Schlagwörter
Briefmarken, diy, stempel, stempelschnitzen, totenkopfschwärmer
Hmm – den Strichcode einer Internetmarke einfach ausschneiden und in den Mond kleben ist bestimmt nicht bürokratiefancy genug für die Post, oder? Vielleicht probiere ichs einfach mal mit einer Postkarte aus. Aber die beiden Zahlencodes braucht man ja eventuell auch (wozu eigentlich)?

(Was zum Geier hat WordPress denn da gemacht in den sechs bloglosen Monaten? Alles anders. Waaaah? Mir kommts gerade nicht sooo direkt besser vor? Mal sehen, wie schnell ich mich daran gewöhne. 😉 )
nina. aka wippsteerts sagte:
HEY!!!
Da bist Du ja wieder
ach, so eine schöne Briefmarke kann doch die Post nur ganz toll finden…
so richtig schön mit der Stimmung hast Du s eingefangen
wie wunderbar ich den Falter finde, weisst Du ja schon
wenn man sich ein wenig dran gewöhnt hat, geht es halbwegs mit WP
halbwegs
(ich will auch den alten Editor wieder haben)
GAAANZ liebe Grüsse
Nina
Centi von Centi bastelt sagte:
Ah, das ist sie ja wieder! Wir haben dich vermisst. 🙂
Boah, eine Vierfarben-Motte… schick. Das Gelb-Grau hat was.
Blogspot hat auch irgendwas umgestellt, jetzt klickt man doppelt soviel rum für das im Idealfall gleiche Ergebnis. =/
LG
Centi