Schlagwörter
Es ist noch nicht so kalt, dass wir die Heizung einschalten wollen, aber der nicht mehr ganz frühlingshaft junge Hund spürt den Herbst schon ein bisschen in den Knochen. Also hat er jetzt ein Heizkissen (das hat er von den Katzen geerbt, die Anfang dieses Jahrs mit zwei Monaten Abstand ihre letzte Reise angetreten haben – 21, haben sie beschlossen, wollten sie dann doch nicht mehr werden. Im Mai hätten sie Geburtstag gehabt.)

Der Hund ist sehr, sehr zufrieden mit dieser Lösung. Und gut tut es seinem Rücken auch – heute Morgen ist er durchs Viertel gerast wie ein Welpe.

Miss Sophie hat Lionnis „Frederick“ gelesen und sammelt Farben, Gerüche und Sommergedanken. Heute sind offenbar Rosatöne dran, von ganz zart zu knallpeng. Stundenlang sitzt sie da und will nicht gestört werden.
Ich habe spontan noch einen Auftrag angenommen, und mein relativ gemütliches Restjahr hat sich urplötzlich in ein Zackzackrestjahr verwandelt. Habe dem Kind heute Morgen gesagt, dass ich nachmittags arbeiten muss, und als es aus der Schule nach Hause kam, hat es mich begrüßt und ist davongaloppiert, denn, wie es mir vergnügt mitteilte, es hat sich schon in der Schule überlegt, was es spielen will, weil es ja vorher Bescheid wusste.
Alle drei schwer entzückend, und darum schicke ich sie auch zum Freutag. Euch ein wunderschönes Wochenende!
Centi von Centi bastelt sagte:
Oh, das mit den Katzen tut mir leid… andererseits ist 20 ja auch schon beinahe ein biblisches Alter für Maunzer.
Und der Hund kann sich jetzt über ein warmes Plätzchen freuen. Auch was wert.
Den Frederick hab ich als Kind auch gelesen, aber seltsamerweise befindet er sich nicht in meiner Kinderbüchersammlung. Na ja, man kann auch nicht alles behalten.
LG
Centi
klippspringer sagte:
Ja, das war wirklich in Ordnung so, und es war schon ein paar Jahre lang so, dass sie zu alt waren, um viel zu jung zu sterben, und das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Manchmal fehlen sie mir sehr, dann wieder genieße ich die neue Freiheit – drei Senioren im Haus, zwei feline und ein canider, das war manchmal gar nicht so ohne.
Liebe Grüße!
Maike
Rosemarie Mächler sagte:
…einfach schöön, dass Dein geliebter Newsletter wieder bei mir hereinschwebt! Dankeschön. Grauamsel
klippspringer sagte:
Und schön, dass Du hier vorbeiflatterst, hurra!
made with Blümchen sagte:
Ooooh, „knallpeng“ rosa, das klingt so nett! Ach, ist nicht das schön, wenn die Kinder größer werden und selbständiger und sich auch mal allein beschäftigen können. (Obwohl ich meine zu glauben, dass Dein Junge das auch schon früher ganz gut konnte.) Ups, jetzt bin ich fast ein bisschen erschrocken, dass ich so lange gebraucht habe zu kommentieren. Aber besser spät als nie, ne? Allerliebste, allerherbstlichste Grüße!