Schlagwörter
buch, gaiman, Miss Sophie, niemalsland, objektkästen, roman, Sonntagsspaziergang
Narnia hat mich als Kind sehr fasziniert. Christliche Metaphorik hin oder her – man öffnet eine Tür, und unvermittelt befindet sich dahinter eine andere Welt, und man muss sich entscheiden, ob man sie betritt oder zurückweicht, denn wenn man die Tür später noch einmal öffnet, ist dahinter nur ein ganz normales Zimmer, eine Besenkammer, ein Wandschrank … diese Vorstellung ist unwiderstehlich. Auch Alice im Wunderland ist eine Variation dieser Tür, hinter der eine Welt wartet, die nach ganz anderen Gesetzen funktioniert.
Was Narnia und das Wunderland für ihn als Kind waren, wollte Neil Gaiman für Erwachsene schreiben, als Urban Fantasy. Daraus entstand NeverWhere (zu Deutsch: Niemalsland) – Richard Mayhew hilft einem Mädchen namens Door, ohne zu ahnen, auf welches Abenteuer er sich da einlässt. Ursprünglich als Vorlage für eine Miniserie konzipiert, ist das Buch 2016 dann ungekürzt auf Deutsch erschienen. Mein Mann hat es meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt, und sie war nicht nur hingerissen, sondern hat auch einen Objektkasten dazu gebaut. Eine eigene kleine Tür in eine andere Welt.
Er ist noch nicht ganz fertig, einige Objekte sind noch Platzhalter. Aber es ist … Miss Sophie?
Miss Sophie findet, es gibt eine ganze Menge zu entdecken auf dem Markt in der Unterwelt unter dem guten alten London. Ich weiß allerdings nicht, ob …
Miss Sophie!! Das, worin du gerade herumwühlst, ist Müll. Und ich bin ziemlich sicher, dass sich kein Gold darunter versteckt, wenn du nur lange genug voller Eifer dran kratzt. Nicht in jeder Geschichte geht es darum, einen Schatz zu finden!
Gut, sie hat aufgehört. Ganz aufgegeben hat sie die Idee allerdings noch nicht. Schielt begehrlich auf den Müll runter. Denn wenn unter London eine ganze Welt verborgen liegt … was, so ihre Überlegung, verbirgt sich dann wohl hier unter dem Müll?
Das hier unten ist eine ziemlich brutale Welt, kleine Miss Sophie. Vielleicht doch erst mal nach Narnia, du und ich?
Ach nein, verflixt, dafür bin ich schon zu alt. Narnia und Peter Pans Nimmerland schließen ihre Pforten, sobald sich die Kindheit dem Ende neigt. Gemein! Dann also doch tiefer hinein ins Niemalsland mit uns beiden.
Aber bleib in meiner Tasche, Miss Sophie, hörst du?
_____________________________________________
Oooooooh, und kaum haben wir den Markt verlassen, bekomme ich Nachricht: Inzwischen ist der Kasten fertig! Müssen wir glatt noch mal auf den Markt, ich bin hin und weg:
Ich muss mal rausfinden, wie man die Bilder größer anzeigen kann – so immerhin lassen sie sich durch Draufklicken vergrößern, das ist doch auch schon mal was:
nina. aka wippsteerts sagte:
Oh. Was für ein Buch und was für ein Kasten! Es ist sogar meine Lieblings Station, Baker Street. (Noch ein Lieblingsbuch… – Held) Und so schön weitere Besonderheiten im Kasten!
Seufzer*
Narnia mag ich auch sehr, Alice auch.
Muss Sophie mag ich sowieso und Ihr „Frauchen“ noch mehr.
Ich mag da ganz schön viel und das ist wunderbar, das tut gut!
Einen erholsamen Abend und ich bin ein Nimmersatt und gespannt auf den nächsten Kasten… (was das wohl hinter der nächsten Tür ist?)
Alles Liebe
Nina
nina. aka wippsteerts sagte:
Miss Sophie!
klippspringer sagte:
Miss Sophie und ich mögen Dich auch!! 😀
Gabi sagte:
Nein nein! „Einmal Könige und Königinnen von Narnia, immer Könige und Königinnen von Narnia!“ Du darfst noch hin 🙂 Noch dazu hast du mich neugierig gemacht auf die neue Geschichte Niemandsland… ich werde mal danach schauen!
LG Gabi
klippspringer sagte:
Oooh, stimmt, Du hast recht! Da hab ich aber Glück, dass ich früher so viel dort war!
Beim Suchen: Vorsicht, Niemalsland, nicht Niemandsland – nicht, dass Du ganz woanders landest. ich hoffe, es gefällt Dir – es ist keine besonders nette Geschichte. 😉
Liebe Grüße,
Maike
Gabi sagte:
Ach gut dass du es sagst. Habe mich da echt verlesen. Danke!
Centi sagte:
Das Buch fand ich zwar eher mittelprächtig, wenn ich mich recht erinnere, aber der Schaukasten…! Ganz, ganz toll. Jetzt wissen wir also auch, von wem du dein Basteltalent geerbt hast. 🙂
LG
Centi
Wolfgang Nießen sagte:
Narnia war für mich als Kind auch unwiderstehlich, einfach weil man da mal eine Auszeit von unserer Welt nehmen könnte.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Centi von Centi bastelt sagte:
Ich muss hier noch mal meinen Senf dazu loswerden… Da es mir pandemiebedingt an frischem Lesestoff mangelt, lese ich nach und nach meine 800 paarwas Bücher noch mal, die ich zuhause habe.
Neverland hab ich nur aus dem Regal geholt, weil mir dieser Wahnsinns-Schaukasten noch so lebhaft in Erinnerung war. Diese Tiefenwirkung ist sooo toll.
Und siehe da, beim zweiten Lesen gefiel es mir viel besser als beim ersten Mal. Also, wenn du deiner Mutter bitte ausrichten könntest, sie hat mir wirklich einige nette Stunden Leseunterhaltung beschert. 🙂