frischer Wäsche.
So. Jetzt überlege ich, wo ich die Kraniche hinhänge.
nina. aka wippsteerts sagte:
Die Kraniche sehen ja so was von besonders aus. Ich musste auch einen kleinen Moment überlegen und habe mich sehr schnell für: „sieht klasse aus“ entschieden.
Unser Troll mag ja nur seine Decken und Handtücher, manchmal die Schwarte.
Murphy sieht auch wieder so müde aus, was habt Ihr blos wieder mit ihm angestellt.
Ich hoffe, Du hast einen glücksbringenden Ort für die Kraniche gefunden. Hier kämen sie zum Mistelstrauß im Türkranz dazu, Glück kann man gar nicht genug haben!
Liebste Grüsse noch mal auch auf diesem Wege
Nina
Centi von Centi bastelt sagte:
Nee. Das sind keine Kraniche, das sind Flugsaurierer!
Beelzebufo sagte:
Ich dachte an spacige Ballettschlappen. Noch dazu mit dem spagatgequälten Panda nebendran. 😀
made with Blümchen sagte:
Die Kraniche wirken wirklich wie massiv aus Bronze gegossen. Toll! Und was sind denn das für wunderbarste Bambus-Stempel? Sehr genial
Ich hoffe, du kannst jetzt – wo die Ferien angefangen haben – Deine Keksebackpläne verwirklichen, und ich kann meine Tierstempelschnitzpläne verwirklichen. Mich beschäftigt Deine Art, ein Eichhörnchen aus Kreisen aufzubauen, so muss man doch auch andere Tiere zerlegen können…? Oh, ein weites Feld des „das-kann-ich-(noch)-nicht“ tut sich da auf! Aber dazu gibt’s sicher auch massig Anleitungen irgendwo, zum Tierkörper zerlegen – nicht beim Metzger sondern in geometrische Formen. Oh ich freu mich, wenn wir uns wieder mal sehen! 2020 muss ich das irgendwie hindrehen – bei Dir oder bei mir! Liebe Grüße, Gabi