• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Februar 2020

Stadtidylle

28 Freitag Feb 2020

Posted by klippspringer in Gemischtes

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

freutag, hund

Muss ja nicht immer hübsch und grün sein. So mag ich das auch sehr – besonders mit Basketballkorb. (Spielt sich allerdings hier sehr … urban. Halle ist schöner.)

urbanstreetdog

Kind und ich Husten und Halsweh (Corona unwahrscheinlich 😉 ), drum zu Hause. Sind gerade sehr zufrieden, morgens spazierengehen, dann arbeite ich, das Kind spielt, Hund und Katze schlafen. Schnurr!

(verlinkt beim Freutag)

Kein Sonntagsspaziergang …

23 Sonntag Feb 2020

Posted by klippspringer in zoo

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

pelikan, zoo

… jedenfalls heute keiner durch einen Schaukasten. Sorry! Waren heute wild unterwegs und haben uns unter anderem einen lebensgroßen Pelikanschaukasten angeguckt.

pelikankasten

Nächsten Sonntag wieder!

Dienstagsspaziergang: Märchenwelten

18 Dienstag Feb 2020

Posted by klippspringer in Sonntagsspaziergang

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

diorama, märchen, Miss Sophie, Sonntagsspaziergang

Seit ein paar Wochen geht Miss Sophie sonntags in den Schaukästen, die meine Mutter baut, spazieren. Letzten Sonntag allerdings habe ich keinen Kasten gezeigt. Warum nicht?
Weil Miss Sophie am Sonntag hineingegangen und bis Montagabend verschwunden war. So was kann schon mal passieren, wenn man in einem Kasten voller Märchen spazierengeht. Ein Glück, dass sie jetzt schon wieder da ist – manche in Märchen verschwundenen Un(?)Glückswürmer sind dreihundert Jahre lang verschwunden gewesen. In dreihundert Jahren werde ich möglicherweise schon gar nicht mehr bloggen (jaja, ich weiß, natürlich werde ich’s versuchen, aber man weiß ja nie, welch verschlungene Wege das Leben so geht und was man in dreihundert Jahren so macht).

Das ist der ganze Kasten:

maerchen-diorama1

Na gut, eigentlich sind es zwei. Einer allein war zu klein für die Märchenfülle.
Ich liebe ganz besonders die Kinder links unten, die über den Zaun spähen. Wer erkennt die Zeichnerin?maerchen-diorama2

Am Anfang war das Ei. Was daraus schlüpft, kann manchmal überraschen. In diesem Fall sowohl die Eule als auch die Eichhörnchen wie auch Miss Sophie.
(Manche Themen wiederholen sich – Überraschungseier gab es hier auch schon mal: klick.)eulennest

Ehe das zu Konflikten führt, seilt sich Miss Sophie lieber ab.katzenaugen

Ups. Miss Sophie, da, äh, ist jemand gerade etwas aufmerksamer, als möglicherweise gut für dich ist …?katzenaugen2

Zum Glück gerettet.buecherei

Und eine neue Freundin gefunden.
An dem Kasten hat meine Schwester ganz viel mitideet. Die beiden waren richtig im Märchenfieber. Mein Beitrag bestand eher in Bauteilen – die kleine Puppe (und ihre rothaarige Schwester in einer anderen Box) hab ich mal nach einer Anleitung in einem Buch gebastelt, das ich gerade nicht finde, und die beiden haben gemeinsam mit einer dritten Schwester lange auf dem Puppenhaussofa gewohnt. Jetzt sitzt dort wohl nur noch eine Schwester.krug

Zwischendurch ein bisschen kuscheln. maerchen-diorama3

Im Grunde sind es ganz viele kleine Kästen in einem großen. Viele hängen zusammen, gehen ineinander über, andere sind ganz für sich. Mpfh, ich hätte mal alle fotografieren müssen. Hol ich noch nach.

Den sehnsüchtigen kleinen Fuchs in seiner Eishöhle mag ich ganz besonders.fernweh

Und auch wenn jetzt früher Morgen ist – im Märchenkasten kann problemlos Nacht sein. Diese seltsame Zeit, wenn einem manchmal der Mond höchstpersönlich ins Zimmer fällt.mondlicht

Ich verlinke diesen Kasten, der einer meiner Lieblingskästen ist, beim Creadienstag. Euch allen eine märchenhafte Woche, vielleicht sogar mit dem einen oder anderen kleinen Wunder. Die gibt es ja schließlich überall, die Dinger.

Sonntagsspaziergang: Vögel und Besteck

09 Sonntag Feb 2020

Posted by klippspringer in Filzviecher, Miss Sophie, Sonntagsspaziergang

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

besteck, diorama, Miss Sophie, sturm, vögel

In irgendeiner Schublade findet sich in fast jedem Haushalt altes Besteck. In meinem Elternhaus findet sich dazu noch in allen möglichen Ecken, Winkeln, Abseiten und Regalen altes Spielzeug. Ich hatte eine riesige Sammlung kleiner Plastiktiere. Als meine Mutter mich gefragt hat, ob sie die benutzen darf, hab ich zuerst sofort Ja gesagt … und es dann doch noch mal eingeschränkt: Bei den Pferden möchte ich gern gefragt werden. Wobei ich sie sehr gern in einem Kasten sehen würde, aber puh, das war eine sehr innige Sache damals. Ich hab keine Ahnung, wie oft ich Ställe aufgebaut habe, inspiriert vor allem durch das alte, von meiner älteren Cousine geerbte Black-Beauty-Buch von Anna Sewell (der originale Black Beauty, der nach einem üblen Unfall Droschkenpferd in London war) und die wiederum von Sewells Buch inspirierten Bände der Schwestern Pullein-Thompson.

Zu meinem Erstaunen stellte ich fest: Auch die Vögel aus diesem Schaukasten meiner Mutter kenne ich noch alle persönlich. Ganz besonders den Adler links oben – als ich ihn wiedergesehen habe, wusste ich sofort wieder, wie sich seine Flügel anfühlen. Den Pelikan rechts oben hab ich auch sehr geliebt. Die anderen drei sind billigere, weniger detaillierte Exemplare, den Strauß hatte ich mehrmals (einmal in einer etwas edleren Version), und der Pinguin unter dem Knopfmond, das wusste ich sofort wieder, fühlt sich ganz glatt an, fast weich und etwas rutschig, als käme er gerade aus dem Wasser, das hat mir immer irgendwie gefallen.

voegel_und_besteck_diorama
Miss Sophie hält allerdings lieber erst mal Abstand. Finde ich klug. Sie kennt diese uralten komischen Vögel ja schließlich noch gar nicht!

voegel_und_besteck_diorama1
Wird aber rasch vertraut mit ihnen, und dann reitet sie sogar ein bisschen durch den Besteckwald.

voegel_und_besteck_pelikanrittBis sie ganz müde wird.

voegel_und_besteck_straußenritt

Witzig – auch einiges von dem Geschirr ist mir noch ganz vertraut. Wie unauslöschlich sich Gegenstände aus der Kindheit manchmal einprägen – und nicht nur Spielzeug, sondern alltägliche Gebrauchsgegenstände?

Hier im Norden tobt heute Orkan Sabine, bei uns merkt man aber nicht allzu viel davon. Es heult und tost so ein bisschen, alles Lose aus Stoff flattert und knattert, der Hund fliegt beinahe weg, der Boden liegt voller Äste, und ein an die Straße gestelltes Schild ist vorhin umgeweht worden, aber ansonsten: nix los in unserer Ecke Hamburgs. Woanders sieht es da schon anders aus.
Ich mag Sturmstimmung sehr, aber das sagt sich natürlich leicht, wenn man ein trockenes, sicheres Zuhause hat.

Fast schon Montag, aber ha, diesen Sonntagsspaziergang poste ich ausnahmsweise tatsächlich noch am Sonntag statt ganz knapp schon am nächtlichen Montag. Euch allen eine wunderschöne Woche, trotz eventueller Sturmnachwehen bei dem einen oder anderen!

Sonntagsspaziergang: Architektur

03 Montag Feb 2020

Posted by klippspringer in Miss Sophie, Sonntagsspaziergang

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

diorama, Miss Sophie, Sonntagsspaziergang

Miss Sophie baut ein Haus. In einem Kasten. Zwar nicht in diesem Kasten hier, denn der wurde von meiner Mutter bereits bebaut, und er eignet sich auch gar nicht für Miss Sophies Zwecke, die dringend eine Vorratskammer und eine Hängematte beinhalten, aber sie möchte sich gern Anregungen holen. Und ist derzeit ohnehin mit Leib und Seele eine ausgesprochen architekturinteressierte Maus.

Erst einmal höflich Hallo sagen. Ist das etwa ein Pförtner? Miss Sophie hätte sehr gern einen Pförtner!architekturmaus2

Und dann klettern. Die klaren Linien gefallen ihr sehr! (Ich muss allerdings dazusagen: Sie neigt trotzdem eher zum Stopfen und Rumpeln. Wenn man ganz ehrlich ist.)architekturmaus1

Ganz schön hoch hinaus! Findet sie sehr angemessen. Steht der Mann etwa immer noch da unten? Dann, befindet sie zufrieden, muss es ein Pförtner sein. Wer sonst steht so lange an ein und demselben Fleck? Sie jedenfalls nie!architekturmaus4

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …